Direkt zum Hauptbereich

Leben auf dünnem Eis

 

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten)
In der letzten Woche war ich so erschüttert von den politischen Ereignissen, dass ich mich in der Lage sah einen Blogeintrag zu schreiben. Auch jetzt fällt es mir schwer meine Ängste, Gefühle und Gedanken in Worte zu fassen ... es scheint mir als sei unser Leben in keiner Weise sicherer geworden seit ich als junge Politiklehrerin meinen Unterricht zu den damaligen Bedrohungen vorbereitete ...als da waren: Nato-Doppelbeschluss, Saurer Regen, atomare Bedrohung... Was hatten wir denn erwartet? Warum sollten sich denn die Katastrophen der Welt immer in anderen weit entfernten Erdteilen stattfinden, wie wir es seit einigen Jahren so gewöhnt waren.
So nahm ich dann am vergangenen Mittwoch an einer von den großen Parteien ins Leben gerufenen Mahnwache teil....mehr als 500 Menschen taten es mir gleich und trafen sich auf dem Rathausvorplatz. Nur wirst du vielleicht fragen, was bringt das? Welchen Einfluß kann so eine Aktion auf das politsche Geschehen haben?
Eigentlich habe ich selbst etwas davon, denn mir geht es damit besser, in der Menge gleich Gesinnter zu stehen und es macht Hoffnung auf einen guten Ausgang des Geschehens...
Nun fällt es mir schwer wieder zu meinem Alltagsgeschehen überzuleiten. In der letzten Woche wollte ich euch eigentlich vom Kindergeburtstag unserer Enkelin erzählen, Rezepte für kleine Gebäcke dazu aufschreiben, aber nun ist das alles schon Schnee von gestern...


Ich kann euch nun aber meine Kuscheljacke präsentieren...sie lag schon eine Weile halb fertig da...unschlüssig war ich, ob ich sie wirklich mag...nun ja, ein Loop und die aufgenähten Taschen sind jetzt hinzugekommen und ich werde mich an sie gewöhnen...ein bisschen wärmer könnte es draußen wohl werden, damit ich sie ausführen kann.
Ein einfacher RVO aus einem Mohairgarn von Austermann...
 

 Sicher kennst du auch die bekannte Strickdesignerin Rosa P...Ich mag ihre Designs, weil sie puristisch und edel wirken. So freute ich mich sehr, als mir meine Freundin ein Heft mit Modellen von ihr schenkte...alles RVO-Modelle. Genau das Richtige für mich...euphorisch kaufte ich mir die passende Wolle in einem frühlingshaften Blau...
Was soll ich sagen? Ich komme mit der Anleitung nicht klar...das doppelte Bündchen am Hals fange ich gar nicht erst an...so schwierig ist es mir...die Raglanlinie will mir auch nicht gelingen.
Was macht Frau also? Sie strickt nach ihrer bewährten Weise ...
Erstaunlich nur, dass so viele andere Strickerinnen die Anleitungen loben...Teststrickerinnen gab es doch bestimmt auch...ich komme hier an meine Grenzen...
Ansonsten verging die Woche im üblichen Rhythmus: zwei Tage verbringe ich  beim Enkelmädchen in Düsseldorf, einen bei meinen Eltern in Herford und die restlichen vier hier mit meinem Liebsten in unserem "Basislager"...eine schöne Aufteilung wie ich finde...
 
meint Augusta 
 

Kommentare

  1. Hallo Augusta,
    leider ist immer die Bevölkerung die am meisten leiden muss. Die Demos sind richtig nur ist es beiden egal, vielleicht wäre es besser zu katapultieren um das unvermeidliche zu verhindern.
    Solidarität habe ich in der letzten Zeit in Deutschland sehr vermisst nun wird sie gezeigt.
    Ist meine Meinung.
    Deine rote Jacke sieht sehr kuschelig aus und ich mag rot sehr gern. Anleitungen sind schon mal sehr kompliziert geschrieben ich tue mich schwer bei den Anleitungen von Drops.
    Einen schönen Sonntag
    Gruß
    Hannelore

