Direkt zum Hauptbereich

Woche im Mai

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten)

Wenn ich mit dem Enkelmädchen unterwegs bin, schauen wir dieser Tage gerne, was die Gänsekinder im Hofgarten so machen: Dieses hier geniesst wie wir die Sonne, während die Eltern fleissig sind. So muss es sein, oder?

In unserem kleinen Provinzstädtchen gibt es für den Dienstagmarkt ein neues ehrenamtliches Angebot der AWO: Marktkaffee im Wilhalm. Gleich beim zweiten Termin am vergangenen Dienstag waren wir dabei und trafen dort in lockerer Runde einige Bekannten...der Kaffee war lecker...mein Liebster konnte sich garnicht trennen und wir vergassen beinahe den Einkauf auf dem Markt. *Zwinker
 
Die Nähmaschine war ja bei mir beinahe in Vergessenheit geraten...aber das Baby vom Enkelmädchen muss ja nun auch ein Sommeroutfit bekommen...der Anfang ist gemacht! Fündig geworden bin ich wieder hier... super easy und schnell genäht! 


Last but not least! Das 9-Euro-Ticket!

Ich werde es gleich am ersten Tag für meine Fahrt zum Enkelmädchen nutzen...vielleicht auch am Wochenende, um den Weinmarkt in der Kreisstadt aufzusuchen...da fallen mir viele Möglichkeiten ein!!!

Ich bin gespannt!

Nun regnet es und wir wollten doch eigentlich einen Gang um die Salinen in der nahen Kurstadt machen. Wir sind nämlich immer noch verschnupft... was macht ihr mit dem schönen Sonntag?

Macht es euch auf jeden Fall nett!

meint Augusta

samstagsplausch

Kommentare

  1. Das mit dem Cafeangebot find ich klasse. Das 9Euroticket hab ich mir auch gekauft. Für Ausflüge in die benachbarten Städte mit Bus oder Bahn.
    Nun heute dank Wetter um die 10 Grad und Regen werd ich mich mit Saubermachen beschäftigen, dann muss ich das nächste Woche nicht wenn wieder wärmer.

    Schönes Wochenende.
    LG
    Ursula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Ursula, da bin ich ganz bei dir...das schlechte für unliebsame Beschäftigungen nutzen. Frei nach dem Motto: was man weg hat, hat man weg...auch ich werde das 9-Euro-Ticket nicht nur für meine Fahrten zum Enkelmädchen nutzen, sondern auch hier in der Region...so fällt doch schonmal das leidige Suchen nach einem Parkplatz weg. Voll sollen die Verkehrsmittel ruhig sein, denn der Bedarf soll doch auch dargestellt werden.
      Liebe Grüsse und eine schöne Woche!

      Löschen
  2. Liebe Augusta, hm 9 Euro Ticket ja. Brauche ich das? Ich überlege noch.
    Auf jeden Fall eine gute Sache. Das Flügelkleidchen ist zuckersüß.
    Den Sonntag verbringen wir zu Hause. Hier ist es kalt und nass. Liebe Grüße Marita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für dein Kompliment...das Kleidchen hat meine Nähkünste nicht überfordert, das ist wichtig *zwinker
      leibe Grüsse und eine schöne Woche...

      Löschen
  3. Guten Abend! Ein wundervolles Wochenende offeriert sich mir hier.

    Mit dem 9 Euro Ticket warten wir ab. Wenn die Züge wirklich so voll bis überfüllt wie angedeutet sind, weiß ich nicht, ob wir da mitmachen wollen. Aber prinzipiell ist's verlockend und eine gute Nachricht.

    Sonnige Grüßle von Heidrun

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja, verlockend soll das Angebot sein, denn meiner Erfahrung nach muss man die Nutzung von ÖPNV auch üben und sich darauf einlassen...das hoffe ich, werden viele Leute machen...man wird sehen! Wichtig ist, dass die Förderung nach den drei Monaten nicht aufhört!
      Liebe Grüsse und eine schöne Woche

      Löschen
  4. ja, wer schnell zum Ziel will, ist mit dem ÖPNV oft nicht gut bedient. Uns als Ruheständler sollte es nicht mehr darauf ankommen, denke ich...
    LIebe Grüsse und eine schöne Woche...

