Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Kochen" werden angezeigt.

Erbsensuppe zur Gesesung

  (unbeauftragte Werbung) Nun hat der Virus mich auch erwischt...nach drei unangenehmen Tagen mit Gliederschmerzen, Husten, Schnupfen und erhöhter Temperatur geht es mir nun viel besser... Vielleicht liegt das aber auch der leckeren Erbsensuppe, die mir mein Liebster gestern gekocht hat...nun gut, den Tipp zum Rezept hat er von mir. Wir haben nämlich im vergangenen Jahr ein Rezeptbuch bekommen mit dem Titel: Aachener Weihnachtsküche und aus diesem Buch stammt das Rezept, das er benutzt hat. Ich muss sagen, sie ist ihm perfekt gelungen! Weil es mir nun besser geht, kann ich mich nun auch gut mit dem Thema Weihnachten befassen...so ein kleines Häkelprojekt geht doch immer. Vielleicht habt ihr es auch schon entdeckt, dass die unermüdliche Tanja Steinbach wieder eine schöne Anleitung herausgebracht hat....du kannst sehr gut Reste verwerten und damit Geschenke oder Karten verzieren...inzwischen bin ich schon bei Nummer 6 *lach...obwohl...eigentlich häkele ich nicht so gerne. Frau kann ...

Auf in den ungeliebten Februar...

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Nein, ich mochte den Februar noch nie...in den ersten Jahren meiner Berufstätigkeit als Lehrerin wollte ich immer aussteigen und was anderes machen, denn ich fand den Februar besonders anstrengend. Ich lebte damals idyllisch auf dem Land und mir schwebte da ein kleines Restaurant vor...auch ein Wollgeschäft stand auf meiner Traumliste. Nichts davon ist wahr geworden, aber das macht nichts. So nach und nach erst merkte ich, dass das genau der richtige Beruf für mich war. Besonders die letzten sieben Jahre meiner Berufstätigkeit habe ich sehr genossen, woran bestimmt der eine  oder die andere Kolleg*in daran Schuld sind. Der Januar endete aber noch mit einer genialen Idee einer Strickerin, den ich am Sonntag sofort umsetzen musste...lag da doch seit längerem ein Poncho in meinem Schrank, den ich so garnicht gerne mehr trug. Irgendwie störte mich der Zipfel, der immer da hing, wo er nicht sein sollte. Mit wenigen Stichen wird an de...

Adventsgemütlichkeit

(unbeauftragte Werbung) Kennt ihr das auch, wenn euch ganz spontan, die Lust auf ein ganz spezielles Backwerk überkommt. Ich hatte gestern diesen Fall...es war schon 14.45 Uhr und mir war nach Rosinenbrot zum Kaffee... Das kann schwierig werden, denn Rosinenbrot backe ich normalerweise mit Hefe und das geht in die Zeit! Aber es gab ein tolles Rezept mit Backpulver auf der Internetseite der Innungsbäcker genauergesagt hier Um genau 16.00 Uhr stand es duftend auf dem Tisch...dazu gab es die leckere  Glühweinmarmelade, die ich neulich schon für die Weihnachtsgeschenkeecke hergestellt hatte  .... Lecker, sage ich euch...mmmh Es muss nicht immer Kuchen sein... meint Augusta   PS: Zum Abschied heute noch schnell ein Bild von meinem Schal fürs Leben...eine Aktion von der Zeitschrift Brigitte und der Organisation Save the children , die jedes Jahr zugunsten syrischer Kinder ins Leben gerufen wird, denn mit dem Wollkauf verbindet sich eine Spende für diese Organisation. Schaut d...

Aktivwoche im Oktober

(unbeauftragte Werbung) Die letzte Woche verging wie im Fluge...es begann damit, dass wir lieben Besuch aus Landeshauptstadt beherbergen durften und nach deren Abreise das Reisebettchen im neugestalteten Gästezimmer verbleiben sollte...ein gutes Zeichen...so müssen die jungen Leute nicht so Vieles mitschleppen, wenn sie demnächst wieder anreisen...ich fand heraus, dass passende Spannbettücher von Nöten sind und machte mich an die Nähmaschine, nachdem ich aber schon die vergangenen zwei Tage damit zugebracht hatte gebrauchtes Spielzeug über Ebay zu erstehen und einiges was bei uns im Keller lagerte zu säubern... Es fand sich noch ein Rest Jerseystoff und so gab es auch noch eine Turbanmütze in der nächsten Größe   Das erste Bild oben zeigt eine Näharbeit für mich... im Schrank fand sich nämlich noch eine Hose, die vom Muster her total up to date ist, aber selten von mir getragen wurde...kurz entschlossen wurde daraus eine Culottes und die Hose bekommt eine neue Chance...mal sehen, o...

