(unbeauftragte Werbung) Juchhu, der Slipover ist fertig und kann ausgeführt werden. Na ja, das passende Wetter lässt aber noch auf sich warten. So will ich euch nun berichten, wie ich ihn fertiggestellt habe ... im oberen Bild siehst du, dass ich die zehn aufgenommenen Maschen im Rechts/Links-Muster gestrickt habe... Nach ca 30cm Bodylänge habe ich Vorder-und Rückenteil getrennt zuende gestrickt, weil das Rückenteil länger werden sollte... den Abschluss bildet eine Rechts/Links-Kante. Auch die Kante in den Ärmelausschnitten strickte ich im selben Muster. Nun fehlt noch ein Tragefoto...aber nun ja, das Wetter spielt noch nicht mit. In der vergangenen Woche trafen wir uns wieder zu fünft zum Stricktreff. Zwei kurzweilige Stunden verbrachten wir mit Strickzeug bei Kaffee und sehr leckerem Kuchen in der Tortenliebe ... und waren uns einig: Wir kommen wieder! Stricken und Lesen sind oft unsere Themen, aber auch was frau sonst so umtreibt... Im heimischen Wohnzimmer musste ...
(unbeauftragte Werbung) In der vergangenen Woche gab häufiger Grund zur Freude, die ich mit euch teilen möchte... Sicher habt ihr von der vielgepriesenen Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf, die Werke von Gerhard Richter präsentierte, gehört. Oder ward ihr vielleicht dort? Ich schaffte es vergangenen Freitag nach einer dreiviertel Stunde Wartezeit, die Ausstellung endlich zu besuchen. Kennt ihr das? Gerade wenn der Aufwand nicht so groß ist, schiebt man gerne die Aktion vor sich her...so ich...bis zur vorletzten Woche ... Ein Muss für Kunstinteressierte also... ich war sehr gespannt, denn live hatte ich noch keine seiner Werke gesehen, sondern nur vor Jahren den Film Werk ohne Autor , der das Leben eines Künstlers in Anlehnung an die Biografie von Gerhard Richter beschreibt. Ein Rundgang durch die Ausstellung informierte auch über Schaffenweise und Phasen dieses Künstler... I ch empfand eine eigentümliche Distanz zu den Bildern...die nicht einen Pinselstrich ...