    AntwortenLöschen
  5. Erst einmal gute Besserung! Diese verschnupften Nasen kennen wir hier auch gerade, die Wetterwechsel...
    Das 9€ Ticket haben wir auch in der Familie und werden es nutzen. Für das ein oder andere Ziel ist es eine Alternative bzw für den beruflichen Weg...
    Die Kaffee Idee finde ich toll
    Einen guten Start in die Woche und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  6. Guten Morgen,
    das Neun-Euro-Ticket wartet hier auch auf seinen Einsatz. Busfahren ist relativ teuer, daher freuen das Novemberkind und ich uns über die Möglichkeit in diesem Sommer einige Ausflüge machen zu können, bei denen die Anreise oft schon unser Budget gesprengt hätte. Wir leben ohne Auto und ein Ausflug in die Eifel ist nicht erschwinglich. Die lange Fahrt scheuen wir nicht, gibt es doch genug Musik für die Ohren und e-books für die Mutter. Ich bin sehr gespannt, wie viel unserer Pläne wir umsetzen können.
    Liebe Grüße
    Britta

    AntwortenLöschen
  7. Die Kaffeerunde finde ich prima! Wahrscheinlich würde ich auch den Einkauf vergessen.
    Ich habe kein 9€Ticket. Da ich die große Stadt ohnehin meist mit dem Fahrrad durchkreuzen. Aber vielleicht hole ich es mir noch,um vor die Stadt zu kommen.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  8. the writing is really cool, very interesting, and very useful. thanks for publishing this. i'm waiting for the next write-up.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Heimaturlaub

(Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Beinahe zwei Wochen bin ich nun schon wieder in unserem Provinzstädtchen...kein Omaeinsatz in Düsseldorf, denn die junge Familie ist im Urlaub. Einiges hatte ich mir für diese zeit vorgenommen. diverse Putzeinheiten, Arztbesuche und Treffen mit Freundinnen... und trotzdem blieb noch Zeit übrig fürs Stricken und Nähen. In meinem Stoffrestlager fand sich geeigneter Stoff für die Herbstausstattung der Puppenkinder...ja, inzwischen sind es ja zwei! Jeans gehen ja immer...  Ein Fleecestoff mit tollem Muster und innen plüschig gab ein Mäntelchen... Da fehlt dann noch ein Oberteil in der Lieblingsfarbe der großen Enkelprinzessin...gesagt, getan! Die kleine Enkelprinzessin geht ja nun auch schon in die Kita und dort werden dann in der Adventszeit Socken an einer Schnur aufgehängt, damit der Nikolaus dort etwas hineingeben kann. So ein ähnliches Modell habe ich vor Jahr und Tag für die große Enkelprinzessin gestrickt. Für die kleine gibt...

Daheim und unterwegs

  (Dieser Beitrag kann unbeauftragte Werbung enthalten) Am Dienstag war ich auf dem Weg zum Zahnarzt...nein. nichts Schlimmes: Kontrolle und Zahnreinigung. Aber irgendwie ist Zahnarzt doch unangenehm. Vielleicht lag es daran, dass mein Augenmerk auf dieses Gelände unseres Provinzstädtchens fiel...oft gehe ich daran vorbei... Ich habe mich schon so an den Anblick gewöhnt, denn seit ich vor ca 40 Jahren hierhin zog, sah es schon genauso aus...nein, stimmt nicht das Haus rechts war noch bewohnt. Was mag das für einen Eindruck auf Besucher der Stadt machen, denn das Gelände ist nicht zu übersehen, wenn man von Osten in die Stadt hineinfährt... schade... Ich versuche ja Autofahrten zu meiden...aus Überzeugung und weil ich nun mal das Deutschlandticket besitze und auch nützen möchte. Beim Verlassen unseres Städtchens ist das aber nicht so ganz einfach...Richtung Kreisstadt fährt halbstündig ein Bus...ok. Aber in Richtung Westen gibt es sogenannte Rufbuslinien. An die ich mich erst gewöhn...