Direkt zum Hauptbereich

Bei den Nachbarn im Westen



( Dieser Post kann unbeauftragte Werbung enthalten)

Den großen Teil der vergangenen Woche verbrachten wir an der holländischen Nordseeküste...genauer gesagt von Sonntag bis Donnerstag...nach einer Fahrt von gut drei Stunden erreichten wir unser Ziel
Der Ort liegt ungefähr mittig zwischen Den Haag und Amsterdam an der Nordseeküste und gilt daher als idealer Ferienort... Unser Grund den Ort als Ziel zu wählen war eine Empfehlung unseres Sohnes, der sich dort häufig mit Freunden aus Amsterdam trifft und dann das Wochenende dort verbringt...
Das Wetter war in den ersten Tagen recht kühl und so waren wir dann zu Fuß unterwegs, erkundeten den Ort und waren auf der Suche nach der richtigen Bushaltestelle, von der aus wir ins 11km entfernte 
fahren konnten.
Zu recht werdet ihr sagen: Warum fahren die nicht mit dem Fahrrad? In Holland!!! Dazu muss man wissen, dass das Fahrrad nicht zu unseren liebsten Fortbewegungsmitteln gehört, denn wir fahren ein unterschiedliches Tempo. Ich hinten dran...was aber eher daran liegt, dass ich vorsichtiger fahre als mein Mann... Desahalb sind wir gerne zu Fuß und am Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs...was sonst auch problemlos klappt. Diesmal war es nicht so einfach, weil manche Haltestellen wegen einer Baustelle nicht von allen Linien angefahren wurden und auch die Einheimischen sich nicht so gut damit auskannten. Klar, die fahren ja  lieber Fahrrad...
Auf diese Weise haben wir also den Ort selbst gut erkundet und dabei eine Besonderheit entdeckt, die es dort seit dem letzen Jahr gibt...



Auf einem Spaziergang durch den Ort und ans Meer kann der geneigte Besucher Tafeln entdecken, die Bilder des bekannten Impressionisten
Max Liebermann 
darstellen und man hat so den Blick auf die Landschaft und den Ort in der Verganheit und heute.
So bietet der Ort neben dem üblichen Strandleben, was auch auch in Holland besonders ist mit der
eine Besonderheit, die ich dort nicht erwartet hätte ...


Das besondere Strandleben in den Niederlanden lebt von den Beachclubs allerorten, wo man sich bei schlechtem Wetter mit Meerblick aufwärmen und natürlich immer auch bestens verköstigen lassen kann... Wir haben natürlich mehrere getestet... das Bild oben stammt aus dem
Alle sind sehr schön eingerichtet, bieten frisches, leckeres Essen an, tolle Musik spielt im Hintergrund und vermittelt eine lockere Atmophäre... 

Schön war es bei den holländischen Nachbarn...
Wir kommen wieder, bestimmt! ...vielleicht sogar mit dem Fahrrad *zwinker

Habt ein schönes Wochenende und schaut mit mir bei
vorbei...

eure Augusta

Kommentare

  1. Oh, ich hasse Velofahren. Aber e-bike ist grossartig. :-) Liebe Grüsse zu dir. Regula

    AntwortenLöschen
  2. Ihr habt den Kompromiss gefunden, toll. Ob mit oder ohne Fahrrad, Neues zu entdecken geht so oder so. Dann wünsche ich dir noch einen schönes Wochenende
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  3. Gerade bin ich nicht gut auf Fahrradfahrer zu sprechen... Echt, was die sich alles erlauben!
    Fahrverbote werden konsequent nicht beachtet, fahren in der Fussgängerzone - ohne Rücksicht und ohne Vorsicht, Verkehrsregeln? Nicht für Fahrradfahrer..... ganz echt, z k das Volk
    Aber Holland ist schön - und wir waren auch nicht mit dem Fahrrad da ;)
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. das beruhigt mich, mir geht es nämlich genauso und ich werde dann unsicher... eine schöne Woche wünsche ich dir!
      Liebe grüße
      Augusta

      Löschen
  4. Liebe Augusta, das hört sich nach einer schönen Woche an. Nach Holland möchte ich mal und natürlich möchte ich dann Radeln. -;)) das macht uns nun mal Spaß. Schade das es mit dem Bus nicht so gut geklappt hat. Ich muss der anderen Mitleserin leider Recht geben, auch auf dem Radweg herrscht die reinste Rücksichtslosigkeit.
    Vielen Dank für das Mitnehmen. Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke und einen schönen Sonntagabend wünsch ich dir!
      Liebe Grüße
      Augusta

      Löschen
  5. Hallo,
    eine schöne Auszeit war das ganz offensichtlich. ;-)
    LG
    illy

    AntwortenLöschen
  6. Hört sich nach einem gelungenen Kurzurlaub an, liebe Augusta. Ich kann Radfahren ehrlich gesagt nicht ausstehen und ich finde es immer sehr ärgerlich, wie rücksichtslos sich viele Radfahrer verhalten - gerade auch in den Bergen.
    Dir einen schönen Sonntag!
    LG, Varis

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das kann ich mir vorstellen. Hier im Münsterland sind die Fahrräder leider sehr beliebt, weil es hier so eben ist...
      Eine schöne Woche wünscht
      Augusta

      Löschen
  7. Eine Max-Liebermann-Route, das ist ja toll! Die würde ich auch gerne mal machen. Diesen Post von dir muss ich mir speichern. Danke dir!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  8. Hach Holland... Da will ich auch wieder mal hin. Der Kerl und ich hatten dort eine schöne Zeit. Vielleicht sollte ich einfach mal wieder buchen.
    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...

Daheim und unterwegs

  (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...