Direkt zum Hauptbereich

Wenn der Freitag zum Sonntag wird...


(unbeauftragte Werbung)
Der Gedanke war, die Möglichkeiten zu nutzen und nicht am Wochenende einen Ausflug zu unternehmen, sondern unter der Woche...
Gesagt, getan...der Freitag mit dem erwarteten Sommerwetter bot sich an... wo sollte es hin gehen?

Wenn ich in so einer Situation gefragt werde, ist eine der möglichen Antworten Bad Essen
Die Fahrt dorthin ist schon ausgesprochen schön...man ist gemütliche 45 Minuten unterwegs und hat dann kleine beschauliche Orte wie Borgholzhausen und Melle hinter sich gelassen...vom Teutoburger Wald bis ins Wiehengebirge...

Der Kurort ist zwar klein aber nicht minder fein... für die Osnabrücker geradzu vor der Haustür...vor Jahren gab es hier mal eine Landesgartenschau, die Anlass war einen kleinen Kurgarten anzulegen...

Eine kleine Saline ist als Rundling angeordnet...

Wir können die Blumen bewundern oder auch von hier aus zum Wandern ins Wiehengebirge starten...

Aber uns zieht es an die andere Seite der Stadt und zum Mittellandkanal, wo eine gepflegte Marina angelegt wurde...
...und schließlich noch einmal in die Stadt zurück...



Das Restaurant Athen ist wieder unser Ziel...wir sitzen im Garten, genießen den Mittagstisch und sind wie immer sehr zufrieden...
Es hat sich wieder gelohnt, eine Ausflug hier hin zu machen...
Den krönenden Abschluss des Tages erlebte ich mit einer 100 minütigen Luxusbehandlung in unserer örtlichen Parfümerie...ein Geschenk unserer Kinder für meinen unermüdlichen Strickeinsatz für das kleine Enkelkind...das wäre nicht nötig gewesen, sagt frau so schön...aber es hat mich total gefreut 😎
Den Ausflug hatten wir uns auch redlich verdient, denn an den vergangenen Tagen waren wir  in Haus und Garten fleißig...der Hochdruckreiniger war aktiv, die Nähmaschine und die Stricknadeln sowieso...

Mal sehen was die nächste Woche so bringt? Ich bin gespannt...
Eine kleine Wanderrunde auf jeden Fall, das weiß ich schon...da liegen wir mal wieder voll im Trend😏

Bis demnächst
eure Augusta



Kommentare

  1. Danke zunächst für Deinen netten Kommentar... und nun bewundere ich die Orte, eure Ausflugsziele, die mir gefallen und mir so gänzlich fremd sind. Das wäre ja auch etwas für meinen Mann und mich, überlege ich mir lebhaft. Wenn es einmal ruhiger wird mit Corona... und wir jemanden für unseren kleinen Haustyrann engagieren könnten. Reine Utopie im Moment.

    Bleibt gesund und munter.
    Sommersonnige Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja, und uns zieht es auch immer wieder gerne in den Schwarzwald und an den Bodensee...wenn es mit Corona ruhiger wird ;)
      LG

      Löschen
  2. Liebe Augusta,
    solche kleinen "Miniurlaube" tun richtig gut und man sollte sie viel öfter in den Alltag einbauen.
    Was die nächste Woche so bringt, wirst du uns sicher berichten?!
    Viel Spaß dabei!
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt, als wir so gemütlich am Mittagstisch saßen, nahmen wir uns auch vor, bald wieder zu kommen. Aber wahrscheinlich werden Wochen darüber ins Land ziehen...die zeit vergeht so unsagbar schnell...
      Lass es dir gut gehen...
      LG

      Löschen
  3. Ausflüge am Wochenende machen wir auch lieber nicht. Die Gegend ist echt schön. Wir waren schon lange nicht mehr da. Irgendwie gewöhnt man sich an das zurückgezogene Leben.
    LG
    Magdalena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das leben ist ruhiger geworden und ich mag die ruhigen Orte wie Bad Essen immer mehr...
      LG

      Löschen
  4. Hört sich doch ehr beschaulich an! Und ganz ehrlich, wir geniessen diese "unnötigen" Geschenke doch immer - auch wenn sie nicht nötig gewesen wären ;)
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, beschaulich geht es bei uns zu seit Corona...oder liegt es einfach nur am Alter *zwinker
      LG

      Löschen
  5. Lach, sieht wundervoll aus und ich hätte das wahrscheinlich mit dem Fahrrad gemacht. :-)))
    Aber mit dem Auto nur 45 Mnuten ist doch in Ordnung.
    Sowas genieße ich auch immer, allerdings eben mit dem Rad und die Anfahrt und
    auch die Rückfahrt zu Ort genieße ich auch immer besonders, insbesondere dann,
    wenn es nicht regnet, so wie gestern. Ich sah aus wie ein Schwein, wobei ein Mitradler meinte, dass ein Schwein anders aussehen würde.
    Komm gut in die Woche und liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach ja, radeln ist schön...aber wir genießen es auch, den Fahrtwind im Cabrio zu spüren...die Landschaft zieht an uns vorbei und vor Ort erkunden wir zu Fuß was uns gefällt...da fallen dann so einige Schritte an ;)
      LG

      Löschen
  6. Mit so einem blauen Himmel machen Ausflüge doch noch mehr Freude!
    Danke fürs Mitnehmen.

    LG Chrissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf jeden Fall liebe Chrissi! Es gibt so schöne Flecken hierzulande, man muss sie nur entdecken...
      LG

      Löschen
  7. Wie schön das aussieht liebe Augusta, ja, solche kleinen Auszeiten sind einfach wunderbar und wenn man sie dann auch noch unter der Woche tätigen kann dann hat man die goldene Karte gezogen. Ich würde auch gerne mal in den Teutoburger Wald reisen. Fröhliches Wandern wünsche ich Euch.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank und dir auch eine schöne Woche mit Auszeiten...auch wenn sie noch so klein sind, sie tun einfach gut!
      LG

      Löschen
  8. Liebe Augusta,
    ein herrlicher Freitagsausflug mit wunderschönen Bildern. Ich finde die Landesgartenschauen haben für die Städte immer eine nachhaltige Bereicherung und sind immer einen Besuch wert.
    Da haben sich deine Kinder ein super Geschenk für dich ausgesucht. Da war einfach nur genießen angesagt.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...

Daheim und unterwegs

  (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...