Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Wochenendkuchen" werden angezeigt.

Rhabarberstreuselkuchen

 (unbeauftragte Werbung) Das wird eindeutig ein Indoortag...es regnet endlich recht ordentlich...das durfte ich schon heute morgen erleben, als ich mich fußläufig zum Bäcker aufmachte...natürlich ohne Schirm...blauäugig wie ich nunmal bin...aber, wenn mir Regen wirklich was ausmachen würde, hätte ich bestimmt drauf verzichtet. Auf den samstäglich Marktbesuch werde ich heute aber bestimmt verzichten, das macht keinen Spaß bei dem Wetter.... Eigentlich sind wir gut gerüstet für diesen Tag...es gibt nämlich noch Rhabarberstreuselkuchen... Das rezept habe ich bei Sanella gefunden... Kein Ei und pflanzliches Fett...also auch vegan... und sooo lecker.... Ich finde die Säure vom Rhabarber kommt hier besonders gut zur Geltung und er ist wirklich sehr schnell gezaubert... Am letzten Wochenende gab es ja noch mal den Rhabarberbaiser...wir fuhren damit zu unserer kleinen Familie und konnten wenigstens ein paar Stunden mit dem Enkelkind und den glücklichen Eltern genießen...das ...

Apfelkuchenvariation

(unbeauftragte Werbung) Wir lieben Apfelkuchen... in verschiedenen Variationen...gedeckt oder holländisch...beides mit einem Mürbeteig. Dieser hier ist die Rührteigvariante und schmeckt auch sehr lecker, obwohl bei den Mürbeteigkuchen der Fruchtanteil meist größer ist. Worauf mein Liebster immer hinweist und sich dann den gedeckten wünscht. Nun gut heute mal nicht...*zwinker Zutaten: 5 Äpfel 200g weiche Butter 120g Rohrohrzucker 1/2 TL Zimt 3 Eier 150g Dinkelmehl 70g gemahlene Mandeln 1 TL Backpulver 1 EL Rohrohrzucker und  1 TL Zimt zum Bestreuen Zubereitung: Den Backofen auf 175°C vorheizen. Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Die Apfelhälften auf der Oberseite mehrmals mit dem Messer leicht einschneiden. Butter mit Zucker 5 Minuten schaumig rühren. Eier nach und nach zugeben und weiterrühren. Mehl mit Mandeln und Backpulver vermischen, dann  Butter-Eiermischung dazu geben und unterrühren. Teig in eine Springform geben...

Toskanische Orangen - Torte (Wochenendkuchen)

( Post kann unbeauftragte Werbung enthalten) Heute möchte eine neue Sparte beginnen, die ich immer mal wieder mit einem Backtipp füllen möchte: den Wochenendkuchen... Ich beginne mit einem Rezept aus dem Gugelhupf 1/19, eine Backzeitung der Firma Dr. Oetker, die ich bonniert habe... hier Die Zutaten sind übersichtlich und der Teig schnell zubereitet. Wie versprochen ist er saftig und super lecker mit einer bitteren Note! Besonders halt! Einen süßen Start ins Wochenende wünscht euch Augusta