Direkt zum Hauptbereich

Mittwochswanderung


 (Unbeauftragte Werbung)
Wir haben dazugelernt: unser nächster Spaziergang fand am vergangenen Mittwoch statt... mein Liebster entschied sich aber als gewesener Vermessungstechniker für die neue Karte, die uns Wanderungen im Kreis Güterloh empfiehlt...
Ich kann ihm trauen und meine App wurde so nicht benutzt...
Wir starteten in Werther/Westf., einer kleinen Stadt im Teutoburger Hügelland gelegen...
schlenderten zunächst durch die Stadt... an einem Wollgeschäft mit dem sinnigen Namen Wollfee, von em mir Freundinnen schon vorgeschwärmt hatten...
Wir ließen es rechts liegen, aber ich beschloß im Geheimen demnächst hier mal eine längere Zeit zu verweilen...ohne Ehemann versteht sich *zwinker...

...alsbald führte uns der gut ausgeschilderte Weg durch Wiesen und Felder, kleine Wälder...



...bis wir zum Museum Peter August Böckstiegel kamen,  das dem wohl bekanntesten Expressionisten unserer Gegend Peter August Böckstiegel gewidmet ist...

...leider ist es wegen der Corona-Krise noch bis zum 10.07.2020 geschlossen... wir wussten das und waren nicht enttäuscht, weil wir im Vorfeld schon recherchiert hatten...
Auf dem Bild oben seht ihr hinten das Geburtshaus des Künstlers und links einen Teil des modernen Museumbaus...

...wir gingen leichten Schrittes weiter und beschlossen natürlich demnächst wieder zu kommen...

Am Schluß belohnten wir uns noch in einer Außengastronomie mit Kaffee und Kuchen...das hatten wir uns redlich verdient, denn wir hatten die kleine Wanderung in kürzerer Zeit geschafft als in der Karte vorgesehen...erfahrungsgemäß sind die Zeitangaben aber auch für gemütliche Wanderer ausgeschrieben...

Schön war es...wir werden bestimmt noch weitere Wanderungen austesten ...ich werde berichten!

Die Woche war ansonsten Corona bestimmt, unsere Aktivitäten beschränken sich und unterliegen den Hygieneregeln...die Nachbarin kommt schon mal zu einem Plausch auf die Terrasse...die eine oder andere Freundin ruft an...Kuchen backe ich gerne selber und stelle fest, dass sich einer kleiner Kuchen (18-Form) schnell mit Zutaten aus Schrank und Kühlschrank herstellen lässt...da ist mir wieder einer gut gelungen, denn zeige ich euch gerne am nächsten Dienstag...
und auch die Gastronomie meiden wir...
Shoppen? ...was war das nochmal?

Einen Strickauftrag hab ich zu bearbeiten, den zeige ich euch auch in der nächsten Woche...
Da muss ich jetzt ran...an die Nadeln...mal sehen was Netflix so zu bieten hat?!
Da habe ich ja den einen oder anderen schönen Film gefunden...auch davon sollte ich mal einen eigenen Beitrag schreiben.... 
Mh, vielleicht in der nächsten Woche...wenn nicht wieder eine schöne Wanderung dazwischen kommt *zwinker

Bleibt gesund
wünscht Augusta

samstagsplausch

Kommentare

  1. hej augusta,
    schöne Bilder von der wandertour! :0) so kommt man mal auf andere gedanken! ja, corona beeinflusst das leben....ich hab mir eine kleine guglhupfform zugelegt, das wir uns einen kuchen backen können, wenn wir nur zu zweit sind, dann ist es nicht so viel. Auf deinen kuchen bin ich gespannt, vielleicht hast du ja auch gleich das passende rezept für die kleine form :0) mit shoppen hab ich auch noch nichts am hut, ist mir zu voll und einen frisörtermin hab ich erst am 17. Juni! Die Härte...
    Aber gut, ich hege und pflege bis dahin meine coronafrisur weiter *lach* Hab noch ein schönes Wochenende und ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Ulrike,
      da geht es euch in Dänemark ja ganz ähnlich...das Rezept kommt!!!

      Liebe Grüße
      Augusta

      Löschen
  2. Witzig, ich war mir einer Freundin letzte Woche in Werther auf ein Eis zum Mitnehmen:) - und auch unser Weg führte uns u.a. an der Wollfee vorbei. ...

    LG Gwen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. da hätten wir uns ja beinahe getroffen...das könnten wir doch mal nachholen demnächst...Treffen in der Wollfee *zwinker
      LG

      Löschen
  3. Wandern ist immer schön. Danke für die Tour. Wenn die Grenze wieder offen ist, dann .... Liebe Grüsse dir. Regula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke, ja unsere Hügel sind hier leicht zu bewältigen, dass ist recht angenehm...aber die berge in der Schweiz reizen mich auch sehr...Wenn die grenze wieder offen ist *zwinker

      Liebe Grüße
      Augusta

      Löschen
  4. Liebe Augusta, das war eine schöne Wanderung. Im Wolladen brauch man viel Zeit. Da werden die Männer schon etwas ungeduldig. Daher eher alleine dort hin.
    Hab ein schönes Wochenende. Viel Freude auf Eure nächste Tour. Lieben Gruß Sylvia

    AntwortenLöschen
  5. Wandern tut der Seele gut.
    Das mit der kleinen Kuchenform ist eine gute Idee. Danach werde ich morgen mal Ausschau halten.
    Einen schönen Sonntag wünscht dir
    Heike

    AntwortenLöschen
  6. Wieder ein schönes Ziel, das sich lohnt. Wandern ist bei uns schwierig, weil mein Mann ein schweres Rückenleiden hat. Aber kleinere Rundwege schaffen wir noch. Ich habe mir gleich den Namen des Malers notiert. Eigentlich wollten wir eine kleine Rundreise nach Ostwestfalen, Ostniedersachsen machen. Aber Corona will das nicht. Deshalb freue ich mich, wenn ich hier Tipps für später finde.
    LG
    Magdalena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja, da liegst du mit deiner Entscheidung sehr richtig, liebe Magdalena...Ostwestfalen ist ein ruhiges beschaulisches Ziel...das wird dir gefallen!
      LG

      Löschen
  7. Wunderschöne Fotos (besonders gefällt mir das geduckte Häuschen), liebe Augusta, und eine Wanderung ganz nach meinem Geschmack. Danke fürs Zeigen! Die Ausstellung im Museum würde mich auch sehr interessieren.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...

Daheim und unterwegs

  (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...