Direkt zum Hauptbereich

Licht und Schatten in der dritten Adventswoche



(unbeauftragte Werbung)
Heute ist schon Sonntag und ich habe meinen Beitrag für den samstagsplausch bei Andrea karminrot noch nicht geschrieben...aber den gestrigen Tag verbrachte ich wieder bei und auf dem Weg zu meinen Eltern...meine Mutter war gestürzt und musste ins Krankenhaus...Näheres erspare ich euch...
Auf jedenfall komme ich erst heute dazu von schöneren Ereignissen der Woche zu berichten...

Am Dienstag zog es drei meiner Freundinnen und mich zum Dortmunder Weihnachtsmarkt...
Wir waren mit dem SchönerTagTicket unterwegs und konnten unsere kleine Provinzstadt schon mit dem Linienbus verlassen, um dann in der Kreisstadt in den RE nach Dortmund zu steigen...
viel Zeit zum Quatschen und zum Stricken...in der Bahn zumindest...
Das Wetter spielte mit und wir konnten schon bald den riesigen Weihnachtsbaum an Ort und Stelle bewundern...er ist 45 Meter hoch und hat  48.000 Lichter. Schon ein unglaublicher Anblick...
Ich war vor Jahr und Tag schon mit Schülergruppen hier, aber es ist doch viel entspannter in eigener Regie und ohne Verantwortung zu tragen unterwegs ist...so kamen wir abends gut gelaunt wieder zu Hause an...wo es uns wohl im nächsten Jahr hinziehen wird?
Denn es soll nicht bei der Erstauflage bleiben war der einhellige Beschluss...

Gestrickt habe ich natürlich auch in dieser Woche, denn mein Auftrag in Sachen Leo für Minis weitete sich irgendwie aus, weil das Garn noch nicht verbraucht war...*zwinker
...und so ist nun ein kleines Set entstanden ...

Es gefällt mir sehr...mit einer Anleitung kann ich derzeit noch nicht dienen, aber ich nehme gerne Aufträge an...
Der Stricktreff am Donnerstag war gut besucht und die Zeit verging mal wieder wie im Flug.
Auch konnten wir nun die Termine für den RVO-Workshop im Januar festlegen...

So verging die Woche wieder schnell und Weihnachten naht mit Riesenschritten...

Macht es euch nett...Weihnachtsstimmung kommt nicht von allein...*zwinker

eure Augusta

Kommentare

  1. Hallo Augusta,
    erst einmal gute Besserung für deine Mama. Ich hoffe, es ist nichts Schlimmeres.
    Auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund war ich auch schon mal und ich fand ihn richtig schön. Obwohl der kleine feine hier bei uns in Fulda ist auch hübsch.
    Das gestrickte Set ist wirklich niedlich.
    Ich schließe mich deinem Statement "Weihnachtsstimmung kommt nicht von alleine" voll an. Ich merke das dieses Jahr extrem. Ich hetze nicht rum, dekoriere jeden Tag ein wenig und von Tag zu Tag steigt die Vorfreude auf Weihnachten.
    Ich wünsche dir einen schönen dritten Advent und eine gute Zeit.
    Herzliche Grüße
    Ivonne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Yvonne,
      vielen Dank für deine Lieben Wünsche...es ist ein Bruch des Sprunggelenks geworden...mal sehen, wie das werden wird..In Fulda war ich vor ca 40 Jahren und hab es sehr gut in Erinnerung...kleine Weihnachtsmärkte sind oft sehr gediegen...dir noch eine schöne Zeit
      LG

      Löschen
  2. Liebe Augusta,
    alles gute an deine Mama und die Leos sind ja zauberhaft.
    Schöne Adventszeit
    Elisabeth

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Ingrid,
    alles Gute für deine Mama, da bekommt man schon einen Schreck und wenn man stürzt ist das nicht ohne???!!

