Direkt zum Hauptbereich

Gartenglück im Lockdown



 (unbeauftragte Werbung)
Der neuerliche Lockdown hatte mich in der letzten Woche so geschockt und deprimiert, dass ich gar keine Lust aufs Bloggen verspürte...kennst du so etwas auch? Ich war wohl irgendwie sprachlos...
Wir verbrachten die wechselhaften Tage meistens auf dem heimischen Grundstück und im Garten. Dort hatte ich ja im vergangenen Jahr eine Mini-Mini-Gemüseecke eingerichtet. Vor dem Geräteschuppen finden zwei Tomaten einen idealen Platz, denn die Sonne erreicht sie wohl, aber kein Regen. Der Liebste wünschte sich davor Rhabarber, den ich zum Teil aus elterlichem Garten bekam. Da eine Pflanze nicht so recht anwuchs, stellte ich dort Pflanzschalen auf, um dort in Anzuchterde Bohnen und Pflücksalat auszusähen. In einem weiteren leeren Beet hatte ich schon Garten angepflanzt, die sich dort wirklich gut machen. Zwei alte Pflanztöpfe wurden mit je einer Zucchini- und einer Kürbispflanze bestückt. Der Kürbis hat angesetzt und die Zucchini konnten schon die ein oder andere Mahlzeit bereichern...

 Das Ganze hat so gar keinen ernsten Charakter, aber dadurch etwas spielerisch Leichtes...


Tja, so ein Garten hat was...entspannende Betätigungen...aber Pflanzen sind so still... es fehlen ja doch die sozialen Kontakte irgendwann...

Passt auf euch auf
wünscht Augusta

 samstagsplausch 
Fotoreise 5/52

Kommentare

  1. Liebe Augusta, ich finde Ausgleich in meinem Garten zu dem zurückgezogenen Leben, welches wir im Moment führen. Ich erfreue mich an den Blumen und an dem Gemüse, sehe zu, wie es wächst. Ja, Pflanzen sind still, sie antworten dir nicht, aber es wird ihnen nie zu viel, dir zu zu hören, was du zu erzählen und/oder zu klagen hast.
    Herzliche Grüße
    Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da hast du sehr Recht und man belastet mit der Jammerei die lieben Mitmenschen nicht so sehr...
      LG

      Löschen
  2. Liebe Augusta,
    ja wir vermissen die Kontakte. Da wo sie möglich sind ist vieles komisch. Und immer bleibt ein Rest Unsicherheit.
    Der Garten, der gibt uns Ausgleich und Frieden. Trotzdem....
    Zuccini, die gab es hier heute auch.
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Zucchini ist ja auch ein dankbarer Gartenbewohner und so vielseitig einsetzbar, finde ich ...es tröstet mich, hier zu lesen, dass es anderen genauso geht wie mir...mal sehen, wie es weitergeht...
      liebe Grüße
      und bleib gesund
      Augusta

      Löschen
  3. Liebe Augusta,
    wie gut ich dich verstehen kann...
    Hier bei uns gab es ja (noch) keinen 2. Lockdown und so viele tun bereits wieder, als wäre nichts gewesen. Mir gelingt das nicht und die ursprüngliche Leichtigkeit kommt nicht zurück.
    Soziale Kontakte fehlen. Sehr!
    Du hast das Beste aus der Situation gemacht und deine Gemüseecke ist toll.
    Herzlicher
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, und manchmal wünsche ich mir auch die Leichtigkeit wieder zurück...dabei dachte ich noch bis vor Kurzem, ich könnte mich gut in der neuen Situation einrichten...
      LG

      Löschen
  4. Liebe Augusta, Dein Garten ist sicher ein wunderbarer Rückzugsort, aber den Kontakt zu Menschen, die einem am Herzen liegen, kann er leider nicht ersetzen. Das ist gut nachvollziehbar!
    Ich kann zum Thema Lockdown nicht wirklich viel beitragen, da ich stets zur Arbeit gehen durfte/musste. Für mich war es eine neue Erfahrung, wochenlang von Jochen getrennt zu sein. Das hatte allerdings ausschließlich familiäre Gründe. Um so mehr haben wir diese gemeinsame Urlaubswoche um so mehr genossen. Morgen müssen wir uns wieder trennen...
    Ich wünsche Dir, dass Du Deinen Garten recht bald wieder mit lieben Menschen gemeinsam genießen kannst - sei ganz lieb gegrüßt von Lene

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Lene...es tut sehr gut, hier an dieser Stelle liebe Worte und Zuspruch zu erfahren...das ist auch eine wundervolle Erfahrung!
      LG

      Löschen
  5. Wenn wir hier so weiterhaudern, gibts auch bei uns wieder regionale Lockdowns. Lässt sich bei der Vernunft der Mitbürger nicht vermeiden, befürchte ich.
    Meine Zuccini zickt, und der eine Rhabarber hat den Schirm zugetan. ich werde mir nächstes Jahr vielleicht nochmal einen pflanzen.
    lass dich nicht unterkriegen
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, du hast Recht, das scheint das neue Konzept zu sein, damit nicht so viele Menschen grundlos auf soziale Kontakte verzichten müssen...damit muss man andernorts wohl auch rechnen...hoffentlich nicht so oft.
      LG und allles Gute für Zucchini und Rhabarber *zwinker

      Löschen
  6. Ein Gericht hat den Lockdown bei euch nun gekippt. Ich wünche euch schnell wieder Normalität und viel Gesundheit!
    Gut, dass Sommer ist und wir alle viel draussen sein können.

    LG Chrissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Chrissi, das wünsche ich dir auch! Wir sind einerseits sehr erleichtert, aber die Unsicherheit nehmen wir mit...
      LG

      Löschen
  7. Liebe Augusta,
    es ist schön, so eine kleine Gartenecke zu haben und toll, wenn man daraus auch ernten kann. Meine Topfzucchini hat leider den Mehltau.
    Ich kann dich gut verstehen, dass du in dieser Situation keine Lust auf Bloggen hattest. Ach, es ist schon ein Jammer, mit dieser Coronapandemie und erst recht mit dem Lockdown. Soziale Kontakte auf Sparflamme, dies zehrt schon ziemlich an uns.
    Die Leichtigkeit der Natur ist immer wieder zu bestaunen.
    Wünsche dir ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  8. Tolle Fotos. Ich kann dich verstehen dass der Lockdown wieder Chaos gebracht hat. Das möchte niemand haben. Vor allem wegen dieser Gründe. Gruß Martin und genieße die Ruhe des Gartens.

    AntwortenLöschen
  9. TRITT ILLUMINATI BEI:-
    Die Illuminaten sind eine Eliteorganisation von Führern, Unternehmen, Behörden, Innovatoren, Künstlern und anderen einflussreichen Mitgliedern dieses Planeten. Geschäftsleute, Politiker, Arbeiter, Studenten, suchen Sie nach Reichtum, Macht und Schutz, schließen Sie sich der großen Illuminaten-Bruderschaft an und werden Sie reicher und berühmt. Sobald Sie der Bruderschaft beitreten, verdienen Sie 1.000.000,00 € pro Jahres-PV für Ihre Online-Initiation. Kontaktieren Sie die WhatsApp-Nummer des Großmeisters: +2349155280929

    E-Mail an den Großmeister per E-Mail: illuminati0grandmaster@proton.me

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...

Daheim und unterwegs

  (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...