Direkt zum Hauptbereich

Alt bewährt...


(Unbeauftragte Werbung)
Na, kommt euch dieses Gerät bekannt vor...na, dieses speziell ist etwas eigenwillig statt mit Metallbögen ist diese Strickliesel mit Nägeln versehen. Ich weiß auch nicht, woher ich dieses Model habe. Es lag hier im Provinzstädtchen im Schrank, ein besseres liegt in Düsseldorf im Schrank...weil mich neulich ein kleiner Freund der großen Enkelprinzessin ansprach: "Kann ich auch zu dir kommen und stricken lernen", erinnerte ich mich an die altbewährte Strickliesel und fand auch viele Anregungen dazu im allseits bekannten Bastelportal...


Bei you tube fand ich dann Anleitungen und schnell war die erste Kordel gestrickt.


Eine kleine Blüte war schnell gelegt und von der Rückseite mit wenigen Stichen zusammengenäht. Noch ein Knopf drauf befestigt. Fertig!


Das ging so schnell, dass ich noch eine zweite Kordel zu einem Armband verwandelte. Eine passende Perle fand sich in meinem schier unerschöpflichen Bastelbedarf...


Mit dieser Strickliesel wollte ich aber die große Enkelprinzessin nicht beglücken, die mit Papa und Schwester am Wochenende zu Oma und Opa kam...


Bei Oma und Opa gibt es aber immer was Interessantes zu spielen... dem Klavier kann man doch die tollsten Töne entlocken...


Während die Kleine noch mit ihrem Roller unterwegs war, probiert die Große die neue Pumptrackanlage im nahegelegenen Park aus und war ziemlich begeistert... am nächsten Tag musste sie wieder hin und üben...

So verging das Wochenende wie im Flug und nun ist nach einer sehr lebendigen Woche wieder etwas Ruhe eingekehrt... 
Am vergangenen Montag machte ich mich auf nach Düsseldorf und war drei Tage im Omadienst, denn ein Mädchen war krank und konnte nicht in die Kita...
Der Donnerstag war mit Rückreise und allerlei Papierkram belegt...
Am Freitag kam  meine Cousine aus Biberach um meine Mutter, ihre Patentante, im Heim zu besuchen. Wir hatten uns seid längerem nicht gesehen und freuten uns sehr über das Wiedersehen...

Mal schauen was die nächste Woche bringen wird...

Macht es euch nett
meint Augusta











 

Kommentare

  1. Enkelzeit ist einfach die allerschönste Zeit liebe Augusta. So schön sind sie auch die kleinen Stricklieselblüten. Ich habe da als Kind auch so gern gemacht und gelieselt♥

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Augusta,

    dein Beitrag war ein richtig schöner Start in die Woche – so lebendig und liebevoll geschrieben! Ich kannte so eine Strickliesel ehrlich gesagt gar nicht, aber wie du damit kleine Kordeln und sogar Blüten zauberst, hat mich total fasziniert. Es ist beeindruckend, wie aus ein paar Nägeln und Faden so hübsche Kleinigkeiten entstehen. Und dann noch ein Armband mit einer Perle – wie schön, dass du einfach immer etwas Passendes in deinem Bastelfundus findest!

    Besonders berührt hat mich, wie du über die Zeit mit deinen Enkelmädchen schreibst – das klingt nach so viel Nähe, Abenteuer und ganz vielen Herzensmomenten. Ob Rollerfahren, Klavierklänge oder der erste Schwung auf der Pumptrack – da wurde’s bestimmt keinem langweilig.

    Dass du dann auch noch Zeit für Familie in Biberach hattest, macht das Ganze rund – so viele verschiedene Momente in einer Woche, und doch klingt alles bei dir so liebevoll eingebettet in den Alltag.

    Ich wünsche dir eine ruhige, gute neue Woche – mit etwas Durchatmen, kreativer Lust und vielleicht auch einfach ein paar stillen, schönen Augenblicken nur für dich.

    Herzliche Grüße

    AntwortenLöschen
  3. Einfach bezaubernde Momente... Danke fürs Teilen. Und ja, die Strickliesl ist auch bei mir ein beliebtes Instrument. Die langen Würste rolle ich dann gerne zu Decken rund. Decken für die Katze beispielsweise...

    Liebe Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
  4. Oh ja, die gute alte Strickliesel, so eine habe ich auch noch und wenn die grosse Enkelin das nächste mal bei uns in den Ferien ist, zeige ich ihr wie das geht. So herzig wie eure beiden Enkelinnen sich mit Klavierspielen üben! Hoffentlich geht es der kleinen wieder besser.
    L G Pia

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...

Daheim und unterwegs

  (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...