Direkt zum Hauptbereich

Posts

Frühlingstage in Düsseldorf

(unbeauftragte Werbung) So schön wie hier in Derendorf blühen die Magnolien inzwischen wohl überall...die Sonne scheint und lässt die Frühjahrsblüher erstrahlen... nein, nun sagt aber nicht uns fehlt Regen!!! Genießt doch einfach einmal... So wie wir am vergangenen Wochenende In Düsseldorf...hier am  Stadtstrand Robert-Lehr-Ufer Livemusik genau nach unserem Geschmack... da ließ es sich gut den Samstagnachmittag verbringen... Hab ich euch eigentlich schon von meinem genialen Weihnachtsgeschenk erzählt, dass ich von meinen Lieben bekommen habe? Nein, ich glaube nicht... also es waren zwölf Buchgutscheine...für jeden Monat einen...die ich hier in meinem Lieblingsbuchlädchen einlösen kann. Hast du auch einen familiären  Buchladen, in dem du nach Herzenslust stöbern kannst, immer gut beraten wirst und mit einer  stets gut gelaunten Buchhändlerin immer einen kleinen Schnack halten kannst? Dann hast du auch so ein Glück wie ich... Den Märzgutschein habe ich nun für folgendes Bu...
Letzte Posts

Kindergeburtstag im Krefelder Zoo

  (unbeauftragte Werbung) Ich bin etwas im Rückstand mit meinen Berichten, aber das analoge Leben ließ mir keine Zeit zum Bloggen und so will ich wenigstens von den Highlights der letzten Wochen berichten...und das war definitiv ein Highlight: der Geburtstag der älteren Enkelprinzessin. Diese ist ja seit geraumer Zeit in ihrem zweiten Leben die Eiskönigin und deshalb nahm Oma Pinsel und Farbkasten zur Hand, um eine passende Glückwunschkarte zu erstellen. Die Geschenke werden ja immer von Mama und Papa besorgt, aber so eine persönliche Kleinigkeit muss schon sein...im letzten Jahr war es eine Karte mit Pferdemotiv, passend zum Pferdegeburtstag. 5 Jahre haben wir sie nun schon und dürfen ihr kleines Leben begleiten und haben sehr viel Freude daran. Der Kindergeburtstag sollte in diesem Jahr im  Krefelder Zoo  stattfinden. Zunächst gab es eine Führung für sechs kleine geladene Gäste. Diese bestaunten die vielen Tiere... und ließen sich von einer freundlichen und kompetenten ...

Open knit along 3

  (unbeauftragte Werbung) Juchhu, der Slipover ist fertig und kann ausgeführt werden. Na ja, das passende Wetter lässt aber noch auf sich warten. So will ich euch nun berichten, wie ich ihn fertiggestellt habe ... im oberen Bild siehst du, dass ich die zehn aufgenommenen Maschen im Rechts/Links-Muster gestrickt habe... Nach ca 30cm Bodylänge habe ich Vorder-und Rückenteil getrennt zuende gestrickt, weil das Rückenteil länger werden sollte... den Abschluss bildet eine Rechts/Links-Kante. Auch die Kante in den Ärmelausschnitten strickte ich im selben Muster. Nun fehlt noch ein Tragefoto...aber nun ja, das Wetter spielt noch nicht mit. In der vergangenen Woche trafen wir uns wieder zu fünft zum Stricktreff. Zwei kurzweilige Stunden verbrachten wir mit Strickzeug bei Kaffee und sehr leckerem Kuchen in der  Tortenliebe  ... und waren uns einig: Wir kommen wieder! Stricken und Lesen sind oft unsere Themen, aber auch was frau sonst so umtreibt... Im heimischen Wohnzimmer musste ...

Glückliche Tage

(unbeauftragte Werbung) In der vergangenen Woche gab häufiger Grund zur Freude, die ich mit euch teilen möchte... Sicher habt ihr von der vielgepriesenen Ausstellung im  Kunstpalast Düsseldorf, die Werke von Gerhard Richter präsentierte, gehört. Oder ward ihr vielleicht dort? Ich schaffte es vergangenen Freitag nach einer dreiviertel Stunde Wartezeit, die Ausstellung endlich zu besuchen. Kennt ihr das? Gerade wenn der Aufwand nicht so groß ist, schiebt man gerne die Aktion vor sich her...so ich...bis zur vorletzten Woche ... Ein Muss für Kunstinteressierte also... ich war sehr gespannt, denn live hatte ich noch keine seiner Werke gesehen, sondern nur vor Jahren den Film  Werk ohne Autor , der das Leben eines Künstlers in Anlehnung an die Biografie von Gerhard Richter beschreibt. Ein Rundgang durch die Ausstellung informierte auch über Schaffenweise und Phasen dieses Künstler...   I ch empfand  eine eigentümliche Distanz zu den Bildern...die nicht einen Pinselstrich ...

