Direkt zum Hauptbereich

Advent, Advent

 

(unbeauftragte Werbung)

Weihnachten rückt immer näher...anders soll es in diesem Jahr sein unter Coronabedingungen...aber bleibt nicht das Wesentliche gleich?

Wir schmücken unsere Wohnung oder unser Haus und bereiten uns auf das Fest vor.

Bei uns gibt es nur noch Deko, die immer wieder hervor geholt wird. Diese winzige Krippe hier ist aus Olivenholz geschnitzt, die palistinänsische Handwerker rund um Bethlehem wohnend gefertigt haben... Erinnerungen an liebe Gäste aus dieser Gegend, denen wir vor vielen Jahren für zwei Wochen unser schönes OWL zeigen konnten.


Selbstgefertigte Sterne, wie ich sie in den letzten Jahren mit meinen Schülern gebastelt habe und ein Geschenk einer lieben Kollegin

Vor Weihnachten  überlegen wir, was wir schenken können...

Da ich gerne backe oder sonst wie werkele, werden liebe Menschen von mir oft mit Selbstgemachtem beschenkt. Das macht mir sehr viel Spass und den Beschenkten hoffentlich auch *zwinker


Hier entsteht Ministollen im Glas




Das Rezept fand ich wieder mal hier...

Das Wetter ist heute sehr trübe und läd nicht zur Bewegung an frischer Luft ein...

Macht es euch nett

meint Augusta

samstagsplausch 

 Wie so oft habe ich mich mit diesem Post an den Kaffeetisch zu Andrea gesetzt und jetzt erst von ihren Sorgen gelesen...beinahe hätte ich meinen Beitrag hier gelöscht, weil er mir plötzlich so profan  vorkam.

 Auch das Wesentliche muss nicht so bleiben wie es ist...ich weiss es ja aus eigener Erfahrung...

Was bleibt also?

 

Kommentare

  1. Deine Deko gefällt mir sehr - die Weihnachtskripee finde ich wunderschön... Wir haben auch viel an Deko, die wir jedes Jahr hervorholen. Manches stammt noch von meiner Oma...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Solche Erinnerungsstücke sind ja auch besonders wertvoll...sie sind zwar nicht der neueste Trend, aber das ist in unserem Alter auch nicht mehr so wichtig. ich spiele an Weihnachten gerne auf dem Klavier, weil ich die Lieder noch recht ordentlich spielen kann und immer ist dann ds Lieblingslied meiner Oma dabei: Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen...das mag ich sehr...
      ich wünsche dir eine besonders schöne Vorweihnachtszeit!
      LG

      Löschen
  2. Sehr schön, Deine einfache und ganz besondere Krippe. Ich bin auch eher so ein Deko Mensch.
    Mit Andrea das beschäftigt bestimmt ganz viele Blogger/innen und genau das ist gut!
    Hab trotzdem einen schönen Abend und ganz liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Nina...Andreas Sorge hat mich sehr betroffen gemacht und ich finde ihre Umgehensweise auf dem Blog genau passend...sie gibt nicht zuviel preis...das würde ich genauso machen...aber sie öffnet die linkparty dennoch und zeigt damit Chancen und Grenzen der Bloggerei auf. Als Chance sehe ich in diesem Fall Menschen zu erreichen und davon zu überzeugen jetzt aufeinander zu achten und Rücksicht zu nehmen...
      Dir eine besonders schöne Vorweihnachtszeit!
      LG

      Löschen
  3. Sehr schön ist deine Weihnachtsdeko, so eine schöne, kleine Krippe! Selbstgemachtes ist immer ein besonderes Geschenk, deine Ministollen im Glas ist eine sehr schöne Idee.
    Ich hole auch immer wieder die alte Weihnachtsdeko aus den Kartons, die Kugeln an unserem Baum sind schon viele Jahre alt und immer wieder schön.
    Andreas Sorgen klingen ernst und viele Bloggerinnen denke an sie und das ist auch gut so.
    LG Moni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Moni, du hast Recht auf diese Weise werden hoffentlich noch mehr Menschen endlich einsehen, dass es Zeit ist wirklich Rücksicht aufeinander zu nehmen...
      Geniesse die Vorweihnachtszeit und beleib gesund
      LG

