Direkt zum Hauptbereich

Gestricktes und mehr...


(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten)

Die erste Mütze der Saison ist fertig! Der Liebste gab den Auftrag nach einer neuen Mütze...warm sollte sie sein, aber am Kopf nicht zu fest sitzen... ich schleppte ihn mit in mein derzeitiges Lieblingswollgeschäft und wir fanden auch die richtige Wolle und eine Anleitung dazu... mit Stricknadel Nr.5 wurde aus beinahe zwei Knäueln von der Merino von Lang nun diese schöne Mütze. Schon das Stricken machte mit diesem superkuscheligen garn großen Spaß... und wenn der Träger zufrieden ist...was will frau noch mehr?



In der Geschenkekiste tut sich inzwischen auch etwas... ich bin ja Fan von dem Laden der Schwestern 
Dort fand ich nicht nur eine weiche Baumwolle, sondern dazu noch eine Anleitung für ein Gästehandtuch... nun werde ich damit demnächst die eine oder andere Freundin beglücken...
psst! Nicht verraten!



Durch Zufall fand ich gestern diesen Hinweis...alle Bäume des Parkplatzes vor einem Krankenhaus in der Kreisstadt waren damit verziert... kennst du diese Aktion? Sonst schau mal hier... leider sind nämlich die Zahlen der Erkrankungen der 30 bis 50 jährigen gestiegen...wohl auch, weil es in dieser Zeit noch keine Reihenvorsorgeuntersuchungen gibt... und es gilt je eher die Erkrankung erkannt wird, umso besser die Chancen auf Heilung. Für mich war die Diagnose vor vier Jahren ein großer Schock, denn ich hatte so gar nicht damit gerechnet. Nun lebe ich seit vier Jahren nach Operation und Bestrahlung mit einem neuen dankbaren Blick auf das Leben und in der Hoffnung, dass die Erkrankung nicht zurück kommt.

 

... und wenn dann die große Enkelprinzessin die Oma mit einem selbstgebackenen Kuchen beglückt, hüpft das Omaherz!

Macht es euch nett
meint Augusta



 

Kommentare

  1. Liebe Auguste,

    danke für Deine Infos rund um den wunderschönen Kringelherbstpulli....heute bin ich im WOllgeschäft...mal sehen ob ich mich zurückhalten kann oder nicht :-)))

    Das wird aber auch ein schönes Gästehandtuch, die Idee sie zu verschenken vielleicht mit Seife zusammen finde ich gelungen und sehr schön.

    Die Mütze kann bald gebraucht werden, heute ist es hier schonmal sehr windig....

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Das Wolltaxi war da!

(unbeauftragte Werbung) Nachdem nun mein Jahrespullover fertiggestellt ist, brauchte ich ja neue Strickaufgaben...für mich selber brauche ich ja gar nicht so viele Teile...also strickte ich ja neulich schon Babysöckchen für die Sammlung im Rathaus unserer kleinen Provinzstadt. 6 Paare habe ich in der letzten Woche dort abgegeben. Die werden hoffentlich bald den Neugeborenen des Städtchens die Füsschen wärmen!!! Also was jetzt? Da ist mir schon seit Längerem bei Instagram eine besondere Düsseldorfer Organisation mit Namen  Wollengel ev.  aufgefallen... eine tolle Idee wie ich finde!!! Zunächst schaute ich mal in meinem Kleiderschrank nach, was sich an fertigen Produkten zur Spende eignete und sortierte aus. Dann nahm ich Kontakt mit zugehörigen  Wolltaxi  auf. Da ich ja nun häufiger in unserer Landeshauptstadt bin, war es nicht schwierig einen Termin für die Übergabe zu machen und richtig, der liebe Michael vom Wolltaxi kam wirklich und brachte mir einen neuen Vorrat ...

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...