Direkt zum Hauptbereich

Posts

Stricken am Sonntag

(unbeauftragte Werbung) Der Sonntagmorgen startet ganz gemütlich mt einer Strickrunde und so wächst mein neverendingstorysweater langsam ...Halbpatent mit Nadelstärke 3,5 ist schon eine langwierige Sache...aber es wird sich lohnen. Das Garn ist weich... cotton yak in grau war meine Wahl    Ich bin immer noch entzückt von der Schulterlinie...keine hässliche Naht!!! Ich liebe es von oben zu stricken und wenn die Anleitung so super leicht verständlich ist wie diese, macht das Stricken besonderen Spass...   Nun muss ich aber Gas geben mit dem Stricktempo, denn das  Wetter wäre jetzt schon geeignet, um das gute Stück zu tragen...aber ich bin sicher, dass ich in diesem Jahr noch viele Gelegenheiten dazu bekommen werde. Gleich nehme ich das Stück mit ins Heim und stricke dort, während ich mich mit meinen Eltern unterhalte. Meine Mutter hat ja selber gestrickt und ist deshalb immer sehr interessiert an meinen Werken... Natürlich war ich in der vergangenen Woche auch beim Enkelmädchen...zum d
Letzte Posts

Es gibt immer Gründe sich zu freuen...

(unbeauftragte Werbung) ...und die  Gründe dieser Woche zeige ich euch heute. Aber was schreibe ich zum ersten Bild...bisher hätte ich so locker von kleinen Amerikaner berichtet, die ich zum Kindergeburtstag der kleinen Enkelprinzessin gebacken habe...kann ich diese kleinen Gebäcke nun noch Amerikaner nennen? Nachdem ich  Andreas Blogbeitrag vom vergangenen Samstag gelesen habe, bin ich da unsicher geworden. Aber ein anderer Name für diese kleinen Gebäckstücke fällt mir einfach nicht ein... Auf jeden Fall hatte ich wieder jede Menge Spass beim Backen ...wie schon im letzten Jahr. Die kleinen Bären Donuts waren schnell gemacht, dazu habe ich nämlich fertig kleine Donuts nur mit Toffifee und anderem verziert. Die kleinen Leckermäuler auf dem Geburtstag waren begeistert.       Da ich immer wieder gerne etwas Neues suche und ausprobiere fand ich bei Dr. Oetker dieses Rezept für Marienkäfermuffins Na ja, bei Dr. Oetker sehen sie schöner aus ...da übe ich noch dran...versprochen!  Mein Beit

Wenn eine eine Reise tut...

Reisen? Was war das noch gleich? Uber die Coronazeit scheine ich ganz vergessen zu haben, was das ist... Nun gab es aber einen Anlass mal wieder unterwegs zu sein... die Promotionsfeier des Sohnes in St. Gallen...vor längerer Zeit bei der Bahn gebucht, denn die Strecke ist uns nun mit dem Auto zu weit...am vergangenen Montag war der Termin, also sollte es an einem Tag zuvor losgehen. Leider wurde der Liebste plötzlich von einer heftigen Bronchitis daniedergestreckt und so musste ich alleine los. Die Bahnreise gestaltete sich wie üblich abenteuerlich mit Zugausfall und Ersatzzug...Verspätung usw. Aber das bin ich ja schon gewohnt. Das Wetter war herrlich und ich konnte mir zunächst die Uni und die Stadt ansehen... So hatte ich schon vergessen, wie schön die Stadt eigentlich ist...   Die Feier war sehr anrührend und mir wird es ein unvergessliches Erlebnis bleiben...wie schade, dass ich den Liebsten nur mit Bilder versorgen konnte...schade, dass er nicht dabei sein konnte.   Zum leckeren

