Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Basteln" werden angezeigt.

Österliches mit der Strickliesel

  (unbeauftragte Werbung) Die Strickliesel hat mich in der vergangenen Woche inspiriert, denn die Kinder vom Frankenplatz wollten sich begeistert ausprobieren und die große Enkelprinzessin hatte den Bogen schnell raus und werkelte geduldig bis das Ende der Schnur am unteren Ende der Strickliesel hervorschaute... Was also machen mit der Schnur? Wird es ein Topfuntersetzer wie wir als Kinder wohl alle hergestellt haben... hier siehst du ein Osterhäschen...von mir entworfen und hergestellt wie du unten verfolgen kannst... Die erste Schnur wird ca einen cm länger als die Liesel... Davon brauchst du zwei.. . Die erste Schnur nähst du als Rundling zusammen... Die zweite Schnur wird oben an den Rundling genäht und zu Ohren geformt. Fertig! In meinem Bastelvorrat fand sich noch ein Puschelschwänzchen, dass ich auf den Körper klebte... Viel Spass beim Nachmachen! Macht es euch nett meint Augusta

Webprobe

hier   Eine Möglichkeit meinen Gartenstuhl zu erneuern fand ich im Internet  hier Das M aterial meiner Wahl ist Pake tband und ich versuche mich hier mit einem alten Bilderrahmen, bevor ich mich an den Stuhl wage... So einfach, wie es im Video erscheint, ist es nicht und ich gebe schon bald auf... ...hab einen Fehler gefunden und muss das Muster wohl etwas abwandeln, damit die einzelnen Stränge noch besser zu erkennen sind. Vielleicht suche ich auch noch nach einer anderen Technik... Nun hole ich mal erst die mir wohl bekannten Nadeln raus... ...Erfolgserlebnisse fehlen... ...draussen regnet es, wie im Herbst... ...da mach ich es mir gemütlich... Ist denn schon Teezeit? fragt Augusta

Aus alt mach neu2

    Dieser Stuhl hat uns lange J ahre gute Dienste auf der Terrasse geleistet... Er war total bequem... ...aber leider war das Geflecht nicht so haltbar... inzwischen ist er schon in einer Gartenecke gelandet...   ...mein Liebster wollte ihn schon entsorgen... ...aber es ist doch einen Versuch wert, ein neues Flechtwerk herzustellen... So forsche ich derweil nach einer Technik und möglichem Material... Hast du vielleicht eine Idee oder selbst schon so ein Projekt erfolgreich durchgeführt? Über zweckdienliche Hinweise hoch erfreut eure Augusta

Weihnachtspost

Meine Bücher, die ich neulich zum Basteln von Sternen benutzt habe, wurden gestern zur Herstellung von schnellen Weihnachtskarten benötigt. Es waren immer noch Blätter übrig, wie viele Seiten doch so ein Buch haben kann, unglaublich...   Meine Mädels waren eifrig bei der Sache, sie durften auch mit Goldstiften schreiben... ...und werden ihre Eltern damit zum Fest beglücken... Bald ist es soweit weihnachtliche Grüße von  Augusta

Sterne

 Auch meine Schüler habe ich von den 3DSternen begeistern können und sie haben den Schmuck für unseren Klassenweihnachtsbaum so erstellt ... mit kleinen kreativen Veränderungen natürlich... Schöne vorweihnachtliche Tage wünscht Augusta

Meine Weihnachtswerkstatt

Ich habe viele nette Kollegen und Kolleginnen, mit denen ich das ganze Jahr zusammenarbeite... und ich mag es sehr, sie an weihnachten mit einer selbstgemachten Kleinigkeit zu beschenken...  Gleich heute morgen habe ich mir eine Idee von Frau Zauberpunkt abgeguckt und in die Tat umgesetzt... Papiertüten mit einem Häkelverschluss versehen... ich stehe zwar auf kriegsfuß mit der Lochzange, weil ich die Löcher irgendwie nacharbeiten muss, aber mein Ehrgeiz war groß...  Ich finde es sieht cool aus... Danke für den tollen Tipp... Viele Grüße in eure Weihnachtswerkstätten sendet Augusta

