Direkt zum Hauptbereich

Strickweg durch Arbon




(unbeauftragte Werbung)

Unglaublich ist dieser Strickweg durch Arbon...ich bin sooo begeistert und weiß gar nicht, wo ich anfangen soll mit meinem wöchentlich Beitrag zum samstagsplausch...
Ich bin mal wieder zu spät...wie schon in den letzten Wochen so oft...habe aber auch eine gute Entschuldigung, denn wir kamen erst gestern wieder von unserem Trip an den Bodensee zurück... Ziel war diesmal das kleine Städtchen 
Arbon, dessen Charme wir sofort erlegen sind...mit seinen beschaulichen Gässlein, eine kleinen überschaubaren Altstadt mit aus tollen Lädchen, Cafes und Restaurants wie zum Beispiel Restaurant Michaelas Ilge...
Hier steht die Besitzerin selbst am Herd und bietet saisonal frische gekochte Speisen ... ein kleines, aber feines Lokal mitten in der Altstadt...und dort sieht der erstaunte Besucher drei besondere Exponate an der Hauswand, die von Strickerinnen hergestellt wurden: einen riesen Teller mit Spagetti und Messer und Gabel, eine Flasche Wein auf weiß-rotem Grund und die italienische Flagge.
Und schon führt uns der Abendspaziergang auf den Strickweg, den die Strickerinnen um Filati Mode mit Wolle gefertigt und ausgestellt haben...



Anlass für diese Ausstellung ist das 25jährige Bestehen des Geschäftes, das 44 Strickerinnen dazu animieren konnte, sich am Bestricken der Exponate zu beteiligen. Begonnen hat die Ausstellung am 8. Juni und ist noch bis zum 8.September dort zu bestaunen. Sie ist wirklich außergewöhnlich...*ich wiederhole mich gerne wegen der Begeisterung ...
Wer also dort in der Gegend ist oder einen Urlaub am Bodensee plant, sollte sich unbedingt das Städtchen und die Ausstellung ansehen...


Ach, jetzt hätte ich beinahe vergessen zu erzählen, warum es uns gerade nach Arbon verschlagen hat. Es handelte sich mal wieder um so eine Familienaktion, wie ich sie liebe... Arbon liegt unweit vom schönen St. Gallen
wo unser Sohn noch fast zwei Jahre an seiner Promotion arbeiten wird ...
Er wollte sich wohntechnisch noch einmal verändern..das lohnt sich ja noch...und so schlugen wir vor, ihn dabei zu unterstützen... gesagt, getan...wir waren zu viert und arbeiteten einen Tag in der klassischen Aufteilung: Frauen putzen und räumen, Männer schleppen und schrauben. Das klappte prima und so blieb uns noch ein weiterer Tag, um die Gegend und das schöne Wetter zu genießen...eine schöne Aktion!!!

Nun sind wir wieder zu Hause und genießen den heimischen Garten...
ihr auch?

fragt Augusta



Kommentare

  1. Das hört sich nach einem gelungenen Trip an, liebe Augusta. Ja, wir genießen den Garten auch gerade sehr. Die Rosen blühen wunderschön und auch sonst steht alles voll im Saft. Gartentechnisch die schönste Jahreszeit!
    LG, Varis

    AntwortenLöschen
  2. Wie schön du das beschreibst mit deinem Besuch in der Schweiz. Du hast etwas entdeckt mit dem Strickweg in Arbon, das ich leider erst jetzt durch dich weiss, sonst wäre ich heute noch kurz nach Arbon. Ich war nähmlich unweit davon, in der Rosenstadt Bischofszell. Das wäre mein Tipp für eure nächsten Besuch in St.Gallen.
    Dann geniesse noch die schönen Gartenstunden, es blüht ja im Moment alles so schön.
    Liebe Grüsse
    Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Brigitte für deinen Tipp! Rosenstadt! Das hört sich toll an! Vielleicht kommst du ja in den nächsten drei Monaten noch nach Arbon...es lohnt sich!
      Dir noch einen schönen Sonntagabend!

      Liebe Grüße
      Augusta

      Löschen
  3. Das wäre ja mal einen Abstecher wert - danke für den >Tipp!
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  4. Ich mußte jetzt erstmal gucken, wo Arbon überhaupt liegt. :)

    Okay, in der schönen Schweiz.


    LG Chrissi

    AntwortenLöschen
  5. das hört sich nach einem gelungenen Ausflug an ;)
    schade.. es ist etwas weit

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Was Frau so auf den Nadeln hatte...

  (Unbeauftragte Werbung) ...das möchte ich euch heute zeigen.... die Bakerstwine Topflappen von  Ducathi sind ja bei ravelry und instagram immer noch beliebt. Ich kann schon garnicht mehr sagen, wieviele Paare ich schon gestrickt habe. Ein tolles Reiseprojekt...weil klein und einfach zu stricken... Hier dürft ihr mal raten, was es wird...das Häkelset war ein Geburtstagsgeschenk von der Enkelprinzessin...vielleicht werde ich an diesem Wochenende fertig, denn das Wetter ist ja nach dem gestrigen Frühlingstag wieder grottenschlecht... Na ja, wir haben unseren überschaubaren Garteneinsatz gestern geschafft...der Garten ist ja inzwischen pflegeleichter geworden seit sich der Liebste dort auch einbringt! Wie gut, dann kann ich auch viel unterwegs sein *zwinker Hier seht ihr mein derzeitiges Lieblingsstück... den slipover von Tanja Steinbach aus dem Jahr 2021 ...   Aber der Neverendingstorysweater von paula strickt  ist bei dem heutigen Regenwetter genau richtig. Er passt wie angegossen.

Gut Ding will Weile haben...

(unbeauftragte Werbung) Das analoge Leben war ja wieder so angefüllt, dass keine Zeit für die Bloggerwelt blieb...tja! Heute ist das Wetter schlecht ...ich muss mich wegen einer Bronchitis schonen und so schaue ich mal wieder gerne bei Andrea vom Samstagsplausch rein und berichte auch mal wieder von meinem Alltagsleben. Das ist in der Tat noch bunter geworden, hat sich nämlich meine Omaeinsatz in Düsseldorf auf mehrere Tage pro Woche erhöht, um die liebe Schwiegertochter in den letzten Tagen ihrer zweiten Schwangerschaft zu unterstützen. Wie schön kann doch das Rentenleben sein!!! Nun ja die Wohnung der jungen Leute bietet aber nun gerade ihnen selbst Platz und als dann eine Freundin von einer frei werdenden Studentenwohnung in fussläufiger  Entfernung erzählte, griffen Oma und Opa (das sind mein Liebster und ich) beherzt zu...so kann ich mich nach dem Omaeinsatz gemütlich ausruhen, wie ihr sehen könnt.... Der Ausblick aus dem ersten Stock über der Einfahrt ist unser ...   Natürlich m