Direkt zum Hauptbereich

Dies und das am Samstag



Der Samstag gibt die Möglichkeit für Pflicht oder Kür...
Obwohl ich seit geraumer Zeit die Wohnungspflege durchaus nicht mehr als lästige Pflicht bezeichne...
Der Liebste widmet sich dem Einkauf und dem Kochen... so schwinge ich den Putzfeudel zur schmissigen Musik und bin deswegen gar nicht schlecht gelaunt.

Heute beginne ich mit der Blumenpflege: frisches Wasser ein neuer Anschnitt sind von Nöten...
Unglaublich wie wunderschön die Chysantheme noch ist. Ein grosses Lob dem Floristen der


in Düsseldorf. Vielleicht hat ihn der eine oder die andere schon im Fernsehen bewundert, denn er ist häufiger Gast in einer bekannten Fernsehsendung des ZDF, die regelmässig am Vormittag ausgestrahlt wird.

Am Montag habe ich meine Eltern besucht. Das ist immer mit einer fast einstündigen Anfahrt verbunden. Seit dem vergangenen Sommer ist die Betreuungssituation für alle Beteiligten zur grossen Zufriedenheit organisiert, sodass mein Besuch wirklich nur wöchentlich oder vierzehntägig gebraucht wird. Ich fahre sehr gerne hin und geniesse die Zeit mit ihnen...

In der Schule überraschten mich die alljährlichen Turbulenzen der Vorzeugniszeit nicht wirklich, so ging die Woche schnell dahin...
Ich könnte euch noch von unserem Ausflug nach Osnabrück am vergangenen Samstag berichten, aber vielleicht ergibt sich das mal in einem anderen Zusammenhang...
So bleibt mir euch noch ein super schönes Wochenende zu wünschen...
hier strahlt die Sonne!!!
und setze mich mit meiner Kaffeetasse zu  

  Andrea


Eure Augusta

Kommentare

  1. Liebe Augusta! Hier in Berlin strahlt auch die Sonne. Gleich werde ich Kuchen backen und dann gehen wir raus, um das Nützliche (Einkauf eines Geburtstagsbuchs) mit dem Angenehmen (Spaziergang bei Sonnenschein) zu verbinden. Am Montag wird meine Mutter 94 Jahre und wir 4 Geschwister sind auch sehr dankbar, dass sie im Seniorenstift optimal betreut ist. So können unsere Besuche in entspannter Atmosphäre verlaufen und haben keinen Pflege-Charakter. Nun genieße das Wochenende rundherum mit allen sonnigen Momenten - sei lieb gegrüßt von Lene

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Augusta,
    dann wünsche ich dir jetzt ein entspanntes Wochenende, auch wenn deine Woche sich eigentlich ja auch sehr entspannt anhörte.
    Ganz liebe Grüße
    Yvonne

    AntwortenLöschen
  3. Hier hat heute auch die Sonne vom Himmel gestrahlt, aber es war so saukalt, dass wir unsere ursprünglichen Wanderpläne verschoben haben. Winter ist einfach nicht unsere Jahreszeit.
    Dir ein schönes Wochenende!
    LG, Varis

    AntwortenLöschen
  4. Hallo liebe Augusta, was für eine schöne Arbeitsteilung.
    Deine Woche hört sich gut an. So genieße das Wochenende und erhole Dich. Lieben Gruß Sylvia

    AntwortenLöschen
  5. Hallo,
    Deine wunderschöne Blume erinnert mich daran, dass ich heute vergessen hab die verblühten Tulpen zu ersetzen.. ;-)

    Eure Arbeitsteilung gefällt mir gut. Am Wochenende klappt das hier auch. Unter der Woche mache ich beides: putzen und kochen.. *seufz*
    ;-)

    Liebe Grüsse
    illy

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Augusta,
    in Düsseldorf bin ich öfter, da muss ich mir den Floristen doch für das nächste mal raussuchen. Deine Blüte sieht ganz toll aus.
    Schönes Wochenende
    Silke

    AntwortenLöschen
  7. Blumenpflege - die spar ich mir die Überlebensrate ist nahe NULL..... Heute ist hier trotz Sonntag Wäschepflege pflicht.
    LG
    Ursula

    AntwortenLöschen
  8. Arbeitsteilung ist immer gut und "nur kein Stress" ist ein gutes Motto. Genieß das schöne Wetter.
    Magdalena

    AntwortenLöschen
  9. Guten Morgen, Augusta. Jetzt musste ich doch mal gucken, wer so lieb bei mir kommentiert hat. Deine Woche liest sich sehr ausgefüllt. Die Notenvergabe ist bei Dir schon voll im Gange? Mein Kleiner schreibt heute noch Mathe, dabei hat er noch nicht einmal Lust das Haus zu verlassen. -8 Grad zeigt das Aussenthermometer. Dir einen ganz lieben Gruß und einen guten Start in die Woche! Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...

Daheim und unterwegs

  (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...