Direkt zum Hauptbereich

Fastenzeit

Am vergangenen Sonntag hatten wir lieben Besuch, den wir unter anderem mit diesem Salat beglückt haben:
eine Mischung winterliche Blattsalate, Mangostücke und Heidelbeeren mit einer Vinaigrette aus Essig, Öl, Senf, Honig, Salz, Zucker und Orangensaft...
Lecker war's
Das bringt mich auf ein Thema, dass ja in diesen Tagen in aller Munde ist:
Fastenzeit...
Heilfasten oder verzicht auf lieb gewordene Gewohnheiten...
Zigaretten-, Alkohol- oder Zuckerkonsum 
Was haltet ihr davon?
Habt ihr Erfahrungen gemacht? Wenn ja, welche?
Mir fiel gestern ein, dass ich ja Fernseh fasten gut finde...
na ja mit Einschränkungen, die Nachrichtensendung um acht ist erlaubt und der heutige Tatort aus der Schweiz auch noch und dann geht es los...
Na, ja es wird mir nicht so schwer fallen, denn derzeit habe ich einige schöne Bücher auf Halde:
Unschuld von Jonathan Franzen, ein Wälzer und sehr spannend...
Thematik: Vatersuche, Whistleblower, DDR
...und der zweite Band von Elena Ferrante...
( ich bin auf Platz zwei der Warteliste in unserer heimischen Bücherei... Juchhu)
so wird es mir nicht schwer fallen...
ich halte euch auf dem Laufenden
eure Augusta
  Jetzt verschwinde ich mal an den Kaffeetisch...
Man sollte ja auch nicht alles fasten...
oder? *zwinker

Kommentare

  1. Fasten.....sollte man nur wenn man davon überzeugt ist...und es zeitlich passt! Vor einigen Jahren habe ich 6 Wochen gefastet! In diesem Jahr war für mich klar, dass ab März die Arbeit viel Kraft und Konzentration erfordern wird! Somit habe ich meine persönliche Fastenzeit....Heilfasten vorverlegt! 2 Wochen habe ich trotz vollzeitbeschäftigte gefastet! Abends um 18 uhr war dann aber jegliche Energie dahin!
    Fest steht, dass ich mich dann nach der Fastenzeit gut fühle! Jetzt fast ich auch! Na ja!ich versuche es! Auf Stress verzichten
    Lg Sylvi

    AntwortenLöschen
  2. Ja, du hast es es muss schon passen das Fasten. Ich finde es spannend auszuprobieren, ob man sich von lieben Gewohnheiten trennen kann und welche Wirkungen diese möglichen Veränderungen haben...
    Heilfasten habe ich noch nie in Angriff genommen, da bewundere ich dich...

    LG Augusta

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...

Daheim und unterwegs

  (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...