Direkt zum Hauptbereich

Posts

Sommer am See

(Unbeauftragte Werbung) Schön war der Sommer, findet ihr nicht? Nicht zu heiß, nicht zu regnerisch, nicht zu trocken...genau richtig, um Urlaub im eigenen Land zu machen.. ich bin als Rentnerin ja im Dauerurlaub *zwinker und habe mich, wie ihr schon wisst als Pendlerin zwischen Großstadt und Landleben gut eingerichtet. So zieht es mich eigentlich gar nicht so oft in die Ferne... diesmal haben wir die junge Familie für ein paar Tage im Sommerurlaub am Fleezensee besucht. Eine ruhige, landschaftlich schöne Gegend mit ausgesprochen netten Menschen   fanden wir vor... Cluburlaub  war etwas Neues für uns, aber wir waren positiv überrascht und ließen uns gerne ein paar Tage verwöhnen. Gleich am ersten Abend wurden wir durch ein mitreißendes Showprogramm super unterhalten... Das Schwimmbad hat mich auch wieder zum morgendlichen Schwimmen angeregt... Das leckere Abendessen konnten wir auf der schönen Terrasse einnehmen... Wir verbrachten eine schöne zeit mit der Familie...   Fahr...
Letzte Posts

Sockenwollreste toll verwertet

    Ich liebe es Wollreste zu verwerten.... besonders in der Sommerzeit, denn da mag ich keine Großprojekte stricken, die warm auf den Knien liegen. Auch trage ich selbst gestrickte Kleidungsstücke eher in kühlen Jahreszeiten...   3 Fäden Sockenwolle und Nadelstärke 4 verhäkelt ergaben diese Tasche.... Ich mag sie sehr... Hier war ich nun endlich beim Stricktreff der  Düsseldorfer Wollengel Ein kurzweiliger Nachmittag in netter Gesellschaft macht Lust auf Wiederholung... und nun?  Macht es euch nett und trotzt dem Regenwetter  meint Augusta

Frohe Ostern

  Euch allen frohe Ostertage in nah und fern, besinnlich oder trubelig...wie   es euch gefällt, würde Shakespear sagen... Macht es euch nett meint Augusta

Österliches mit der Strickliesel

  (unbeauftragte Werbung) Die Strickliesel hat mich in der vergangenen Woche inspiriert, denn die Kinder vom Frankenplatz wollten sich begeistert ausprobieren und die große Enkelprinzessin hatte den Bogen schnell raus und werkelte geduldig bis das Ende der Schnur am unteren Ende der Strickliesel hervorschaute... Was also machen mit der Schnur? Wird es ein Topfuntersetzer wie wir als Kinder wohl alle hergestellt haben... hier siehst du ein Osterhäschen...von mir entworfen und hergestellt wie du unten verfolgen kannst... Die erste Schnur wird ca einen cm länger als die Liesel... Davon brauchst du zwei.. . Die erste Schnur nähst du als Rundling zusammen... Die zweite Schnur wird oben an den Rundling genäht und zu Ohren geformt. Fertig! In meinem Bastelvorrat fand sich noch ein Puschelschwänzchen, dass ich auf den Körper klebte... Viel Spass beim Nachmachen! Macht es euch nett meint Augusta

Alt bewährt...

(Unbeauftragte Werbung) Na, kommt euch dieses Gerät bekannt vor...na, dieses speziell ist etwas eigenwillig statt mit Metallbögen ist diese Strickliesel mit Nägeln versehen. Ich weiß auch nicht, woher ich dieses Model habe. Es lag hier im Provinzstädtchen im Schrank, ein besseres liegt in Düsseldorf im Schrank...weil mich neulich ein kleiner Freund der großen Enkelprinzessin ansprach: "Kann ich auch zu dir kommen und stricken lernen", erinnerte ich mich an die altbewährte Strickliesel und fand auch viele Anregungen dazu im allseits bekannten Bastelportal... Bei  you tube  fand ich dann Anleitungen und schnell war die erste Kordel gestrickt. Eine kleine Blüte war schnell gelegt und von der Rückseite mit wenigen Stichen zusammengenäht. Noch ein Knopf drauf befestigt. Fertig! Das ging so schnell, dass ich noch eine zweite Kordel zu einem Armband verwandelte. Eine passende Perle fand sich in meinem schier unerschöpflichen Bastelbedarf... Mit dieser Strickliesel wollte ich aber d...

Frühlingstage in Düsseldorf

(unbeauftragte Werbung) So schön wie hier in Derendorf blühen die Magnolien inzwischen wohl überall...die Sonne scheint und lässt die Frühjahrsblüher erstrahlen... nein, nun sagt aber nicht uns fehlt Regen!!! Genießt doch einfach einmal... So wie wir am vergangenen Wochenende In Düsseldorf...hier am  Stadtstrand Robert-Lehr-Ufer Livemusik genau nach unserem Geschmack... da ließ es sich gut den Samstagnachmittag verbringen... Hab ich euch eigentlich schon von meinem genialen Weihnachtsgeschenk erzählt, dass ich von meinen Lieben bekommen habe? Nein, ich glaube nicht... also es waren zwölf Buchgutscheine...für jeden Monat einen...die ich hier in meinem Lieblingsbuchlädchen einlösen kann. Hast du auch einen familiären  Buchladen, in dem du nach Herzenslust stöbern kannst, immer gut beraten wirst und mit einer  stets gut gelaunten Buchhändlerin immer einen kleinen Schnack halten kannst? Dann hast du auch so ein Glück wie ich... Den Märzgutschein habe ich nun für folgendes Bu...

Kindergeburtstag im Krefelder Zoo

  (unbeauftragte Werbung) Ich bin etwas im Rückstand mit meinen Berichten, aber das analoge Leben ließ mir keine Zeit zum Bloggen und so will ich wenigstens von den Highlights der letzten Wochen berichten...und das war definitiv ein Highlight: der Geburtstag der älteren Enkelprinzessin. Diese ist ja seit geraumer Zeit in ihrem zweiten Leben die Eiskönigin und deshalb nahm Oma Pinsel und Farbkasten zur Hand, um eine passende Glückwunschkarte zu erstellen. Die Geschenke werden ja immer von Mama und Papa besorgt, aber so eine persönliche Kleinigkeit muss schon sein...im letzten Jahr war es eine Karte mit Pferdemotiv, passend zum Pferdegeburtstag. 5 Jahre haben wir sie nun schon und dürfen ihr kleines Leben begleiten und haben sehr viel Freude daran. Der Kindergeburtstag sollte in diesem Jahr im  Krefelder Zoo  stattfinden. Zunächst gab es eine Führung für sechs kleine geladene Gäste. Diese bestaunten die vielen Tiere... und ließen sich von einer freundlichen und kompetenten ...