Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Socken stricken" werden angezeigt.

Neuer Versuch

  (Dieser Artikel kann unbeauftragte Werbung enthalten) Mehr als ein halbes Jahr ist vergangen und so lange war es still hier auf meiner Seite... nun bin ich wieder zurück. Ob es ein nachhaltiger Versuch wird, weiß ich noch nicht. Aber ein Versuch ist es wert...schön ist es nämlich in alten Beiträgen zu lesen und auch die Inspiration durch die anderen Blogger fehlt mir schon...die Motivation und Zeit zum Stricken ist im Alltag etwas in den Hintergrund geraten. Vielleicht kehrt sie auf diese Weise wieder zurück...so hat sich der Schwerpunkt meiner Seite sicherlich verändert, denn er könnt nun heißen: Augusta unterwegs  Dafür steht das heutige Themenbild...es zeigt einen kleine Bahnhof kurz vor Düsseldorf, der wahrscheinlich nur von einer S-Bahn angefahren wird. Der RE machte dort unfreiwillig Halt und so fiel mein Blick auf den verwunschenen Bahnsteig... Bücher begleiten mich überall hin... ich bin überzeugte Ausleiherin und in der komfortablen Lage in der gut sortierten  ...

Socken gehn doch immer...

( unbeauftragte Werbung) Leider kann ich euch keine besonderen Strickprojekte zeigen... der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Stricklust kommt vorsichtig zurück...geht euch das auch so? Ein Paar Socken zu stricken ist ja ein praktisches Projekt für eine Dauerbahnreisende wie mich und da Uroma immer wieder neue Socken benötigt, fiel die Entscheidung leicht...der gelbe Faden markiert den Rapportanfang und so sollte es nicht schwer sein, beide Socken im gleichen Farbverlauf herzustellen! Das Wetter läd ja auch wieder zum Stricken ein...also muss doch bald ein weiteres Projekt her. Aber da muss ich noch eine Weile daran herumknobeln... Bisher bin ich bei meinen Aufenthalten im schönen Düsseldorf auch noch nicht oft zum Stricken gekommen, zieht es uns doch abendlich immer wieder hinaus an den Rhein...ganz unkompliziert kann Frau hier ein Getränk erstehen und den Anblick des Rheins geniessen...oft muss Frau aber viel Geduld mitbringen, bevor sie ihr Bierchen trinken kann, denn die Schla...

Abgetaucht - und wieder aufgetaucht

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Mein letzter Blogbeitrag ist schon ein viertel Jahr her... meine Güte, wie die Zeit vergeht ...wie konnte das geschehen? Nun ja, das analoge Leben war ausgefüllt...reichlich...das digitale an den Rand gedrängt, die Stricklust hatte infolge einiger Frusterlebnisse nachgelassen...so kann es manchmal gehen. Worüber sollte ich da berichten? Ob mir in den nächsten Wochen wieder mehr Zeit zum bloggen bleibt, ist nicht sicher...ein Versuch ist es wert. So seht ihr oben ein neues Strickprojekt...einen einfachen sommerlichen RVO, der hoffentlich fertig wird, bevor der Sommer zuende geht...*zwinker Das Garn ein Gemisch aus Cotton und Alpaka, was ihm mehr Leichtigkeit und Weichheit gibt...die Anleitung ist  dem Sommerpulli 2021 von Tanja Steinbach nachempfunden, d.h. ich übernehme die Streifenfolge und mache mir den RVO passend. Socken sind auf meinen wöchentlichen Fahrten zum Enkelmädchen auch enstanden...besonders das obere Paar gefällt...

Sockenliebe

...und nun schnell noch ein Tragefoto mit den Socktober21socken...die Anleitung kommt von Tanja Steinbach gestrickt aus einem halben Knäuel des Garns Lang Yarns Alpaka soxx in grau ...total kuschelig. Auch Fü?e mögen es nicht kratzig, oder? Macht es euch nett, es ist Strickwetter angesagt! meint Augusta Creativsalat    

Herbstzeit ist Strickzeit

 Wenn die Tage kürzer werden, erwacht bei mir wieder die Stricklust...im Sommer vermisse ich die Nadeln kaum und befürchte immer, das Hobby aufzugeben...keine Sorge! Es scheint eine Sucht zu sein...*zwinker Nun trägt es sich aber zu, dass mein Kleiderschrank voll ist und der Vorrat an Wollresten schier unerschöpflich scheint. Was tun mit solchen Resten? Wenn ich so meine Enkelprinzessin beobachte, fällt mir auf, dass ja bald die Gummistiefelzeit ins Haus steht. Gummistiefel sind kalt und in der kalten Jahreszeit brauchen kleine Menschenkinder unbedingt warme Füße! So habe ich schonmal ein paar Kindersocken in der Größe 22/23 gestrickt und hoffe,  Freunde und Bekannte damit beschenken zu können. Denn mir macht das Stricken sehr viel Spaß und hält mich während meiner wöchentlichen Bahnfahrten wach...auch stricke ich gerne beim Fernsehen oder Serien schauen...auch um munter zu bleiben *lach...nein, meine derzeitige Lieblingsserie ist nicht langweilig... Es handelt sich mal wieder...