    Deine Stricksache gefallen mir richtig gut und hoffentlich kommen viele Aufträge.
    Nein, ich habe keinen Stress, warum auch. Ich genieße die Tage jetzt und auch die über Weihnachten. Habs fein und liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, leider steigt die Sturzgefahr im Alter rapide...ich hoffe, ich kann mich lange fit halten, um dem zu entgehen...
      Schön, dass du dir auch keinen Vorweihnachtsstress machen musst...das ist der Vorteil im Ruhestand, den wir uns verdient haben, nicht wahr?
      LG

      Löschen
  4. Hoffentlich ist es nichts schlimmes bei deiner Mutter, richte ihr recht baldige Besserung aus, sie soll sich Sorge trage. Das Strickset ist ja so schön geworden, ist das ein Verlaufsgarn? Ein gemeinsamer Weihnachtsmart besuch macht viel mehr Spass.
    Liebe Adventsgrüsse, Pia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen dank für deine guten Wünsche, ein Beinbruch ist dabei herausgekommen...im Alter von 87 Jahren nicht ohne...
      Ich habe für das Set Garn von Katia - Merino 100 - in den Farben beige und schwarz benutzt und mich an einem Einstrickmuster versucht...

      LG

      Löschen
  5. Hallo liebe Augusta
    ich hoffe deiner Mutter wird es bald wieder besser gehen.
    So ein Tag mit lieben Freundinnen unterwegs zu sein, ist immer eine kleine Auszeit vom täglichen Einerlei.
    Ich wünsche dir noch eine schöne Adventszeit.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Augusta,
    gute Besserung an deine Mutter, so ein Sturz ist nicht ohne. Hoffentlich ist sie Weihnachten wieder zu Hause. Dein Set sieht sehr hübsch aus, gefällt mir sehr gut.
    Mit Freundinnen auf dem Weihnachtsmarkt ist immer schön, ich war am Freitag in Dornum an der Küste. Da ist der Markt am Wasserschloß und er ist sehr stimmungsvoll mit viel Kunsthandwerk.
    Dieses Jahr genieße ich die Adventszeit besonders, da ich nicht mehr arbeite und nicht hetzen muss.
    Liebe Grüße
    Moni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich bin trotz allem Wiggel mit meinen "Oldies" so froh nicht mehr arbeiten zu müssen...das ist wirklich eine Qualität!
      LG

      Löschen
  7. Liebe Augusta

    Alles Gute und baldige Genesung für deine Mama.
    So Weihnachtsmärkte gehören einfach in diese Zeit und machen die Vorfreude noch grösser. Schön, dass du es geniessen konntest.
    Ich wünsche dir eine gute Woche und grüsse herzlich

    Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, liebe Brigitte, das finde ich auch. Dir auch eine schöne Woche!
      LG

      Löschen
  8. Gute Besserung an die Frau Mama!
    Ist ja immer mit schrecklich viel Aufregung für alle verbunden.
    Die Mini-Leos sind zucker! Und Freundinnentage einfach nur wichtig!
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Augusta,

    Alles Gute für Deine Mama. Meine ist nun auch 80 Jahre geworden und ich bin froh, dass sie noch recht fit ist. Die Leos sind supersüß und machen bestimmt viel Freude, sowohl beim stricken als auch dem Beschenkten.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Augusta,
    wie schön, mit Freundinnen die Zeit zu vertreiben und einen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Ein Baum mit 48.000 Lichtern und 45 m hoch? Wow! Wirklich unglaublich!
    Deine Leo-Minis sind sooo süß. Eine sehr gelungene Arbeit und ein schönes Hobby.
    Es tut mir leid, dass deine Mama gestürzt ist und ich wünsche ihr eine rasche Genesung! Hoffe, sie ist bis Weihnachten wieder fit.
    Wünsche dir eine wundervolle Adventswoche und grüße herzlich
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  11. Habe gerade noch in den Kommentaren gelesen, dass es ein Beinbruch ist. Oh weh! Dies braucht Zeit zur Heilung... Nochmal alles Gute für sie und euch!!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...

Daheim und unterwegs

  (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...