Direkt zum Hauptbereich

Posts

Eine Woche in Ddorf

(unbeauftragte Werbung) Das ist der Blick aus meiner kleinen Wohnung in Derendorf ...erster Stock! Ich liebe es herunterzuschauen und hier erinnert mich dieser Blick besonders im Sommer an südliche Gefilde *zwinker Am Sonntag hatten wir frei und nutzten die Zeit, in einem uns bisher unbekannten Stadtteil herumzuschlendern... Gerresheim  liegt im Osten der Stadt und ist von Derendorf in einer halben Stunde mit der Strassenbahn zu erreichen...die U-Bahn macht es bestimmt schneller, aber fährt ja auch zumTteil unter Tage und da hätten wir ja nichts vom Weg dahin gesehen... Hier fühlt man sich so gar nicht in einer Grossstadt... Die grosse Enkeltochter hatte Vater und Grossvater am Montag in die Schweiz begleitet und sollte sich am Dienstag von dieser weiten Reise erholen und nicht in die Kita gehen...sie wünschte sich einen Besuch des Herrmannplatzes  mit Oma, den auf dem neu gestalteten Spielplatz in Flingern-Nord steht ein Klettergerüst in Form eines Flugzeugs...    Am Nachmittag blieb
Letzte Posts

Lazy Sunday

(Unbeauftragte Werbung) Hier zeige ich euch nun das fertige Schlummiset für das Kuschelmädchen Lina... es wurde um Haussschuhe und eine kleine Wärmflasche ergänzt und ist nun perfekt, finde ich! Inzwischen ist meine Verbindung ins www in unserer Ferienwohnung stabil, der Herbst zieht ins Land und ich bin guten Mutes, wieder eine ebenso stabile Verbindung mit der Bloggerwelt auf zu nehmen * zwinker. Der Sonntagmorgen ist zuhause wie hier in der Ferienwohnung gerne eine Zeit, die  ich damit verbringe posts zu schreiben und bei den anderen Bloggerinnen zu lesen...zuhause schaue ich dabei meistens auf den friedlichen Wendehammer unserer Siedlung...hier fällt mein Blick aus dem Küchenfenster auf den Hof...erinnert irgendwie an Italien, oder? Am vergangenen Freitag und Samstag war ich in unserem Provinzstädtchen und hatte zum Stricktreff gerufen und alle kamen! Nun gut unsere Gruppe ist klein, aber umso intensiver miteinander verbunden...die Gespräche können ja in einer kleinen Gruppe inten

Ja, ich stricke noch

(unbeauftragte Werbung) ...und heute schreibe ich auch auf einem neuen Rechner...nach wenigen Startschwierigkeiten geht es ganz gut voran und ich kann euch heute wieder etwas aus meinem Alltagsleben berichten und zeigen, was mir in letzter Zeit so von den Nadeln gehüpft ist, wie  die Strickerin so schön sagt... Nein, der alte war nicht kaputt...nur langsam und in die Jahre gekommen stand er ziemlich unbeachtet auf dem Schreibtisch...wir waren viel unterwegs...und wenig Zeit für das digitale Leben. Nun gut, stricken ist ja heute das Thema... Meinem Sperrmüllfund in unserer Düsseldorfer Ferienwohnung fehlte meiner Meinung nach ein wärmendes Sitzkissen... in rund! Also musste ich häkeln...was ich ja gar nicht so gerne mache. Strickfilzen ist auch nicht so meins, weil ich das Ergebnis immer etwas überraschend finde...die Grösse zum Beispiel!   Schlussendlich bin ich doch zufrieden mit dem Ergebnis! Die Tage in Düsseldorf sind natürlich geprägt von der Enkelbetreuung...die Grosse von der Ki

Socken gehn doch immer...

