(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...
Liebe Augusta, dieses Netz gefällt mir super und die Anleitung ist ja wirklich total easy. Hab vielen Dank für diesen genialen Tipp! Ich wünsche Dir einen wunderschönen Feiertag - sei lieb gegrüßt von Lene
AntwortenLöschenDanke , liebe Lene und auch dir einen schönen Feiertag!
LöschenLiebe Grüße
Augusta
Hallo Du Liebe,
AntwortenLöschenich kannte die Einkaufsnetze bis jetzt nur gehäkelt. Gestrickt ist ja auch mal eine Idee.
LG zu Dir
Manu
Ja, ich mag stricken auch lieber als häkeln, da muss frau immer auf die Nadel und das Gewerks schauen... wenn es eben geht, stricke ich lieber... das Netz hab ich nun schon dreimal gestrickt *lach
LöschenLiebe Grüße und einen schönen Feiertag
wünscht Augusta
Egal ob geyzrickt oder gehäkelt, einfach nicht aus Plastik... Es gibt welche, die schneiden Plastiksäcke in Streifen, um daraus wieder Netze zu machen....
AntwortenLöschenHerzlichst
yase