Gehört, gesehen, gelesen (Teil1)

Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Ihr werdet es nicht glauben, aber mein Vorrat an Sockenwollresten ist noch nicht aufgebraucht...also starte ich mal mit einem kleinen Projekt, dass ich schon immer mal stricken wollte... Socken Toe Up gestrickt...zunächst dachte ich ja wozu das? Es klappt doch auch gut vom Schaft aus...aber um Reste zu verwerten ist diese Methode passender, denn die Schaftlänge kann ja so besser variiert werden... Überzeugt und hier fündig geworden.... Ausserdem liegt da noch mein Pullover....und will beendet werden...aber der Winter ist noch lang...  Beim Stricken hat Frau ja mindestens die Ohren und auch manchmal die Augen frei und kann deshalb gut dabei zuhören...müssen die Hände einmal ruhen, nimmt sie ein Buch zur Hand ...so bin ich auf das heutige Winterthema gekommen, um euch nach und nach über meine Fundstücke zu berichten... Waren es früher gerne CDs, gekauft oder ausgeliehen, benutze ich heute nur noch die ARD Audiothek als App auf dem...

52 Fotoreise Woche 1

(unbeauftragte Werbung) Hallo ihr Lieben, bei der lieben Fishtown Lady bin ich gestern auf diese tolle Idee gestoßen: Eine wöchentliche Fotoreise in 52 Etappen nach bestimmten Themen... Wer hat sich das ausgedacht?   Martin von Das Blogzimmer Vielleicht habt ihr auch Lust mitzumachen sowie ich? Schaut doch mal rein... Das heutige Thema heißt: Willkommen Es erinnert mich an meinen Brauch, die Eltern und Großeltern eines Neugeborenen in meinem Freundes- und Kollegenkreis mit einem Paar kleine, selbstgestrickte Socken zu beglücken...wieviele habe ich schon auf diese Weise gestrickt? Gute Frage! Ich weiß es nicht, denn in den Zeiten als ich noch zur Arbeit ging, hatte ich viele Kollegen/innen... Willkommen im Leben ihr kleinen Erdenbürger! Euch noch einen schönen Sonntag eure Augusta "52"-Die Fotoreise  

Licht und Schatten in der dritten Adventswoche

(unbeauftragte Werbung) Heute ist schon Sonntag und ich habe meinen Beitrag für den samstagsplausch bei Andrea karminrot noch nicht geschrieben...aber den gestrigen Tag verbrachte ich wieder bei und auf dem Weg zu meinen Eltern...meine Mutter war gestürzt und musste ins Krankenhaus...Näheres erspare ich euch... Auf jedenfall komme ich erst heute dazu von schöneren Ereignissen der Woche zu berichten... Am Dienstag zog es drei meiner Freundinnen und mich zum Dortmunder Weihnachtsmarkt... Wir waren mit dem SchönerTagTicket unterwegs und konnten unsere kleine Provinzstadt schon mit dem Linienbus verlassen, um dann in der Kreisstadt in den RE nach Dortmund zu steigen... viel Zeit zum Quatschen und zum Stricken...in der Bahn zumindest... Das Wetter spielte mit und wir konnten schon bald den riesigen Weihnachtsbaum an Ort und Stelle bewundern...er ist 45 Meter hoch und hat  48.000 Lichter. Schon ein unglaublicher Anblick... Ich war vor Jahr und Tag schon mit Schülergruppen hi...

Weihnachtssocken

(unbeauftragte Werbung) Socken stricken ist nicht grad meine Leidenschaft, weil ich bis vor kurzem noch in ausreichender Anzahl von meiner Mutter versorgt wurde... Nun wurde ich erfolgreich von der lieben Marlies inspiriert und beteilige mich an ihrer Aktion Weihnachtssocken zu stricken... Ich verwende Reste aus meinem Vorrat und wende die Gumgum-Technik an... was immer das auch heißen mag, vielleicht wisst ihr es... Die Methode schafft fließende Übergänge der Reste und ist super leicht zu erlernen...ich werde es bis Weihnachten schaffen, liebe Marlies! Eure Augusta