( unbeauftragte Werbung) Leider kann ich euch keine besonderen Strickprojekte zeigen... der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Stricklust kommt vorsichtig zurück...geht euch das auch so? Ein Paar Socken zu stricken ist ja ein praktisches Projekt für eine Dauerbahnreisende wie mich und da Uroma immer wieder neue Socken benötigt, fiel die Entscheidung leicht...der gelbe Faden markiert den Rapportanfang und so sollte es nicht schwer sein, beide Socken im gleichen Farbverlauf herzustellen! Das Wetter läd ja auch wieder zum Stricken ein...also muss doch bald ein weiteres Projekt her. Aber da muss ich noch eine Weile daran herumknobeln... Bisher bin ich bei meinen Aufenthalten im schönen Düsseldorf auch noch nicht oft zum Stricken gekommen, zieht es uns doch abendlich immer wieder hinaus an den Rhein...ganz unkompliziert kann Frau hier ein Getränk erstehen und den Anblick des Rheins geniessen...oft muss Frau aber viel Geduld mitbringen, bevor sie ihr Bierchen trinken kann, denn die Schla

Gnadenhochzeit

(Unbeauftragte Werbung) So eine Sinusitus kann langwierig sein, musste ich leider in der vergangenen Woche feststellen...Am vergangenen Montag sollte ich mich noch einmal beim Arzt vorstellen. Er schrieb mir noch eine weitere Gabe von Antibiotika auf ...die nehme ich nun immer noch und soll mich schonen ...oh je...das ist so garnichts meins! So werde ich euch von einer Feierlichkeit der vergangenen Wochen berichten: Gnadenhochzeit Wisst ihr was das bedeutet? 70 jahre verheiratet sein!!! Meine Eltern durften dieses Jubiläum feiern! Ich habe sie hier an dieser Stelle schon häufiger erwähnt und meine Sorge um sie beschrieben. Inzwischen sind sie in einem Heim unweit unseres Provinzstädtchens gut untergebracht... Da beide dort wöchentlich am katholischen Gottesdienst teilnehmen, fand für diesen Anlass eine besondere Messe statt...   Der Rosenstrauss durfte auch nicht fehlen...   ... mit einem Glas alkoholfreien Sekt konnte das Paar anstossen und die sich die vielen Grüsse von mir vorlesen

Gut Ding will Weile haben...

(unbeauftragte Werbung) Das analoge Leben war ja wieder so angefüllt, dass keine Zeit für die Bloggerwelt blieb...tja! Heute ist das Wetter schlecht ...ich muss mich wegen einer Bronchitis schonen und so schaue ich mal wieder gerne bei Andrea vom Samstagsplausch rein und berichte auch mal wieder von meinem Alltagsleben. Das ist in der Tat noch bunter geworden, hat sich nämlich meine Omaeinsatz in Düsseldorf auf mehrere Tage pro Woche erhöht, um die liebe Schwiegertochter in den letzten Tagen ihrer zweiten Schwangerschaft zu unterstützen. Wie schön kann doch das Rentenleben sein!!! Nun ja die Wohnung der jungen Leute bietet aber nun gerade ihnen selbst Platz und als dann eine Freundin von einer frei werdenden Studentenwohnung in fussläufiger  Entfernung erzählte, griffen Oma und Opa (das sind mein Liebster und ich) beherzt zu...so kann ich mich nach dem Omaeinsatz gemütlich ausruhen, wie ihr sehen könnt.... Der Ausblick aus dem ersten Stock über der Einfahrt ist unser ...   Natürlich m

Dies und Das

 (Unbeautragte Werbung) So habe ich euch neulich schon meinen Neverendingstorysweater vor gestellt.... Mit Tragefotos tue ich mich ja schwer... ein Versuch, weil ich schwer begeistert bin von diesem Projekt...die Wolle passt übrigens auch perfekt...ein Baumwoll/Yakgemisch von Katiayarns... die Hose ist übrigens beinahe 20 jahre alt... Leinen...unvergänglich!  Vielleicht ist morgen das Wetter wieder schöner, sodass wir diesen Blick geniessen können, wenn wir wieder in der Landeshaupstadt sind...  Abends ist es dort noch schöner, nicht wahr? Macht es euch nett meint Augusta Creativsalat