Direkt zum Hauptbereich

Tierisches Strickvergnügen

 (unbeauftragte Werbung)
Als ich neulich eine kleine Ente werkeln wollte, fiel mir unten abgebildetes Buch in die Hände...
tja das hatte Folgen...
Ihr seht nun oben das erste Exemplar einer Reihe...
Findus ist ca 30cm groß...die Kleidung ist an- und ausziehbar und kann auch somit verändert werden...
Benutzt habe ich für den Körper ca 50g eines Merinogemischs von Rico-Design und Reste in der gleichen Stärke aus meinem Fundus für die Kleidung...
Die Anleitungen sind super und leicht umzusetzen!!!
Das ist eine tolle Beschäftigung für lange Winterabende, nicht ein Reiseprojekt...aber dafür gibt es ja Gott sei dank andere Projekte :)))

Es folgen mindestens noch ein Bär und die Maus...
Das ist heute mein Beitrag zu
 Handmade on tuesday und
creadienstag

Eure Augusta wünscht euch eine schöne Woche!

Kommentare

  1. Der Findus ist dir sehr gut gelungen. Sicher ganz schön fummelig, die Ausarbeitung, aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Da bin ich schon gespannt auf die nächsten Projekte.
    LG Moni

    AntwortenLöschen
  2. Danke, da das Ergebnis nicht so ganz klein ist, hält es sich mit der Fummelei auch in Grenzen...;)
    LG

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Augusta, der Fundus ist ja super! Ich hin hin und weg! Das war bestimmt ganz schon kniffelig.
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön...inzwischen hat der Findus eine Schwester bekommen, die ich euch demnächst zeige...es macht sehr viel Spaß...es könnten weitere Geschwister folgen ;)
      LG

      Löschen
  4. Vor 15 Jahren habe ich einen Findus genäht. Tigerherz hat ihn geliebt!! Und der Findus ist auch noch irgendwo - auch wenn ihm das Kleinod gerade den Rang abgelaufen hat ;)
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Augusta,
    Findus so ganz ohne Petterson? Ob das wohl gut geht?!
    Vielleicht solltest du ihm zumindest auch noch ein Huhn zur Seite stellen...
    Viel Spaß beim stricken!
    Herzlicher
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Open knit along 3

  (unbeauftragte Werbung) Juchhu, der Slipover ist fertig und kann ausgeführt werden. Na ja, das passende Wetter lässt aber noch auf sich warten. So will ich euch nun berichten, wie ich ihn fertiggestellt habe ... im oberen Bild siehst du, dass ich die zehn aufgenommenen Maschen im Rechts/Links-Muster gestrickt habe... Nach ca 30cm Bodylänge habe ich Vorder-und Rückenteil getrennt zuende gestrickt, weil das Rückenteil länger werden sollte... den Abschluss bildet eine Rechts/Links-Kante. Auch die Kante in den Ärmelausschnitten strickte ich im selben Muster. Nun fehlt noch ein Tragefoto...aber nun ja, das Wetter spielt noch nicht mit. In der vergangenen Woche trafen wir uns wieder zu fünft zum Stricktreff. Zwei kurzweilige Stunden verbrachten wir mit Strickzeug bei Kaffee und sehr leckerem Kuchen in der  Tortenliebe  ... und waren uns einig: Wir kommen wieder! Stricken und Lesen sind oft unsere Themen, aber auch was frau sonst so umtreibt... Im heimischen Wohnzimmer musste ...

Alt bewährt...

(Unbeauftragte Werbung) Na, kommt euch dieses Gerät bekannt vor...na, dieses speziell ist etwas eigenwillig statt mit Metallbögen ist diese Strickliesel mit Nägeln versehen. Ich weiß auch nicht, woher ich dieses Model habe. Es lag hier im Provinzstädtchen im Schrank, ein besseres liegt in Düsseldorf im Schrank...weil mich neulich ein kleiner Freund der großen Enkelprinzessin ansprach: "Kann ich auch zu dir kommen und stricken lernen", erinnerte ich mich an die altbewährte Strickliesel und fand auch viele Anregungen dazu im allseits bekannten Bastelportal... Bei  you tube  fand ich dann Anleitungen und schnell war die erste Kordel gestrickt. Eine kleine Blüte war schnell gelegt und von der Rückseite mit wenigen Stichen zusammengenäht. Noch ein Knopf drauf befestigt. Fertig! Das ging so schnell, dass ich noch eine zweite Kordel zu einem Armband verwandelte. Eine passende Perle fand sich in meinem schier unerschöpflichen Bastelbedarf... Mit dieser Strickliesel wollte ich aber d...