Das Leben ist bunt

(Unbeauftragte Werbung) Bei schönstem Sonnenschein machte ich mich am Mittwoch wieder auf, um in die Landeshauptstadt zu fahren   ...weil ich noch etwas Zeit hatte, lief ich durch die Altstadt, um noch einiges zu erledigen, was ich sonst in unserer Provinzmetropole tun würde...    Im Gepäck hatte ich Kuchen...denn auf Oma Bäckerei ist Verlass... So machten das Enkelmädchen und ich uns auf um zu schauen, ob die Krokusse am Rhein schon blühen. Da wurden wir noch enttäuscht, aber trotzdem verbrachten wir einige Zeit dort ... Im Gespräch mit ihr wurde mir dann klar, dass das Thema Monster in dem kleinen Kopf herumgeistert...  Zuhause angekommen machte ich mich dann daran ein Monsterfresserchen zu kreieren, was heute in die Post gegangen ist... hoffentlich bin ich nicht schneller wieder beim Enkelmädchen als das Päckchen, das vielleicht durch den Streik ausgebremst wird...mal sehen   Für Opa und Oma gab es heute nur eine schnelle Variante des Wochenendgebäcks - Blätterteig mit Quarkfüllung

Februarmood

(Unbeauftragte Werbung) Ich mag den Februar nicht...das trübe Wetter will nicht enden und oft fange ich mir dann so wie heute eine widerliche Nebenhöhlenentzündung ein ...so mache ich es mir auf dem Sofa gemütlich und lasse die letzten Januartage revuepassieren... Endlich konnte nun am Montagabend mein Strickkurs zum Thema RVO stattfinden. 6 Teilnehmerinnen hatten sich nun angemeldet und ich fieberte dem ersten Abend aufgeregt entgegen...die Stimmung war fröhlich, die Vorkenntnisse unterschiedlich und das Interesse gross.  Ich hatte mir selber Strickzeug mitgenommen, aber immer wenn ich es endlich in die Hand nahm, hatte eine Teilnehmerin eine Frage und benötigte meine Hilfe...so verging die Zeit wie im Flug und wir konnten den ersten Abend so beenden, dass alle Teilnehmerinnen nun Runde für Runde weiterstricken konnten. Ich bin sehr gespannt mit welchen Fortschritten sie am kommenden Montag erscheinen... Den Morgen des Montag verbrachten wir bei dem grossen schwedischen Möbelhaus und

Grosseltern sein - ein Traumjob...

(unbeauftragte Werbung) war die Überschrift eines Artikels im Readers Digest , der mir kürzlich im Cafe ins Auge fiel...Wer in der glücklichen Lage ist, Enkelkinder zu haben und auch noch oft mit diesen Zeit zu verbringen, weiss wovon der Artikel handelt...Erkennst du schon auf dem Bild, was hier beschrieben wird? Genau! Gestresste Eltern und Grosseltern, die glücklich wieder heim gehen und die Zeit mit dem Enkelkind nur geniessen durften ... Dieses Glück hatte ich in dieser Woche, wie nahezu jede Woche und ich geniesse...die Freude der kleinen Enkelprinzessin, wenn ich sie aus der Kita abhole oder sie nach dem Mittagsschlaf entdeckt: Oma ist da ...die Spiele und natürlich unsere Ausflüge...wie hier zu sehen.  Eigentlich wollten wir Jonas, ihren freund fragen, ob er mit auf den Spielplatz kommt. Aber wir stellten fest, dass er krank ist. Scharlach! Ansteckend! Was tun? Jonas muss wenigstens eine Karte bekommen, die können wir in den Briefkasten stecken und wir stecken uns nicht an! Der

8 Fragen zum Thema Bloggen

(unbeauftragte Werbung) Noch weiss ich nicht, ob sich die Winterlandschaft in unserem Provinzstädtchen heute auch so darstellen lässt wie vor Wochen dieses Foto zeigt... der Himmel ist heute verhangen und die Sonne lässt sich noch nicht blicken. Aber der Tag ist ja noch nicht so alt... Draussen ist es unerbittlich kalt und ich habe Zeit mit einer Tasse Tee ausgerüstet in die Bloggerwelt einzutauchen... immer wieder gibt es Aktionen einiger Bloggerkolleg*innen...nicht immer nehme ich teil ...aber diese hat mein Interesse geweckt... Los geht es... Warum heisst dein Blog geradeso? Na ja, stricken ist wirklich mein liebstes Hobby. Oma und Mutter waren Strickerinnen...da habe ich diese Technik natürlich kennen und auch lieben gelernt. Zeitweise stricke ich überall da, wo ich sitzen kann und eventuell auch warten muss. So werde ich nicht so schnell ungeduldig wie so andere Zeitgenossen...die Hände sind in Bewegung und wenn das Projekt gerade nicht sehr anspruchsvoll ist, können die Gedanken