Adventsdeko, die erste

Na klar, diesen Stern habe ich mir bei Ingrid von der Strickpraxis abgeguckt. Auf diesem Wege vielen lieben Dank für den Tipp!!! Ich fand ihn so schön... aber leider wollte ich keine Notenbücher dafür gebrauchen, also musste ein altes Buch dran glauben.   Diesmal habe ich keinen Kranz gebunden, sondern neulich schon bei Nanu Nana ein Gestell erstanden.  Sieht auch hübsch aus und ist doch total praktisch... Dieser Stern ist ein altes Modell und bei allen Grundschulkindern bekannt. Acht Zacken werden gefaltet und dann zu einem Stern verklebt. Meistens verwendet man Transparantpapier und schmückt damit die Fenster... Eine Anleitung findest du hier Ich habe heute mit meinen inzwischen Sechstklässlern 30 große und 30 kleine solcher Sterne gebastelt. Wenn die alle hängen, das wird toll aussehen. Adventsselige Grüße von Augusta

Mein Tauschangebot

Vor Jahr und Tag habe ich mal mit viel Liebe, Stoff, Füllmaterial und Nähgarn 4 Handpuppen für meinen Sohn gefertigt. Bisher konnte ich mich nicht davon trennen... Ich würde mich nun aber sehr freuen, wenn  jemand Verwendung dafür hätte  und biete sie nun gerne zum Tausch an. Ich würde mich über jegliches Angebot von Wolle, besonders handgefärbte freuen... Liebe Grüße von einer gespannten Augusta

Fahrradfrühling

Heute ist das Wetter wahrhaft frühlingshaft, juchhe !!! Die Sonne scheint und laut Wetterbericht den ganzen Tag ! Da könnte man schon mal einen Blick auf das Fahrrad werfen... Neulich fiel mir schon eine Anleitung aus der Landlust in die Hand und was daraus geworden ist zeige ich euch hier ... http://www.landlust.de/dl/3/7/7/6/3/4/Sattel_Klingelbezuege.pdf Könnt ihr erkennen, was es sein soll? Na klar, eine Mütze für die Klingel!!! Es sieht witzig aus finde ich... Die Mütze hat leider einen unpraktischen Effekt, sie dämpft die Klingelgeräusche... Na, ja, es galt ja schon immer : Wer schön sein will, muss leiden... Weil heute Sonntag ist und obendrein die Sonne scheint, zieht es uns hinaus in eine kleine Kurstadt in der Nähe. Diesmal ist es nicht Bad R. das ist gar so klein... Hier findet man recht beschauliche Häuser und Winkel, die zum Verweilen einladen... Euch einen sonnigen Sonntag Eure Augusta

Ostermontageis

Heute schien die Sonne einladend und wir haben uns nach Bad R. gewagt. Dort gibt es leckeres Eis. Ich konnte nicht wiederstehen... Die Auslage des ansässigen Wolladen musste ich natürlich begutachten. Wie gut, dass er nicht geöffnet hatte... LG Augusta 

Hustinette

Die letzten Tage sind vergangen wie im Flug. Nach der Arbeit war ich wegen der anhaltenden Erkältung ziemlich k.o. - ohne Lust auf stricken und bloggen... Aber ich bin eindeutig auf dem Wege der Besserung ... Hier der Beweis... Auf meinem Schreibtisch liegt noch der Stern, den ich am vergangenen Sonntag von der Standinhaberin geschenkt bekommen habe... Wie niedlich er ist... Ach, ich möchte auch lernen, ihn herzustellen... unbedingt... Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende Eure Augusta

Koffermarkt in H.

