Direkt zum Hauptbereich

Socken gehn doch immer...

(unbeauftragte Werbung)

Leider kann ich euch keine besonderen Strickprojekte zeigen... der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Stricklust kommt vorsichtig zurück...geht euch das auch so? Ein Paar Socken zu stricken ist ja ein praktisches Projekt für eine Dauerbahnreisende wie mich und da Uroma immer wieder neue Socken benötigt, fiel die Entscheidung leicht...der gelbe Faden markiert den Rapportanfang und so sollte es nicht schwer sein, beide Socken im gleichen Farbverlauf herzustellen! Das Wetter läd ja auch wieder zum Stricken ein...also muss doch bald ein weiteres Projekt her. Aber da muss ich noch eine Weile daran herumknobeln...


Bisher bin ich bei meinen Aufenthalten im schönen Düsseldorf auch noch nicht oft zum Stricken gekommen, zieht es uns doch abendlich immer wieder hinaus an den Rhein...ganz unkompliziert kann Frau hier ein Getränk erstehen und den Anblick des Rheins geniessen...oft muss Frau aber viel Geduld mitbringen, bevor sie ihr Bierchen trinken kann, denn die Schlange ist oft lang. Das Fortuna Büdchen ist eben Kult.

 


Auch der Stadtstrand am Robert-Lehr-Ufer ist ein Publikumsmagnet...kein Wunder, wenn man mit so einem Sonnenuntergang belohnt wird... hier wird samstags im Anschluss an das nachmittägliche Vergnügen des Sonnenbadens und Relaxens am Genießer-Strand ab 20 Uhr zu chilligen Beats der Abend eingeläutet. Der Stadtstrand am Tonhallenufer bietet Tanzworkshops für jedermann dienstags und mittwochs an...

So könnt ihr bestimmt verstehen, dass meine Strickleidenschaft derzeit etwas in den Hintergrund geraten ist, oder? Aber sie schlummert nur...keine Sorge!


 Es ist mir aber aufgefallen, dass ich euch neulich eine Frage gestellt habe, die von mir nicht beantwortet wurde! Es ist in der Tat eine kleine Meerjungfrau geworden und natürlich hat die kleine Enkelprinzessin sofort Besitzansprüche gestellt...Tja, was soll Oma da machen? *zwinker

Jetzt reihe ich mich wieder mal beim samstagsplausch ein und plausche einfach mit!

Macht es euch nett

meint Augusta

 
 

Kommentare

  1. Oh ja, die Bierhalle bzw Büdeken sind Kult(urgut). Gestern war sogar 'IHR' Tag.
    Die Meerjungfrau ist zu schnuffig und Socken werden immer gebraucht
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Augusta,

    ja mir geht es da auch so wie Dir, die Strick- und Bloggerlust kommt zurück. Das "Draußen" geniessen, es kann so einfach sein und muss nicht immer mit großer Action gefüllt werden. Herrlich stelle ich mir das vor. Die Meerjungfrau ist ja süß geworden, dass sich die Enkelin darüber freut ist ja klar!!! Sehr schön hast Du das gemacht.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  3. Das die Enkelin Gefallen an der kleinen Meerjungfrau gefunden hat, verstehe ich gut, liebe Augusta! Sie ist so süß und etwas Besonderes! Die Socken-Strick-Lust ist auch bei mir zurückgekehrt - ich möchte gern die vielen Woll-Reste für kleine Füße aufarbeiten. So hab ich gleich was für den Adventsmarkt. Socken gehen immer! Ein großes Projekt für die Zeit der Reise in die schwedische Idylle ist auch bereits vorbereitet - es soll ein Jäckchen zum neuen Kleid werden…
    In einigen Tagen können auch wir wieder Enkel-Freuden genießen - die Kita hat Ferien und die Jungs (Papa & Ernie) kommen für einige Tage zu uns😄 Leider muss ich arbeiten, aber die 3 Jungs (Großvater, Papa & Ernie) werden sich zu unterhalten wissen und ich komme dann zum Kaffeestündchen dazu. Ich wünsche Euch noch viele lauschige Spätsommer-Momente am Rheinufer - sei herzlich gegrüßt von Lene

    AntwortenLöschen
  4. Socken gehen immer! Aber ehrlicherweise stricke ich m Moment auch eher weniger Socken. Aber das kommt schon wieder!
    herzlichst yase - Danke für deinen lieben Kommentar!

    AntwortenLöschen
  5. Mit stricken kann ich nicht dienen und die Nähmaschine rzht auch gerade bei mir. Viel lieber verbringen wir die Sommerabende am See. Die Meerjungfrau ist ja goldig.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Augusta,
    also die Stricklust lässt bei mir gerade noch auf sich warten. Gestern habe ich das letzte Paar Socken für dieses Jahr abgenadelt und nun habe ich irgendwie genug. Aber wer weiß schon, was der Herbst noch bringt, vielleicht kommt sie ja zurück.
    Deine Meerjungfrau schaut goldig aus, kein Wunder, dass die Enkelprinzessin sofort Besitzansprüche gestellt hat.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  7. Servus Auguste, jetzt ist bei mir auch nähen angesagt. Deine kleine Meerjungfrau ist süß geworden und erfreut kleine Mädchen schon immer.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Augusta,
    Stricklust?! Oh nee, damit kann ich leider gerade auch so gar nicht dienen.
    Dabei hatte ich mir für den Urlaub sogar extra Wolle gekauft.
    Zum Glück ist die geduldig und frisst kein Brot...
    Genieß die letzten sommerlichen Tage.
    Kühl und dunkel wird es draußen schnell genug.
    Herzlicher
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen
  9. Danke für das fundierte Wissen und die aufschlussreichen Artikel

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...

Daheim und unterwegs

  (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...