Direkt zum Hauptbereich

Posts

Dies und Das

 (Unbeautragte Werbung) So habe ich euch neulich schon meinen Neverendingstorysweater vor gestellt.... Mit Tragefotos tue ich mich ja schwer... ein Versuch, weil ich schwer begeistert bin von diesem Projekt...die Wolle passt übrigens auch perfekt...ein Baumwoll/Yakgemisch von Katiayarns... die Hose ist übrigens beinahe 20 jahre alt... Leinen...unvergänglich!  Vielleicht ist morgen das Wetter wieder schöner, sodass wir diesen Blick geniessen können, wenn wir wieder in der Landeshaupstadt sind...  Abends ist es dort noch schöner, nicht wahr? Macht es euch nett meint Augusta Creativsalat
Letzte Posts

Tulpen aus dem Garten der Eltern

(Unbeauftragte Werbung) Heute muss ich mich einmal unbedingt mit diesem Tulpenstrauss an der Aktion Friday - Flowerday  beteiligen. Und vielleicht werdet ihr denken: Da hätte sie aber einen schöneren Strauss wählen können...Tulpen hat doch jeder.  Für mich ist dieser Tulpenstrauss etwas ganz Besonderes ...ich habe ihn nämlich am Dienstag im Garten meiner Eltern gepfückt...vielleicht erinnert ihr euch, dass meine Eltern, 90 und 95 Jahre alt seit letztem Oktober in einem Heim nahe unseres Provinzstädtchens wohnen. Seit vier Jahren kam schon der mobile Pflegedienst ins Haus, aber inzwischen hatte sich ihr Zustand schon sehr verschlechtert und mein Einsatz dort wurde immer häufiger gefragt, was mit einer Autofahrt von beinahe einer Stunde für einen Weg verbunden war. Ich konnte ein sehr gutes Heim für sie finden und ihre Wohnung in ihrem eignen Zweifamilienhaus stand nun leer...in der Wohnung in der ersten Etage wohnte schon seit 15 Jahren eine alleinstehende Dame, die dort wohnen bleiben

Was Frau so auf den Nadeln hatte...

  (Unbeauftragte Werbung) ...das möchte ich euch heute zeigen.... die Bakerstwine Topflappen von  Ducathi sind ja bei ravelry und instagram immer noch beliebt. Ich kann schon garnicht mehr sagen, wieviele Paare ich schon gestrickt habe. Ein tolles Reiseprojekt...weil klein und einfach zu stricken... Hier dürft ihr mal raten, was es wird...das Häkelset war ein Geburtstagsgeschenk von der Enkelprinzessin...vielleicht werde ich an diesem Wochenende fertig, denn das Wetter ist ja nach dem gestrigen Frühlingstag wieder grottenschlecht... Na ja, wir haben unseren überschaubaren Garteneinsatz gestern geschafft...der Garten ist ja inzwischen pflegeleichter geworden seit sich der Liebste dort auch einbringt! Wie gut, dann kann ich auch viel unterwegs sein *zwinker Hier seht ihr mein derzeitiges Lieblingsstück... den slipover von Tanja Steinbach aus dem Jahr 2021 ...   Aber der Neverendingstorysweater von paula strickt  ist bei dem heutigen Regenwetter genau richtig. Er passt wie angegossen.

Frohe Ostern

(unbeauftragte Werbung) Ostern ist für mich das wichtigste religiöse Fest im Jahreslauf...so macht es doch am Ende der Fastenzeit Hoffnung und zeigt wie kein anderes Fest wie Leiden und Freude dicht beieinader liegen können ...ist doch auch die Freude nach überwundender schweren Zeit umso grösser... Hase und Küken als Symbol des Frühlings und des Erwachen der Natur gehören einfach dazu. Nun gut, der Frühling lässt im diesen Jahr doch sehr auf sich warten...und doch gab es in der vergangenen Woche für die Enkelprinzessin und mich kleine Gänse an der nördlichen Düssel zu bewundern... Wieder zuhause angekommen begab ich mich in die Osterwerkstatt...   Das Rezept für die Plätzchen fand ich natürlich bei Dr.Oetker   Die niedliche Verpackung entstand aus Anzuchttöpfchen...die Idee dazu fand ich bei instagram Fräulein Jasmin hat viele schöne Bastelideen zu bieten...      So hatte ich jede Menge Freude beim Basteln und kann damit die Familie beglücken... Euch wünsche ich ein frohes Osterfest

Ostern kann kommen..

