Direkt zum Hauptbereich

Märzwoche - Höhen und Tiefen...

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten)

Heute ist es wieder an der Zeit über die vergangene Woche zu berichten und damit am samstagsplausch bei Andrea teilzunehmen...

Was war denn so los in der Woche?

Ja, das Wetter war direkt frühlingshaft am Dienstag und Mittwoch...ersteren verbrachte ich nachmittags vornehmlich auf unserer vorderen Terrasse...entweder lesend oder mit einer lieben Freundin im Gespräch ...ihr müsst wissen, dass wir in einer Sackgasse am Ende wohnen und zur Strasse hin eine Terrasse haben, wo morgens und bis in den späten Nachmittag die Sonne hinscheint. Den Garten haben wir nach vorne hin recht offen gestaltet, so dass wir sehen, wer vorbei kommt...wir aber auch gesehen werden. Das führt dazu, dass sich spontan der eine oder andere Freund/Freundin dort bei uns auf einen Plausch einfindet...sollten wir es ruhiger lieben, ziehen wir uns gerne in den hinteren Gartenbereich zurück...

 

Am Mittwoch war das Wetter ebenso schön und wir versuchten es mal wieder mit einer kleinen Wanderung...ausgehend von Steinhagen führte uns der Schierenweg mal wieder in den schönen Teutoburger Wald. Auf den ersten Metern merkte  ich gleich, dass ich nicht alpengeeignet bin...der Weg war schmal und fiel zur einen Seite tief ab... nachdem wir diese Schwierigkeiten überwunden hatten genossen wir einen nicht sehr langen aber landschaftlich wunderschönen Spazierweg...

 

Aus Düsseldorf erreichte mich ein Nähauftrag, den ich schnell umsetzen konnte, als der geeignete Stoff bei mir eintraf...den Schnitt habe ich schon mehrmals benutzt - du findest ihn hier- Oma, Mama und Enkelkind sind immer noch begeistert...
Am Mittwoch jedoch überfiel mich jähe und tiefe Corona-Unlust oder wie ich das nennen soll...Perspektivlosigkeit bereitete mir, die ich ja bisher sehr geduldig war, großen Ärger...so überlegte ich mir, wie ich mir selber eine Freude bereiten könne...da war doch noch diese stylische Küchenmaschine aus Amerika, die ich mir schon immer gewünscht habe...wäre es jetzt nicht an der Zeit, mir diesen Wunsch zu erfüllen? 

Gesagt, getan... das heißt ausführlich im Netz recherchiert und bei einem lokalen Händler bestellt und abgeholt...das Dinkelbrot war schnell geknetet und sieht doch sehr lecker aus, oder? Es schmeckt obendrein auch noch sehr gut *zwinker...

Das Rezept dazu findest du  hier...

So fand die Woche noch einen sehr belebenden und glücklichen Abschluss :))

Macht es euch nett!

meint Augusta
 Creativsalat

PS: beinahe hätte ich es vergessen...gestern war ich beim Friseur...wie schön!!!

Kommentare

  1. Hallo liebe Augusta,
    ja am Wochensnfang war das Wetter wirklich toll. Auch ich habe jede freie Minute draußen sehr genossen!
    Sehr gut, dass du dir die Küchenmaschine gegönnt hast. Manchmal wirkt sowas Wunder und wenn sonst schon alles doof scheint, braucht man Ausblicke. Viel Freude mit dem guten Stück und einen schönen Sonntag.
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, ja die Maschine steht kaum still...ich weiss garnicht wie ich bisher ohne sie auskommen konnte...
      LG

      Löschen
  2. Hallo Augusta,
    herzlichen Glückwunsch zur neuen Küchenmaschine, ich liebe sie und benutze sie immer noch gerne. Und ich weiß noch wie ich sie damals ausgepackt habe und die Freude groß war. Und Du hast recht, ab und an muss man sich was gönnen!
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Manu
    P.S.: Hier liegt zwar wieder etwas Schnee und wir haben nur um die 5 Grad, aber in der Sonne ist es richtig gemütlich, ich werde nachher auch nochmals nach draußen gehen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, die Maschine ist einfach toll und mein Mann freut sich, dass er nun noch mehr Leckereien zu essen bekommt *zwinker

      Löschen
  3. Hallo liebe Augusta, der Sonntag liegt vor uns, es ist Zeit und Muse für eine kleine, schöne Blogrunde…

    Eine neue Küchenmaschine ist eine feine Sache... wie schön, da macht das Kneten und Backen nochmal mehr Spaß. Das Dinkelbrot blinzelt verlockend aus dem Backofen heraus.
    Die Kälte mit Schnee hatte uns in dieser Woche ebenfalls noch überrascht. Wir sind definitiv auf Frühling eingestellt und können es kaum noch erwarten.

