Direkt zum Hauptbereich

Posts

Herbstvergnügen

Die bunten Blätter geben dem Herbst ihre Farben. Am Montag sollte Carli wegen ihrer Erkältung lieber nicht in die Kita gehen. Oma war ja vor Ort und konnte mit ihr den Tag verbringen. An der frischen Luft wurden zunächst Blätter gesammelt, die dann später die Mähne eines Papplöwen darstellten. Mama war von dieser Bastelarbeit sehr begeistert und jetzt hat der Löwe einen schönen Platz in der Küche bekommen... In der vergangenen Woche war das Wetter so schön, dass es mich zu zwei langen Spaziergängen am Rhein inspirierten. Oft starte ich mit der Strassenbahn und fahre bis zur Nordstraße, um dann am  Kunstpalast  vorbei an den Rhein zu gelangen... seit neuestem zieren verschiedene Schilder mit weisen Sprüchen die Grünanlagen und dieser fiel mir besonders ins Auge... Gleich hinter der Theodor-Heuss-Brücke befindet sich der Jachthafen und bietet einen beschaulichen Anblick... So wandere ich gemütlich am Rhein entlang und genieße die schöne Landschaft... Inzwischen hat mich Provinzo...
Letzte Posts

Wenn es regnet...

...bin ich mit einem Schirm unterwegs. Zuhause bleiben ist keine Option. Noch sind die Blätter bunt und sogar mein Schirm passt farblich perfekt zu meinem Pullover, den ich schon im letzten Jahr gestrickt habe. Das hebt meine Laune ungemein... Zweifädig gestrickt ist dieser Pullover  trotzdem kuschelig leicht... Bei diesem Wetter fahren Oma und Carli gerne in die  Zentralbibliothek  Hier können wir uns lange aufhalten ohne dass Langeweile aufkommt... Wenige Tage später geht die Sonne in unserem Provinzstädtchen in einem unglaublichen Rot auf und nur wenige Minuten dauerte das Schauspiel... Das musste ich natürlich fotografieren. In dieser Woche macht mir die Uhrumstellung etwas Probleme. Gefühlt ist es schon später als die Uhr anzeigt und der Abend ist dunkel und lang...nun gut, ich werde mich wie jedes Jahr daran gewöhnen... So, nun bin ich gespannt, ob ich immer noch Probleme habe mit meiner Kommentarfunktion. Unter der Woche konnte ich gar nicht bei anderen Bloggern ko...

Von Harsewinkel nach Düsseldorf

...fahre ich jede Woche einmal, bleibe dort mindestens zwei Nächte und genieße diese Zeit sehr! Leider kann ich nicht in Harsewinkel mit der Bahn starten, denn die Bahnstrecke existiert zwar, wird aber nur selten noch von der Firma  Claas Landmaschinen  genutzt. Hier seht ihr das alte Bahngebäude, dass ein Bewohner der Stadt liebevoll restauriert und als Wohngebäude umgebaut hat. Die Ertüchtigung der Strecke ist geplant, aber wie so vieles hierzulande wird es noch dauern. Der Termin dazu wird von Jahr zu Jahr verschoben. So fahre ich mit dem Bus in die Kreisstadt und von dort mit der Regionalbahn nach Düsseldorf. Derzeit muss ich in Hamm umsteigen... Neulich war ich mit einem nostalgischen Zug unterwegs. Die Türen mussten von Hand mit Kraftaufwand geöffnet werden... Auch die Beschilderung war sehr alt... Aber ich bin wohlbehalten in der Landeshauptstadt angekommen... Wie so oft zieht es mich bald an den Rhein, ich genieße immer wieder den Spaziergang vom Tonhallenufer bis in d...

Ich stricke noch...

   Heute ist das Wetter hier in unserem Provinzstädtchen sehr ungemütlich und nach längerer Blogabstinenz, möchte ich euch gerne wieder meine letzten Strickprojekte vorstellen und aus meinem Pendlerleben zwischen Landeshaupstadt und Provinzstädtchen erzählen... Hier seht ihr meinen letzten Wollkauf  im  wollstudio halbekam  ...ein leichtes kuscheliges Babyalpakagarn. Ich hatte keine Lust auf Experimente und nadelte nach der Maschenprobe einen einfachen RVO an.   Die Bündchenform hatte ich schon bei einem anderen Winterpullover benutzt. Ich finde sie passt sehr gut zur etwas breiteren Raglanlinie...  Das Maschenbild ist etwas unruhig, aber das unterstreicht den kuscheligen Charakter des Pullis Inzwischen habe ich auch eine Strickjacke aufgeribbelt, die allzulange ungetragen im Schrank lag. Es lag einerseits an der Farbe, aber auch die Form...eine Jacke mit Schulterpasse...gefiel mir nicht. Wenn du genau hinsiehst, erkennst du, dass ich noch eine Kante i...

Sommer am See

(Unbeauftragte Werbung) Schön war der Sommer, findet ihr nicht? Nicht zu heiß, nicht zu regnerisch, nicht zu trocken...genau richtig, um Urlaub im eigenen Land zu machen.. ich bin als Rentnerin ja im Dauerurlaub *zwinker und habe mich, wie ihr schon wisst als Pendlerin zwischen Großstadt und Landleben gut eingerichtet. So zieht es mich eigentlich gar nicht so oft in die Ferne... diesmal haben wir die junge Familie für ein paar Tage im Sommerurlaub am Fleezensee besucht. Eine ruhige, landschaftlich schöne Gegend mit ausgesprochen netten Menschen   fanden wir vor... Cluburlaub  war etwas Neues für uns, aber wir waren positiv überrascht und ließen uns gerne ein paar Tage verwöhnen. Gleich am ersten Abend wurden wir durch ein mitreißendes Showprogramm super unterhalten... Das Schwimmbad hat mich auch wieder zum morgendlichen Schwimmen angeregt... Das leckere Abendessen konnten wir auf der schönen Terrasse einnehmen... Wir verbrachten eine schöne zeit mit der Familie...   Fahr...

Sockenwollreste toll verwertet

    Ich liebe es Wollreste zu verwerten.... besonders in der Sommerzeit, denn da mag ich keine Großprojekte stricken, die warm auf den Knien liegen. Auch trage ich selbst gestrickte Kleidungsstücke eher in kühlen Jahreszeiten...   3 Fäden Sockenwolle und Nadelstärke 4 verhäkelt ergaben diese Tasche.... Ich mag sie sehr... Hier war ich nun endlich beim Stricktreff der  Düsseldorfer Wollengel Ein kurzweiliger Nachmittag in netter Gesellschaft macht Lust auf Wiederholung... und nun?  Macht es euch nett und trotzt dem Regenwetter  meint Augusta