Direkt zum Hauptbereich

Wocheneinerlei


 (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten)

Wie im Fluge ist die Woche vergangen ... und ich bin dieses Mal besonders spät mit meinem Beitrag zu Andreas Samstagsplausch...

Das liegt wohl daran, dass ich lange überlegt habe, was wohl von dieser Woche berichtenswert sein könnte...viel Telefongespräche habe ich geführt ...einige aus besonders traurigem Anlass...zwei sehr schöne Stricktrefftermine über Skype haben mir besonders gut getan...es ist doch einfach schön vor dem Rechner zu sitzen und das Strickzeug in Händen und dabei mit lieben Menschen zu sprechen UND sie zu sehen. Ihr habt ja recht life ist nicht zu toppen, aber ...

Der Mittwochskuchen war diesmal wieder besonders gesund...(siehe oben) und hat mir lecker geschmeckt, während der Liebste frecher weise sagte: "Wenn er Möhren essen wolle, bevorzuge er sie im Originalzustand"...tja...ich merkte auch daran, dass der Kuchen nicht so schnell verschwunden war, das er nicht so ganz seinen Geschmack traf...

Trotzdem hier schnell die Zutaten für einen Rührkuchen mit vielen Möhren in einer Gugelhupfform:

400g geriebene Möhren

200ml Sonnenblumenöl

50g Zucker (im Original 100g)

200g Dinkelmeh100g haselnüsse, gerieben

100g Haferflocken

1 Pckchen Backpulver

1 Pckchen Vanillezucker

bei 180° 45 Minuten auf mittlerer Schiene backen

Er bleibt lange saftig und schmeckt sehr lecker...mir jedenfalls ;)

Heute nun erreichte uns das Schneechaos...vorhergesagt und doch in seiner Intensität überraschend...ich habe mich heute nicht einen Schritt vor die Tür gewagt und bedauere alle jene, die morgen in die Arbeitswelt hinaus müssen.

Bis dahin macht es euch nett

meint Augusta


Kommentare

  1. Liebe Augusta,
    so geht es mir auch oft, dass die Woche vorbei geht und ich mich frage, was ich nun davon schreiben könnte. Viele Telefongespräche habe ich auch jede Woche und Skype-Treffen ebenso... Es ist ein kleiner Ersatz für die früheren Treffen. Es tut mir leid, dass du ein Telefonat aus traurigem Anlass hattest.
    Dein Mittwochskuchen sieht lecker aus! Wir mögen Möhrenkuchen sehr gerne, aber das Rezept mit Haferflocken ist neu für mich. Ich werde es mal ausprobieren. Habe jetzt am Wochenende den Kuchen von Pia gemacht. Allerdings hatte ich da die Anleitung zur Zubereitung vermisst. War nicht so einfach wie ein Rührkuchen...
    Komm gut in die neue Woche und durch das Schneechaos!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das wünsche ich dir auch...ich geniesse es gerade nicht raus zu müssen...aber ein Spaziergang durch den Schnee möchte ich heute doch unternehmen...
      LG

      Löschen
  2. Die Woche ist auch hier mir geplätschert. Manchmal vielleicht ganz gut, aber unter Corona häufen sie sich, ich weiß.
    Dein Möhrenkuchen Rezept klingt gut, wenig Zucker, viel Karotte :) knackig lecker
    Wir sind hier genau Grenze bezüglich Schneechaos. Es sollte etwas Schnee geben, tatsächlich sah man ein paar Flocken und es wurde kälter....das war es bis jetzt
    Einen guten Start in die Woche und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja, einerseits bin ich ganz froh darum, dass es so wenig Möglichkeiten der Ablenkung gibt und ich mich mal intensiver Dingen widmen kann, die sonst liegen bleiben würden...aber etwas mehr Spassfaktor wäre ganz nett...dir eine schöne Woche ohne Schneechaos...hier schneit es wieder recht ordentlich...
      LG

      Löschen
  3. Den Kuchen habe ich dann gleich mal ausprobiert! Lecker! Danke für das Rezept.

    LG Chrissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gerne, ich werde ihn auch hin und wieder backen, mein Liebster wird sich gewöhnen ;)
      LG

      Löschen
  4. Liebe Augusta,

    Kuchenbacken macht gute Laune und schmeckt - auch wenn der Kuchen als zu gesund empfunden werden kann 😇. Vor die Tür ... ja .. regelmäßig zum Schippen und ansonsten bleib ich im Haus und warte auf das was da kommt.

    LG Gwen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, du hast so Recht Kuchen backen macht gute Laune und erfreut die Lieben...was will frau mehr? ;)
      LG

      Löschen
  5. Liebe Augusta,
    danke für dein Kuchenrezept, für mich sieht das sehr lecker aus, aber ich vermute, mein Mann würde genau dasselbe sagen wie deiner. Das schützt ihn aber nicht vor neuen Rezepten.:)
    Hier ist es auch sehr kalt, aber der Schnee kam in erträglichen Mengen, wurde natürlich vor der Haustür und Garage zusammen geweht. Unser virtuelles Stricktreffen lahmt leider ein bisschen, das finde ich sehr schade. Hat teilweise mit der Technik zu tun, aber da finden sich bestimmt noch Lösungen.
    LG Moni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, wir hatten auch das erste Stricktreffen dieser Art...ich mag es.
      LG

      Löschen
  6. Hallo Augusta,
    ja, die Wochen plätschern einfach so vor sich hin. Ich werde demnächst auch ein online Stricktreffen besuchen, das liest sich wirklich gut genauso wie dein Rezept.
    Liebe Grüße und eine schöne Woche
    Ivonne

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Augusta,
    stimmt, sich live zu treffen ist schöner, aber ich muss sagen, dass ich die Online-Treffen inzwischen auch sehr genieße. Man muss nicht aus dem Haus und hat trotzdem schöne Erlebnisse. Ich habe mich inzwischen auch mehrmals mit Freundinnen zum pludern "getroffen" und an einer Lesung teilgenommen. Da die Lesung sehr emotional war, wir das eigentlich ganz gut, denn ich habe die meiste Zeit geweint. Das wäre mit in einer großen Halle doch unangenehm gewesen. So konnte ich meinen Emotionen freien Lauf lassen.
    Ja, daran merkt man es wirklich immer. Bleibt der Kuchen länger als gewöhnlich stehen, dann ist es nicht so ganz das Wahre. *lach*
    Ich wünsche dir eine schöne Restwoche. Ist ja schon bald wieder Wochenende
    LG
    Yvonne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, Onlineveranstaltungen haben auch ihren Reiz...da habe ich mit meinem Yogakurs entdeckt...ich muss nur in mein Zimmer gehen und da liegt schon die Matte bereit. keine tasche packen, ins Auto steigen... hat was!
      LG

      Löschen
  8. möhrenkuchen mag ich sehr, weil er immer so lange schön saftig bleibt. danke für dein rezept - zucker nehme ich schon seit langem auch immer nur die hälfte der angegebenen menge. manchmal staune ich schon bei rezepten, wo 200 g zucker auf 300 g mehl genommen werden!!
    lass ihn dir weiterhin schmecken, ich werde ihn auch mal nach deinem rezept backen.
    liebe grüße
    mano

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...

Daheim und unterwegs

  (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...