Direkt zum Hauptbereich

Abgetaucht - und wieder aufgetaucht

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten)

Mein letzter Blogbeitrag ist schon ein viertel Jahr her... meine Güte, wie die Zeit vergeht ...wie konnte das geschehen? Nun ja, das analoge Leben war ausgefüllt...reichlich...das digitale an den Rand gedrängt, die Stricklust hatte infolge einiger Frusterlebnisse nachgelassen...so kann es manchmal gehen. Worüber sollte ich da berichten? Ob mir in den nächsten Wochen wieder mehr Zeit zum bloggen bleibt, ist nicht sicher...ein Versuch ist es wert.

So seht ihr oben ein neues Strickprojekt...einen einfachen sommerlichen RVO, der hoffentlich fertig wird, bevor der Sommer zuende geht...*zwinker

Das Garn ein Gemisch aus Cotton und Alpaka, was ihm mehr Leichtigkeit und Weichheit gibt...die Anleitung ist  dem Sommerpulli 2021 von Tanja Steinbach nachempfunden, d.h. ich übernehme die Streifenfolge und mache mir den RVO passend.



Socken sind auf meinen wöchentlichen Fahrten zum Enkelmädchen auch enstanden...besonders das obere Paar gefällt mir sehr, aber ich musste einsehen, dass mein Ziel 22 Socken in 2022 zu stricken nicht zu erreichen ist. Schade...


 Mein Frühjahrsstrickprojekt war dieser Slipover...den mag ich sehr und habe ihn schon mehrfach getragen. Gestrickt habe ich ihn doppelfädig aus der Ecopuno von Lana Grossa...ein hochgelobtes Garn, von  dem ich persönlich enttäuscht bin, denn es ergab bei mir ein sehr, sehr unregelmässiges Strickbild. Ich wollte eigentlich einen RVO einer bei Instgram hochgelobten Designerin stricken, aber ich kam einfach mit der Anleitung nicht klar...nicht mal die einmaschige Raglanlinie ist mir gelungen...zu der Zeit hatte ich zugegebenermassen auch keinen Kopf mich in anstrengende Anleitungen zu vertiefen und so machte ich mein eigenes Ding. 

So bin ich nun etwas gehemmt, was den Kauf fremder Anleitungen angeht...habt ihr da vielleicht einen Tipp für mich?

So, das war es für heute...ich verlasse euch nun, um bei den anderen Blogerinnen vorbei zu schauen. Ich freue mich auf die nächsten Wochen, denn da möchte wieder zum Thema Mobilität und ÖPNV berichten, weil bald das 9Euro-Ticket zu kaufen ist...ich bin gespannt...

Macht es euch nett

meint Augusta

samstagsplausch

Kommentare

  1. Guten Morgen,
    ich suche mir meine Anleitungen bei "ravelry". Besonders gut finde ich da, dass viele Anleitungen von verschiedenen Strickerinnen getestet sind und man dort über eventuelle Schwierigkeiten nachlesen kann. Die meisten Projekte sind dort aber in Englischer Sprache.
    Was auch kein großes Problem ist, mit Übersetzungslisten kann man sich da gut reinfitzen.
    Liebe Grüße, Juliane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für den Tipp, liebe Juliane. Kannst du mir eine Designerin empfehlen?
      LG

      Löschen
  2. Hallo Augusta,
    eine Anleitung habe ich mir noch nie gekauft, da kaufe ich mir lieber eine Strickzeitschrift bzw. in den alten die da sind. Was ich mache ist schon mal kostenlose Anleitungen runterladen.
    Auf der "Drops" Seite sind auch sehr schöne Anleitungen.
    Am liebsten stricke ich ohne Anleitung oder Teile aus mehreren Anleitungen zusammengesetzt. RVO stricke ich sehr selten.
    Einen schönen Sonntag.
    Gruß Hannelore

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach ja, die Anleitungen von drops sind auch gut verständlich...danke, dass du mich erinnerst!
      Dir einen schönen Sonntagabend
      LG

      Löschen
  3. Hallo Augusta,
    der Slipover schaut toll aus mir gefällt er richtig gut und Du erinnerst mich daran, dass bei mir auch noch einer im Strickkorb schlummert wo ich mir Gedanken um den Ausschnitt machen sollte.
    Schön, dass Du wieder da bist!
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  4. Das freut mich, liebe Catrin...da schau ich mal gleich wieder bei dir rein...
    LG

    AntwortenLöschen
  5. Wunderschön ist dein Slipover geworden. Ich liebäugle auch schon seit einiger Zeit mit so einem Teilchen. Mit Fremdanleitungen komme ich auch nicht so gut klar. Inspirieren lasse ich mich gerne, aber dann such ich mir mein Muster dazu lieber aus einem meiner vielen Musterzeitungen.
    Hab eine sonnige Woche
    Herzliche Grüße Petra

    AntwortenLöschen
  6. Ich arbeite genre nach Drops -Anleitungen, oder solche, die man käuflich bei ravlery erwerben kann. die sind meist gut ausgestrickt....
    Ach schön, bist du wieder da!!
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Augusta, ich kaufe nur sehr selten Anleitungen und wenn, dann nur wegen einzelner Elemente, z. B. ein Lochmuster, das ich mir nicht mühsam aus fotos abzählen will oder so. Ansonsten stricke ich mein eigenes Ding, weil ich das von Kindheit an gewöhnt bin. WENN ich Garn hatte, dachte ich mir einfach was aus und das klappte eigentlich immer.
    So halte ich es bis jetzt. Wobei ich jetzt überwiegend Socken stricke, weil wie bei dir auch meine Strickzeit sehr begrenzt ist und ich bei Socken am ehesten die Chance habe, dass diese auch fertig werden. Schade, dass du 22 für 22 nicht schaffst. Ich habe noch immer die Hoffnung, dass ich das hinbekomme. Bin derzeit bei Paar Nr. 9. Mal sehen, wie es weitergeht.
    Eine tolle Zeit wünsche ich dir und alles Gute.
    Die Mira

    AntwortenLöschen
  8. Hi du:), ich blogge außer Socken kaum was - die 22 werde ich wohl schaffen - mir fehlt die Ernergie für große Teile. Ich schaue viel auf Ravelry und bin "erprobte Teststrickerin". GlG Gwen

    AntwortenLöschen
  9. the writing is really cool, very interesting, and very useful. thanks for publishing this. i'm waiting for the next write-up.

    AntwortenLöschen
  10. TRITT ILLUMINATI BEI:-
    Die Illuminaten sind eine Eliteorganisation von Führern, Unternehmen, Behörden, Innovatoren, Künstlern und anderen einflussreichen Mitgliedern dieses Planeten. Geschäftsleute, Politiker, Arbeiter, Studenten, suchen Sie nach Reichtum, Macht und Schutz, schließen Sie sich der großen Illuminaten-Bruderschaft an und werden Sie reicher und berühmt. Sobald Sie der Bruderschaft beitreten, verdienen Sie 1.000.000,00 € pro Jahres-PV für Ihre Online-Initiation. Kontaktieren Sie die WhatsApp-Nummer des Großmeisters: +2349155280929

    E-Mail an den Großmeister per E-Mail: illuminati0grandmaster@proton.me

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...

Daheim und unterwegs

  (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...