...fahre ich jede Woche einmal, bleibe dort mindestens zwei Nächte und genieße diese Zeit sehr! Leider kann ich nicht in Harsewinkel mit der Bahn starten, denn die Bahnstrecke existiert zwar, wird aber nur selten noch von der Firma Claas Landmaschinen genutzt. Hier seht ihr das alte Bahngebäude, dass ein Bewohner der Stadt liebevoll restauriert und als Wohngebäude umgebaut hat.
Die Ertüchtigung der Strecke ist geplant, aber wie so vieles hierzulande wird es noch dauern. Der Termin dazu wird von Jahr zu Jahr verschoben. So fahre ich mit dem Bus in die Kreisstadt und von dort mit der Regionalbahn nach Düsseldorf. Derzeit muss ich in Hamm umsteigen...
Neulich war ich mit einem nostalgischen Zug unterwegs. Die Türen mussten von Hand mit Kraftaufwand geöffnet werden...
Auch die Beschilderung war sehr alt...
Aber ich bin wohlbehalten in der Landeshauptstadt angekommen...
Wie so oft zieht es mich bald an den Rhein, ich genieße immer wieder den Spaziergang vom Tonhallenufer bis in die Innenstadt. Am vergangenen Sonntag war das Wetter aber sehr ungemütlich und so verbrachte ich mit meinem Mann, der mich diesmal begleitete den Rest des Nachmittags im Museum...
Auf unserer Liste der zu besuchenden Museen stand schon seit Langem diese
Eine sehr beeindruckende Dauerausstellung erwartete uns...
Persönliche Erlebnisse von Zeitzeugen sind hier eindrucksvoll dargestellt...
Die Hinweise auf Gedenkstätten in der Stadt erhalten die Erinnerung lebendig...
So hatten wir noch genügend Gesprächsstoff als wir in meinem Lieblingscafe einkehrten
Ich mag die Atmosphäre dort sehr und der Kuchen ist ausgesprochen lecker
Auf der gegenüberliegenden Seite schaut man in die erleuchteten Fenster der Wohnungen... gemütlich wird es dort sein...
So, habe ich euch heute ein bisschen an meinem glücklichen "Pendlerleben" teilnehmen lassen ...hochmotiviert durch die lieben Kommentare auf meinen letzten Blogbeitrag. Wie schön, dass die Community noch aktiv ist und seine Mitglieder so lieb begleitet und nicht vergisst...
Macht es euch nett
meint Augusta
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Neue DSGVO
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt schon darauf hin, das ihr euch mit dem absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell unabsichtlich abgespeichert und
weiterverarbeitet werden.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganze Kommentar.
Da es mir nicht möglich ist nur Teile des Kommentars zu erhalten.