(unbeauftragte Werbung) Nun ja, der Osterhase hat ja noch etwas zutun...aber wie ihr hier seht waren die Enkelprinzessin und ihre Oma schon fleissig und haben das Huhn Berta in Gemeinschaftsproduktion erstellt...die Anleitung dazu fanden wir  hier Die Enkelprinzessin war ja mehrere Tage bei uns und so hatten wir genügend Zeit dafür. Denn es braucht schon so ein paar Tage bis das Huhn im Rohbau trocken ist...auch die Farbe muss erst trocknen. Der Anlass für den mehrtägigen Besuch war mein Geburtstag, den wir gemeinsam feiern konnten. Schon morgens war die junge Familie schon fleissig, um die Wohnung schön zu schmücken und ich durfte erst dazu kommen, als alles fertig war... Beim Auspusten der Kerzen hatte ich grosse Hilfe...wenn das kein Glück bedeutet... Was meint Ihr? fragt Augusta samstagsplausch creativsalat

Stricken am Sonntag

(unbeauftragte Werbung) Der Sonntagmorgen startet ganz gemütlich mt einer Strickrunde und so wächst mein neverendingstorysweater langsam ...Halbpatent mit Nadelstärke 3,5 ist schon eine langwierige Sache...aber es wird sich lohnen. Das Garn ist weich... cotton yak in grau war meine Wahl    Ich bin immer noch entzückt von der Schulterlinie...keine hässliche Naht!!! Ich liebe es von oben zu stricken und wenn die Anleitung so super leicht verständlich ist wie diese, macht das Stricken besonderen Spass...   Nun muss ich aber Gas geben mit dem Stricktempo, denn das  Wetter wäre jetzt schon geeignet, um das gute Stück zu tragen...aber ich bin sicher, dass ich in diesem Jahr noch viele Gelegenheiten dazu bekommen werde. Gleich nehme ich das Stück mit ins Heim und stricke dort, während ich mich mit meinen Eltern unterhalte. Meine Mutter hat ja selber gestrickt und ist deshalb immer sehr interessiert an meinen Werken... Natürlich war ich in der vergangenen Woche auch beim Enkelmädchen...zum d

Es gibt immer Gründe sich zu freuen...

(unbeauftragte Werbung) ...und die  Gründe dieser Woche zeige ich euch heute. Aber was schreibe ich zum ersten Bild...bisher hätte ich so locker von kleinen Amerikaner berichtet, die ich zum Kindergeburtstag der kleinen Enkelprinzessin gebacken habe...kann ich diese kleinen Gebäcke nun noch Amerikaner nennen? Nachdem ich  Andreas Blogbeitrag vom vergangenen Samstag gelesen habe, bin ich da unsicher geworden. Aber ein anderer Name für diese kleinen Gebäckstücke fällt mir einfach nicht ein... Auf jeden Fall hatte ich wieder jede Menge Spass beim Backen ...wie schon im letzten Jahr. Die kleinen Bären Donuts waren schnell gemacht, dazu habe ich nämlich fertig kleine Donuts nur mit Toffifee und anderem verziert. Die kleinen Leckermäuler auf dem Geburtstag waren begeistert.       Da ich immer wieder gerne etwas Neues suche und ausprobiere fand ich bei Dr. Oetker dieses Rezept für Marienkäfermuffins Na ja, bei Dr. Oetker sehen sie schöner aus ...da übe ich noch dran...versprochen!  Mein Beit