Direkt zum Hauptbereich

Osterreise2

Unsere Uschi - eine zuverlässigere Wegbeschreiberin und Kartenleserin als ich, immer freundliche Mitfahrerin und Hilfe in unübersichtlichen Verkehrssituationen- streikt immer, wenn wir Zürich Richtung St. Gotthard verlassen...
Ich glaube, sie mag Tunnels nicht so gerne, denn sie fordert uns dann häufig auf umzukehren, wo es gar nicht möglich ist... Nach einer Weile beruhigt sie sich dann wieder und führt uns ruhig und besonnen wie immer ans Ziel:
 Der Lago Maggiore 



Stresa, ein 5000 Einwohner kleiner Ort an der Riviera des Lago mit hochherrschaftlicher Vergangenheit, mit viel Charme in die Jahre gekommen...
Hemingway schrieb hier seinen Roman "In einem anderen Land" weiß mein Reiseführer zu berichten und ich erinnere mich dunkel an das Buch, das ich als junge Frau gelesen habe...



 Die Schweiz ist nicht fern wie man sieht...



Wir finden Quartier im Milan Speranza au Lac, hier in rot zu erkennen
und genießen eine Woche lang perfekten, gut gelaunten Service und leckeres Essen mit Blick auf den See




Zum Verlieben schön ist die Landschaft dort...
aber davon morgen mehr...

Liebe Grüße von der verliebten
Augusta

...auch Verliebte müssen arbeiten ;)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Herbstzeit und Strickfieber

Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten Geht es euch so, dass euch langsam das Strickfieber erwischt? Liegt es am Herbstanfang? Ich weiss es nicht...vielleicht hat mich auch der Besuch einer alten Schulfreundin am vergangenen Montag  inspiriert, die mich mit ihrer Begeisterung angesteckte... Oder war es der Anblick dieses Wollpaketes, das ich kürzlich bestellt hatte... war ich noch vor Wochen  beinahe der Meinung ganz ohne dieses schöne Hobby auszukommen, hänge ich nun wieder an den Nadeln... Am vergangenen Montag fuhr ich also nach   Paderborn , um eine Freundin zu besuchen, mit der ich vor vielen Jahren in meiner Heimatstadt die Schulbank gedrückt hab. Schon damals waren wir beide strickbegeistert, was dazu führte, dass wir einem lieben Mitschüler einen Pullunder strickten, die eine das Vorderteil, die andere das Rückenteil... Wir erinnern uns gerne an alte Zeiten und tauschen ebenso gerne Strickideen aus, natürlich besuchten wir auch ein Wollgeschäft ...aber ich blieb st

Was Frau so auf den Nadeln hatte...

  (Unbeauftragte Werbung) ...das möchte ich euch heute zeigen.... die Bakerstwine Topflappen von  Ducathi sind ja bei ravelry und instagram immer noch beliebt. Ich kann schon garnicht mehr sagen, wieviele Paare ich schon gestrickt habe. Ein tolles Reiseprojekt...weil klein und einfach zu stricken... Hier dürft ihr mal raten, was es wird...das Häkelset war ein Geburtstagsgeschenk von der Enkelprinzessin...vielleicht werde ich an diesem Wochenende fertig, denn das Wetter ist ja nach dem gestrigen Frühlingstag wieder grottenschlecht... Na ja, wir haben unseren überschaubaren Garteneinsatz gestern geschafft...der Garten ist ja inzwischen pflegeleichter geworden seit sich der Liebste dort auch einbringt! Wie gut, dann kann ich auch viel unterwegs sein *zwinker Hier seht ihr mein derzeitiges Lieblingsstück... den slipover von Tanja Steinbach aus dem Jahr 2021 ...   Aber der Neverendingstorysweater von paula strickt  ist bei dem heutigen Regenwetter genau richtig. Er passt wie angegossen.