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Augusta,
    mir geht es sehr ähnlich wie Dir - erschrocken über die kriegerischen Ereignisse in so relativer Nähe zu uns, fühle ich mich wie auf dünnem Eis. Doch neben Innehalten, Mitgefühl zeigen in Gedenkminuten und Spendensammlung dürfen wir auch unseren Alltag weiterführen. Uns an fertigen Handarbeiten freuen, neue Projekte beginnen und vielleicht auch Pläne schmieden, die Hoffnung geben!!!
    Lass es Dir gut gehen - alles Liebe von Lene

    AntwortenLöschen
  3. Wenn ich viel um die Ohren habe, hilft es mir oft spontan in den Urlaub zu fahren. Das letzte Mal war ich im hotel weinstrasse südtirol. Probiere es mal aus. https://www.gartenhotelmoser.com 

    AntwortenLöschen
  4. the writing is really cool, very interesting, and very useful. thanks for publishing this. i'm waiting for the next write-up.

    AntwortenLöschen
  5. TRITT ILLUMINATI BEI:-
    Die Illuminaten sind eine Eliteorganisation von Führern, Unternehmen, Behörden, Innovatoren, Künstlern und anderen einflussreichen Mitgliedern dieses Planeten. Geschäftsleute, Politiker, Arbeiter, Studenten, suchen Sie nach Reichtum, Macht und Schutz, schließen Sie sich der großen Illuminaten-Bruderschaft an und werden Sie reicher und berühmt. Sobald Sie der Bruderschaft beitreten, verdienen Sie 1.000.000,00 € pro Jahres-PV für Ihre Online-Initiation. Kontaktieren Sie die WhatsApp-Nummer des Großmeisters: +2349155280929

    E-Mail an den Großmeister per E-Mail: illuminati0grandmaster@proton.me

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Wenn einer eine Reise tut

(Dieser Beitrag kann unbeauftrage Werbung enthalten) Wie ihr hier seht, ist unser kleines Provinznest noch nicht an die grosse Welt angeschlossen. Die Gleise werden von dem heimischen Hersteller landwirtschaftlicher Maschinen in der Farbe Saatengrün genutzt, um Mähdrescher in alle Herrenländer zu exportieren. Ab 2025 soll auch der Bahnverkehr für den ÖPNV wieder möglich sein... bis dahin nutzen wir den Bus, der halbstündlich die Kreisstadt erreicht und den Umstieg in die Züge ermöglicht...mit der Einführung des 9-Euro-Tickets sind die Busse gut gefüllt, wie ich in dieser Woche dreimal beobachten konnte...auch der RE6 Richtung Köln war am Dienstag voller als sonst. Am Mittwoch zog es uns nach langer Zeit wieder in die ehrwürdige Kurstadt Bad Oeynhausen. Ich kenne diese Stadt seit Kindheitsbeinen an...meine Oma wohnte in einem Vorort und wir konnten aus ihrem Wohnzimmerfenster im den legendären  Jordansprudel bewundern...  Um 9.07 stiegen wir in den Bus und sollten mit 10 Minuten Umstie

Der nächste Winter kommt bestimmt

(unbeauftragte Werbung) ...unvorstellbar bei den Temperaturen, oder? Meine Stricklaune ist arg dezimiert und ich sehne mich nach gemässigten Temperaturen! Immer wenn sich diese einstellten in den vergangenen Wochen, nahm ich dann doch die Nadel zur Hand...Lange bin ich um diese Technik herumgeschlichen und nun war es soweit! Ein von oben Projekt mit Schulterpasse! Es sollte der Frozen Lake Cardigan von Drops Design werden. Hier bin ich nämlich ganz sicher, dass ich die Anleitung auf Anhieb verstehe... das Garn stammt auch von Drops und ist wirklich sehr kuschelig... ganz verliebt bin ich in die Schulterlinie. Falls er mir steht, gibt es bestimmt ein weiteres Exemplar...denn mit sinkenden Temperaturen kommt die Stricklust bestimmt wieder... Bei meinen Fahrten in die Landeshauptstadt oder sonst wohin, komme ich immer wieder an Bücherschränken vor bei. Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht 2 Exemplare aus meinem Bücherregal dort abzulegen und finde doch ganz oft auf Anhieb ein interresa