    …frühlingsfrohe Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja, ich geniesse es auch gerade auf dem Sofa mit rechner auf den beinen in der Bloggerrunde nachzulesen...
      Schnee wollen wir aber so garnicht mehr, oder?
      Mach es dir nett
      wünscht Augusta

      Löschen
  4. Küchenmaschine klasse - jo ich wäre wirklich ins Wasser gegangen. Ich geh auch gerne früh um 6 ins Freibad schwimmen. Bin also Frühschwimmer.
    LG
    Ursula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ah, das habe ich einen Sommer lang auch mal geschafft und dann im Hallenbad bald wieder gelassen...macht schön frisch so eine Schwimmeinheit...
      LG

      Löschen
  5. Coronaunlust, oh ja, und jede bekämpft sie anders.... Ich war im Fabrikladen, Stoffe gucken. Etwas Kleines hab ich auch gekauft. Musste einfach sein. Es geht einem dann doch besser. Für Kaffeerunde im Garten ist es hiet einfach noch zu frisch. ..
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Frühling wird ja bald kommen und man kann sich wieder draußen treffen...
      LG

      Löschen
  6. Den Turban nähe ich für meine Enkelin auch, danke für dem Tipp. Jetzt kommt doch die Zeit wo eine Mütze zu Warm und ohne zu Kalt ist. Wenn du die Maschine noch besser auslasten möchtest, kann ich dir den Pasta Aufsatz wärmstens empfehlen.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, danke...das eine oder andere Zusatzteil kommt bestimmt noch...im Moment genieße ich die einfache Handhabung sehr und nutze sie auch schon täglich...
      LG

      Löschen
  7. Diese Unlust (sehr freundlich formuliert) ... die kennen viele sicher und auch bei mir vorkommend, häufiger. Immerhin hilft die häufiger schon scheinende Sonne.
    Die Mütze finde ich toll. Super auch unter den Fahrradhelm, kann ich mir vorstellen, hab ich mir Mal notiert.
    Hab eine schöne Woche und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach, die Mütze unterm Fahrradhelm..die Idee ist gut...
      LG

      Löschen
  8. Zum Glück stecken wir schon im ersten Frühlingsmonat: die Zeiten werden freundlicher. Ob das für die Politik auch gilt, werden wir sehen. Man wird tatsächlich depressiv nach einem Jahr. Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, da hast du Recht, es ist nicht einfach i dieser Situation gute Laune zu behalten...obwohl man es ja sollte, wenn man die Situation nicht ändern kann, das beste daraus machen...
      LG

      Löschen
  9. Eine neue Küchenmaschine.. oder sich überhaupt mal etwas Neues gönnen.. hilft wirklich Wunder, liebe Augusta. Bei mir war es nur diese eine Karte und die Kerze aber mein Herz war zufrieden.. lach! Hab' eine schöne Woche, trotz grau und Regen. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach ja, ich bin ja eher ein genügsamer Mensch und mit kleinen Freuden zufrieden...diesmal musste es eine größere Freude sein...*zwinker
      LG

      Löschen
  10. Der Friseur muss noch auf mich warten. Ich fühle mich mit Maske vor dem Spiegel nicht so wohl.
    Um deine Terrassen bin ich schon etwas neidisch.
    Hab eine schöne Woche
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke, wir genießen sie auch sehr und gerade in diesen Zeiten ist uns bewusst geworden, was wir da Schönes haben...
      Ja, wenn man kann sollte man den Friseurbesuch schieben...ich war vor em Lockdown nicht los, weil es mir zu unsicher erschien...jetzt musste es sein!
      LG

      Löschen
  11. Liebe Augusta,
    wie schön, dass ihr eure Terrasse zur Straße hin so offen gestaltet habt. Bei meiner jüngsten Tochterfamilie ist es auch so und es ergibt sich oft ein nettes Schwätzchen. Sie können sich auch in den hinteren Garten zurückziehen, wenn sie wollen.
    Dieses Mützchen ist richtig süß und ich verstehe, dass alle davon begeistert sind. Eine neue Küchenmaschine ist immer eine gute Anschaffung, die gleich alle beglückt und dieses Brot sieht wirklich sehr lecker aus.
    Ich habe morgen Früh um 8.00 Uhr einen Friseurtermin, da freu ich mich auch ;-)!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...

Daheim und unterwegs

  (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...