Direkt zum Hauptbereich

Backen ist Liebe



 (unbeauftragte Werbung)
Backen ist eins meiner liebsten Hobbys... das ist besonders dankbar, weil ich damit schnell familiäre Freude bereiten kann...
Brot habe ich schon lange nicht mehr gebacken...bis mir eine liebe Freundin am Dienstag ihr einfaches und wirksames Rezept verriet...
und das will ich euch auch nicht vorenthalten...


Sie löst einen Würfel Hefe oder auch ein Päckchen Trockenhefe in 500ml warmen Wasser auf.
Derweil mischt sie 500g Mehl ( welcher Sorte auch immer), 200g beliebige Körner/Nüsse oder Mischungen derselben mit 2 Tl Salz und 2 El Obstessig. Sie gießt dann  Wasser/Hefe dazu und verrührt alles mit einer Gabel. Der Teig kommt nun in eine leicht gefettete Kastenform und wird auf mittlerer Stufe in den kalten Backofen geschoben. Ein Becher Wasser wird daneben gestellt und das Ganze bei 200° eine Stunde gebacken. Nach 10 Minuten Backzeit schneidet sie den Teig längs auf und lässt ihn dann weiter backen.
Ich habe einfaches Mehl benutzt, weil ich kein anderes hatte, Haferflocken und ganze Nüsse dazu getan. Durch den Essig wird das Brot recht saftig und die schnelle Herstellungsweise ist sehr überzeugend.
Den krönenden Abschluss der Woche bildete ein Besuch in unserer Landeshauptstadt...mein Mann und mein Sohn besuchen dort gerne die Ausstellung  Boot, ohne bisher ein selbiges gekauft zu haben *zwinker.
Ich hatte für meinen Vater einen Auftrag in der Stadt zu erledigen und dann blieb noch genügend Zeit für ein gemeinsames Kaffee trinken bei unseren jungen Leuten in der Tannenstraße...

Gleich werde ich mal den Tag der offenen Tür an der Schule besuchen, an der ich noch bis vor einem Jahr tätig war... ich freu mich auf die Schüler und Kollegen...sie werden sich wieder mächtig ins Zeug gelegt haben, um ihre Schule besonders zu präsentieren, da bin ich sicher...
...und morgen...mal schauen...

Euch ein wunderschönes Wochenende
wünscht Augusta

samstagsplausch

Kommentare

  1. Das kann ich nur von ganzem Herzen bestätigen, liebe Augusta, backen ist Liebe! Ich backe immer wieder gern, auch wenn nicht immer alles auf Anhieb klappt. Vielen Dank für das Brot-Rezept. Ich hab ja von je her Respekt vor Hefeteig, aber dieses Brot reizt mich echt. Ich wünsch Dir, dass der Besuch an Deiner bisherigen Wirkungsstätte ein schönes Erlebnis geworden ist & einen entspannten Sonntag - sei lieb gegrüßt von Lene

    AntwortenLöschen
  2. Das wünsche ich auch, liebe Lene!
    LG

    AntwortenLöschen
  3. Habe ich das jetzt recht gelesen bei dir, du hast den Hefeteig nicht gehen lassen vor dem Baken? Das würde das Brot backen wirklich erleichtern.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  4. Das Brot bekommt bestimmt einen Sauerteiggeschmack durch den Essig, oder? Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das kann sein...ich habe schon lange kein Brot mit Sauerteig gebacken...
      LG

      Löschen
  5. Hört sich absolut einfach an...
    Ja, ohne gehen lassen? Mit Essig... Sollte ich versuchen...
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, mach das und lass uns wissen, ob es dir gefällt...
      LG

      Löschen
  6. hej augusta,
    das brot sieht ja sehr lecker aus, meine tochter ist bei uns der backfreak :0) die ausstellung war bestimmt trotzdem sehr interessant........ganz LG aus Dänemark, ulrike :0)

    AntwortenLöschen
  7. Guten Morgen... Sonntagvormittag, Zeit für eine zweite Tasse Kaffee und Zeit, die Blogfreunde zu besuchen.

    Backen gehört weniger zu meinen bevorzugten Aktivitäten. Obwohl ich Kuchen liebe. Dein Brotexemplar dagegen sieht vorzüglich aus und schmeckt bestimmt genauso gut, wie es daher kommt.

    Frischfröhliche Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
  8. Servus Augusta, ich habe ein ähnliches Brotrezept und verwende es in vielen verschiedenen Arten. Gelingt immer, ist frisch und beliebt wenn Besuch kommt.
    Versuchs einmal mit etwas dunklem Bier anstatt Wasser!
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  9. Das liest sich sehr lecker - ich werde es ausprobieren - der Sohn kommt demnächst.

    LG Gwen

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Augusta das hört sich interessant an. Ich bin nur kein Freund von Essig. Ich habe am Samstag die Brötchen für unseren vegetarischen Bürger gebacken.da war ich schon sehr glücklich drüber. Aber Brot ist ja noch mehr eine Herausforderung. Ich hoffe der Tag der offenen Tür in der Schule war gut. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Lieben Gruß Sylvia

    AntwortenLöschen
  11. Oh du Liebe, das hör sich fantastsich an und wird gleich notiert! Es geht doch nichts über eine Scheibe frisches Brot, da brauche ich ausser einem Stückchen Butter keinen Belag mehr.
    Hab einen fantastischen Februar, bin schon gespannt was du alles zauberst. xox, Meisje

    AntwortenLöschen
  12. INSTEAD OF GETTING A LOAN,, I GOT SOMETHING NEW
    Get $5,500 USD every day, for six months!

    See how it works

    Do you know you can hack into any ATM machine with a hacked ATM card??
    Make up you mind before applying, straight deal...

    Order for a blank ATM card now and get millions within a week!: contact us
    via email address::{Universalcardshackers@gmail.com}

    We have specially programmed ATM cards that can be use to hack ATM
    machines, the ATM cards can be used to withdraw at the ATM or swipe, at
    stores and POS. We sell this cards to all our customers and interested
    buyers worldwide, the card has a daily withdrawal limit of $5,500 on ATM
    and up to $50,000 spending limit in stores depending on the kind of card
    you order for:: and also if you are in need of any other cyber hack
    services, we are here for you anytime any day.

    Here is our price lists for the ATM CARDS:

    Cards that withdraw $5,500 per day costs $200 USD
    Cards that withdraw $10,000 per day costs $850 USD
    Cards that withdraw $35,000 per day costs $2,200 USD
    Cards that withdraw $50,000 per day costs $5,500 USD
    Cards that withdraw $100,000 per day costs $8,500 USD

    make up your mind before applying, straight deal!!!

    The price include shipping fees and charges, order now: contact us via
    email address:::::: {Universalcardshackers@gmail.com}
    Whatsapp:::::+31687835881

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...

Daheim und unterwegs

  (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...