Open knit along 2 von Nr.1

(unbeauftragte Werbung) Doch ich musste etwas ribbeln, denn nach der Anprobe sah ich, dass ich für den Armausschnitt zunehmen musste. Ich bin begeistert von dieser Technik, kann ich doch bei Bedarf schnell anprobieren und sehen, wie die Passform sich entwickelt. Hier siehst du, dass ich nach dreißig Reihen zugenommen habe und zwar so: Ich strickte zunächst vom Reihenbeginn 4 Machen rechts und nahm dann aus dem Querfaden verschränkt eine Masche zu. Genauso machte ich es vor den letzten vier Maschen. Diese Zunahme erfolgte nun 5 mal in jeder vierten Reihe...   Nun sieht das Vorderteil so aus...frau kann schon erkennen, wie es werden wird...und das Rückenteil wurde nun gegengleich gestrickt. Natürlich musste ich dann sofort wieder anprobieren und festlegen, wie viele Maschen ich nun unterm Arm zunehmen würde. Ich wollte eine Runde von ca. 100 cm erreichen, damit der Pullunder nicht zu eng wird und rechnete mir über meine Maschenprobe aus, dass ich dazu unter jedem Arm 10 Maschen zuneh...

Was Frau noch so mit Fäden anstellen kann...

(unbeauftragte Werbung) ...zeigt noch bis Ende Februar die Kunsthalle in Düsseldorf... hier  kannst du dazu noch mehr erfahren... Ich konnte am vergangenen Sonntag mit der großen Enkelprinzessin an der Familienführung teilnehmen. Gespannt lauschten wir den Erklärungen der Moderatorin...    ... am Schluss wurde noch ein Workshop angeboten  Oma und Pippa waren schnell vertieft bei der Arbeit...wie auch die anderen Kinder. Zum Schluss verabschiedete sich die Moderatorin mit den Worten: Vielen Dank für euer Interesse. Die Zeit ist eigentlich um, aber ihr dürft gerne noch bleiben und weiterarbeiten. Das Atelier bleibt noch geöffnet... Am Dienstag reiste ich dann leicht angeschlagen und angesteckt wieder nach Hause ins kleine Provinzstädtchen... hatte ich mich doch bei den kranken Kindern etwas angesteckt... Ruhe und Stricken war nun angesagt. Inzwischen hatte sich eine junge Journalistin per mail bei mir gemeldet, die für eine ansässige Tageszeitung einen Bericht zum Them...

niwibo sucht...25 für 2025...meine Antworten

  1. Hat jemand im letzten Jahr etwas zu Dir gesagt, dass Du nie vergessen wirst? Die große Enkelprinzessin ist inzwischen vier Jahre alt, geht immer noch gerne in die Kita, isst immer noch gerne Eis und spielt immer noch gerne auf dem Frankenplatz. Auch mit Oma spielt und bastelt sie gerne. Neulich malte sie ein Bild während Oma ihre Näharbeit beendete. Unvermittelt sagte Pippa zu Oma: In zwölf Jahren bist du tot, Oma!... Ja, ist Omas Antwort, das kann sein... Vielleicht auch schon morgen. Ich bin ja schon siebzig Jahre alt. Dein Opa E. ist mit 70 Jahren gestorben. Aber vielleicht werde ich ja so alt wie Uroma, die ist 92 Jahre alt. Dann hätte ich noch 22 Jahre und könnte sehen, was du alles so machst, wenn du 26 bist. Das würde ich mir sehr wünschen. Pippa denkt nach und erwidert. Vielleicht wirst du dann ein Schmetterling Oma und dann fliegst du immer zu mir, Oma! Eine schöne Perspektive für eine Oma, oder? 2. Wenn Du ein Wetter wärst - welches? Ich wäre gerne ein Herbstwetter m...