Nimm-was-du-hast-Quiche

(Unbeauftragte Werbung) Gestern gab es bei uns eine Nimm-was-Du-hast-Quiche und ich kann euch sagen, sie war sehr lecker! Mein heimischer Beef-Fan war auch sehr angetan...habt ihr auch einen Beef-Fan zu Hause? *zwinker... Ich hatte  einen halben kleinen Butternut und einen Rest Zucchini im Kühlschrank, etwas Fetakäse und Schinkenwürfel, sowie Zwiebeln, einen Becher Schmand und 3 Eier...das Rezept für den Teig fand ich bei lecker.de und war davon sehr angetan. Fertig gebacken erinnert er etwas an Blätterteig....mmh, lecker Das Gemüse habe ich klein geschnippelt und dann mit Olivenöl in einer Pfanne vorgegart...Schmand mit 3 Eiern verrührt und die Soße mit Salz und Pfeffer gewürzt. Im vorgeheizten Backofen wurde daraus bei 180°Ober/Unterhitze nach 40 Minuten ein leckeres Mittagsessen. Lasst es euch schmecken wünscht Augusta

Allerlei mit Rhabarber

(unbeauftragte Werbung) Immer nur stricken oder Mundschutze nähen geht ja nun auch nicht...so sucht frau sich Tätigkeiten, die Sinn machen...im Garten wächst ja schon der Rhabarber und weil der so problemlos zu pflegen und ernten ist, hab ich gleich noch zwei Pflanzen dazu gesetzt. So kann ich den gut verwerten...am Osterwochenende gab es schon den Rhabarberkuchen mit Baiser mmh...lecker Und nun soll es Rhabarbersirup geben...als Rhabarberschorle oder auch mit Sekt zu genießen *freu So geht es: 1000g Rhabarber putzen und kleinschneiden mit 1l Wasser 30 Minuten kochen dann durch ein Sieb/Handtuch abseihen den Saft auffangen mit 250g Zucker und dem Saft einer Zitrone nochmal 30 Minuten köcheln fertig sofort in saubere Flaschen füllen 10 Wochen gekühlt haltbar... Viel Spaß damit wünscht Augusta

Winterregentage

 (unbeauftragte Werbung) Nein, wir wollen auf keinen Fall über Regen klagen...wir sind vernünftig, denn die Natur braucht ihn...dennoch...was fängt frau an, wenn es so wie heute und an mehreren der vergangenen Tage ununterbrochen regnet??? Da war ja noch das Weihnachtsgeschenk unserer Kinder...*freu Das führte uns am vergangenen Dienstag nach Bad Oeynhausen in die Bali Therme, wo wir einen entspannten Tag verbrachten...wir hielten uns lange im wunderschön gestalteten Saunabereich auf... nahmen zwischendurch einen Imbiss ein und genossen den faulen Tag... Das ist eine Wiederholung wert, beschlossen wir vergnügt am Ende des Tages... Dann gibt es ja noch die Möglichkeit Kuchen zu backen, wie ihr hier unten sehen könnt...diesmal kam die 18-er Form wieder zum Einsatz, denn für eine Torte zu zweit ist sie gut geeignet... Ein Biskuitboden ist schnell gebacken...dafür schlage ich zwei Eier mit zwei EL heißem Wasser cremig und lasse 75g Zucker und 1 Päckchen Van...

Allerlei mit Kürbis

( unbeauftragte Werbung) Heute ging es dem Kürbis von unserer Tante an den Kragen...Kürbissuppe gab es schon... also mal was anderes: Kurbischutney und Kürbiskuchen mit Walnuss   Die Gläser bekommen noch schöne Hauben und Labels und werden in der Adventszeit verschenkt...der Kuchen wird morgen beim Stricktreff vertilgt... Ich hoffe er schmeckt so lecker, wie er aussieht! Liebe Grüße Augusta froh und kreativ