Direkt zum Hauptbereich

Meine Woche2

 Der Samstagsplausch bei Karminrot ist eine schöner Anlass, die vergangene Woche revuepassieren zu lassen.
meistens fliegt so eine Woche an mir vorbei und ich vermisse das Leben darin...
wenn ich aber genauer hinsehe... finde ich es doch... :))
Nach einem geselligen und gemütlichen Sonntag, der mit einem Frühstück bei unserem Lieblingsnachbarn begann, stand unweigerlich der Montag vor der Tür...
mit einer eher überschaubaren Todo-Liste
...ich mag Todo-Listen besonders, weil ich das Streichen eines erledigten Punktes auf der Liste liebe...
schön ist es, wenn alle Punkte gestrichen sind, aber meistens bleibt ein Übertrag und die Prioritäten müssen neu überdacht werden...
 Hier liegen und stehen die wichtigen Dinge der Arbeitswoche:
meine Mütze, damit ich warm und wohlbehütet in unserer "Anstalt" ankomme
der Zettelblock, damit nichts Wichtiges vergessen wird...
der Schlüsselbund, den ich schon lange nicht mehr gesucht habe - oh Wunder-
und die Kaffeetasse für die Pause...
alles andere ergibt sich von selbst.
In dieser Woche hatte ich zwei etwas aufregende Auftritte, bei denen es um ein neues Projekt ging.
Ich habe sie wohlbehalten überstanden, Gott sei Dank...
 Mein Arbeitszimmer zu Hause wird auch als Gästezimmer genutzt und für das Schlafsofa fertigte ich zwei neue Kissen, d.h. am Sonntag für das zweite fertiggestellt und beide verschönern nun mein Zimmer...

 Abends hab ich an dem Lacepullover weitergestrickt...
das Garn ist schon in der Hand so weich und angenehm, dass ich es kaum erwarten kann den Pullover fertig zu stellen und schon den nächsten plane...
Eigentlich wollte ich heute mit dem Liebsten und unseren Freunden unterwegs nach Bremen sein.
...die Max Liebermannausstellung schließt morgen...
leider ohne uns...
den einen oder anderen von uns hat es erkältungsmäßig ordentlich erwischt - auch mich - 
So werde ich mich heute auf dem Sofa räkeln, eventuell stricken und hin und wieder einen Blick auf den Frühling in meinem Wohnzimmer werfen...

ob das hilft?
fragt Augusta

Kommentare

  1. Ach je. Ich wünsche Dir gute Besserung. Ich weiß garnicht, wie oft ich das heute schon geschrieben habe. Du bist kein Einzelfall. Es sind viele die etwas lädiert sind. Du hast Dir ja tolle Sachen ausgesucht. Der Pulli sieht schon sehr gut aus. Genieß den Frühling in Deinem Wohnzimmer. Schönen Sonntag. Herzlichen Gruß Sylvia

    AntwortenLöschen
  2. Ich mag diese TodoListen! Am Ende sieht man, was man alles geschafft hat.
    Ich wünsche dir eine gute Besserung. Schade, dass ihr es zu der Ausstellung nicht geschafft habt.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  3. Danke euch für die lieben Genesungswünsche und ja, es hilft, wenn man wei, dass es anderen ähnlich geht... ;)

    LG und einen schönen Sonntag
    Augusta

    AntwortenLöschen
  4. Den guten Wünschen schließe ich mich gern an. Einen erholsamen Sonntag dir!
    Viele Grüße
    Gesa

    AntwortenLöschen
  5. Werde schnell gesund und dann bis bald!

    LG Gwen

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Open knit along 3

  (unbeauftragte Werbung) Juchhu, der Slipover ist fertig und kann ausgeführt werden. Na ja, das passende Wetter lässt aber noch auf sich warten. So will ich euch nun berichten, wie ich ihn fertiggestellt habe ... im oberen Bild siehst du, dass ich die zehn aufgenommenen Maschen im Rechts/Links-Muster gestrickt habe... Nach ca 30cm Bodylänge habe ich Vorder-und Rückenteil getrennt zuende gestrickt, weil das Rückenteil länger werden sollte... den Abschluss bildet eine Rechts/Links-Kante. Auch die Kante in den Ärmelausschnitten strickte ich im selben Muster. Nun fehlt noch ein Tragefoto...aber nun ja, das Wetter spielt noch nicht mit. In der vergangenen Woche trafen wir uns wieder zu fünft zum Stricktreff. Zwei kurzweilige Stunden verbrachten wir mit Strickzeug bei Kaffee und sehr leckerem Kuchen in der  Tortenliebe  ... und waren uns einig: Wir kommen wieder! Stricken und Lesen sind oft unsere Themen, aber auch was frau sonst so umtreibt... Im heimischen Wohnzimmer musste ...

Alt bewährt...

(Unbeauftragte Werbung) Na, kommt euch dieses Gerät bekannt vor...na, dieses speziell ist etwas eigenwillig statt mit Metallbögen ist diese Strickliesel mit Nägeln versehen. Ich weiß auch nicht, woher ich dieses Model habe. Es lag hier im Provinzstädtchen im Schrank, ein besseres liegt in Düsseldorf im Schrank...weil mich neulich ein kleiner Freund der großen Enkelprinzessin ansprach: "Kann ich auch zu dir kommen und stricken lernen", erinnerte ich mich an die altbewährte Strickliesel und fand auch viele Anregungen dazu im allseits bekannten Bastelportal... Bei  you tube  fand ich dann Anleitungen und schnell war die erste Kordel gestrickt. Eine kleine Blüte war schnell gelegt und von der Rückseite mit wenigen Stichen zusammengenäht. Noch ein Knopf drauf befestigt. Fertig! Das ging so schnell, dass ich noch eine zweite Kordel zu einem Armband verwandelte. Eine passende Perle fand sich in meinem schier unerschöpflichen Bastelbedarf... Mit dieser Strickliesel wollte ich aber d...