Der Frühling hat sich heute wieder schnell verzogen... Die Sonne versteckt sich erfolgreich...Es hat sogar wieder geschneit heute morgen... Trotz Schniefnase und Dauerhusten habe ich mich also mit Freundin Brigitte aufgemacht, um einen Koffermarkt in Natura anzusehen. Die Kleinstadt H., meine Heimatstadt übrigens, war unser Ziel. Wir waren sehr gespannt.   Pünktlich zu Beginn kamen wir an, nachdem wir die Lokalität erst noch suchen mussten... So gut kenne mich in H. nicht mehr aus, musste ich feststellen. Ich hätte mich auch der Karte genauer widmen können... zu spät. Inzwischen war das Wetter trocken und der Gang über den Stadtwall ist ja recht beschaulich. 15 Stände habe ich gezählt, alle Koffer nett drappiert und ausstaffiert. Dieser Stand mit Genähtem hat mir besonders gefallen ...  Jetzt weiß ich auch, wofür die kleinen Origamisternchen zu gebrauchen sind, die ich neulich schon in einem blog bewundert habe. An diesem Stand war absolut kei...

Bastelrausch

Die Buchseitenbastelidee hat mich doch sehr schon infiziert, das ist ein Bastelvirus, der hochgradig ansteckend ist, wie ihr seht. Hier handelt es sich um eine Geburtstagskarte, die ich eben schnell gebastelt habe. Ich bin nämlich in unserem Kollegium die Geschenkefee. Morgen hat ein lieber Kollege Geburtstag. Er bekommt das übliche Geschenk mit dieser Karte dran... Sieht doch recht nett aus, oder ?

Dankeschön

Da hat mir doch eine nette Kollegin ihren Ordner mit Arbeitsblättern für das 5. Schuljahr in Mathematik geschenkt. Sie braucht ihn nicht mehr... Endlich kann ich nun eines meiner kleinen Dankeschöngeschenke einsetzen. Ich muss gestehen, die Idee ist ja aus einem der tollen bloggs abgekupfert, in denen ich nun seid einiger Zeit lese !!! Vielen, vielen Dank der netten Ideengeberin !!! Ich glaube, die Kollegin wird sich freuen !!! Das sind die kleinen Täfelchen für die kleinen Gelegenheiten !  Ein altes Buch musste dran glauben, weil ich die Buchausschnitte auf Packpapier so toll finde !!! Im Vertrauen, es war Luise Rinser - ich mag sie sowieso nicht mehr... Morgen ist wieder Kunstunterricht angesagt. Ich freue mich schon. Lange Jahre hatte ich keine Gelegenheit dazu . Kann man es verlernen ? Na ja, ich fühlte mich schon aus der Übung geraten... Bei der Auswahl eines alten Buches für die Dankeschönbastelei bin ich ja auf ein altes Schätzchen gestoßen. Es is...

Stricksonntag

So trostlos sieht heute wie an vielen vergangenen Tagen unser Garten aus. Eben kommen wir von einem Kurztrip zu unserem Lieblingskurort Bad R. zurück. Nicht mal einen Gang um die Saline haben wir geschafft. Der Lesesaal war wegen Überfüllung geschlossen, alle Frauenzeitschriften ausgeliehen... Was kann man da tun ? Meinen Bastel- und Arbeitskeller habe ich gestern schon aufgeräumt, jetzt kann man sich wieder hineinwagen ohne Platzangst zu bekommen. Trotzdem halte ich mich lieber hier oben im Wohnbereich auf, der ist einfach schön hell... Ich musste aber noch den Loop für meine nette Kollegin verpacken und das ist mir jetzt dazu eingefallen :  Mal sehen was sie dazu sagt ! Gleich werde ich noch ein Stündchen am Schreibtisch verbringen und die Unterlagen für den diesjährigen Malwettbewerb durcharbeiten und dann geht es wieder an die Nadeln. Ich glaube, ich habe mich farblich von unserem Januargarten beeinflussen lassen, als ich die Wolle gekauft habe, oder ?