      Löschen
  4. Hallo Augusta,
    die Krippe ist ja besonders hübsch, gefällt mir sehr gut.
    Ja, Weihnachten ist bei uns kurz und schmerzlos, so sage ich das.
    Die Kinder kommen kurz vorbei und bringen die Geschenke mit Abstand.
    Meine Schwiegertochter war positiv getestet, hatte aber keine Probleme und blieb mit Mann und Kind zuhause. Die beiden waren dann negativ. Ich bin dann für sie einkaufen gefahren usw.
    Am Mittwoch dürfen sie wieder hinaus und da sind sie schon froh.
    Aber der Bruder meiner Schwiegertochter hatte schon recht heftige Probleme, aber sie sind nun auch wieder vorbei und er hat es gut überstanden.
    Gottseidank.
    Ich habe mich auch testen lassen und bin negativ. Man weiss ja nie. Aber es kann einen immer wieder erwischen und überstanden haben wir das alles auch nach dem 10. Januar nicht.
    Ich weiss nicht, wie es weitergehen soll, der Reporter hat heute gesagt, dass unsere Regierung hier sich schon Gedanken machen soll.
    Wenn man mich fragt, dann sollte man diesen Lockdown auch über Weihnachten halten.
    In der Regel halten sich die Menschen an die Beschränkungen, ich bin mal gespannt, ob das alles was bringen wird.
    Ich habe Andrea ein Mail geschrieben. Es ist natürlich immer alles anders, wenn es einen selbst betrifft.
    Liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Eva,
      wie schön, dass es in deiner Familie keine schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Corona gab...du hast Recht, wir können uns doch in diesem Jahr wirklich an Weihnachten beschränken und ruhig feiern...das ist bei uns im Grunde sowieso der Fall, weil wir nur eine kleine Familie sind. So fällt es uns nicht schwer. Wie wird es weitergehen, das ist deine berechtigte Frage...
      Hoffen wir auf ein besseres, gesundes 2021...
      Dir ein besonders schöne Vorweihnachtszeit
      LG

      Löschen
  5. Liebe Augusta,
    dies kleine Krippe ist soo wunderschön! Eine sehr schöne Erinnerung an eure Gäste. Deine Ministollen im Glas sehen sehr lecker aus. Danke für den Rezepthinweis, dort schaue ich auch immer mal wieder vorbei. Ich mag solche selbstgemachte Geschenke sehr gerne. Da steckt viel Liebe drin!
    Als ich bei Andrea verlinkt habe, ging es mir wie dir. Ich stelle hier meine Alltäglichkeiten ein, während ihr Mann um sein Leben kämpft... Aber ich denke, sie hätte nicht eröffnet, wenn es ihr nicht recht gewesen wäre. Auch wenn man sich nicht persönlich kennt, fühlt man sich doch miteinenander verbunden.
    Ich wünsche dir, auch in diesen nicht einfachen Tagen, noch eine wundervolle Adventszeit.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genauso hab ich da nach einiger Überlegung auch gedacht...sie hat genau richtig reagiert und ich hoffe, die Rückmeldungen, die sie ja doch auf die eine oder andere Weise erhält geben ihr Kraft.
      Dir noch eine besonders schöne, gesunde Vorweihnachtszeit
      LG

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Wenn einer eine Reise tut

(Dieser Beitrag kann unbeauftrage Werbung enthalten) Wie ihr hier seht, ist unser kleines Provinznest noch nicht an die grosse Welt angeschlossen. Die Gleise werden von dem heimischen Hersteller landwirtschaftlicher Maschinen in der Farbe Saatengrün genutzt, um Mähdrescher in alle Herrenländer zu exportieren. Ab 2025 soll auch der Bahnverkehr für den ÖPNV wieder möglich sein... bis dahin nutzen wir den Bus, der halbstündlich die Kreisstadt erreicht und den Umstieg in die Züge ermöglicht...mit der Einführung des 9-Euro-Tickets sind die Busse gut gefüllt, wie ich in dieser Woche dreimal beobachten konnte...auch der RE6 Richtung Köln war am Dienstag voller als sonst. Am Mittwoch zog es uns nach langer Zeit wieder in die ehrwürdige Kurstadt Bad Oeynhausen. Ich kenne diese Stadt seit Kindheitsbeinen an...meine Oma wohnte in einem Vorort und wir konnten aus ihrem Wohnzimmerfenster im den legendären  Jordansprudel bewundern...  Um 9.07 stiegen wir in den Bus und sollten mit 10 Minuten Umstie

Der nächste Winter kommt bestimmt

(unbeauftragte Werbung) ...unvorstellbar bei den Temperaturen, oder? Meine Stricklaune ist arg dezimiert und ich sehne mich nach gemässigten Temperaturen! Immer wenn sich diese einstellten in den vergangenen Wochen, nahm ich dann doch die Nadel zur Hand...Lange bin ich um diese Technik herumgeschlichen und nun war es soweit! Ein von oben Projekt mit Schulterpasse! Es sollte der Frozen Lake Cardigan von Drops Design werden. Hier bin ich nämlich ganz sicher, dass ich die Anleitung auf Anhieb verstehe... das Garn stammt auch von Drops und ist wirklich sehr kuschelig... ganz verliebt bin ich in die Schulterlinie. Falls er mir steht, gibt es bestimmt ein weiteres Exemplar...denn mit sinkenden Temperaturen kommt die Stricklust bestimmt wieder... Bei meinen Fahrten in die Landeshauptstadt oder sonst wohin, komme ich immer wieder an Bücherschränken vor bei. Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht 2 Exemplare aus meinem Bücherregal dort abzulegen und finde doch ganz oft auf Anhieb ein interresa