Direkt zum Hauptbereich

Herbstvergnügen


Die bunten Blätter geben dem Herbst ihre Farben. Am Montag sollte Carli wegen ihrer Erkältung lieber nicht in die Kita gehen. Oma war ja vor Ort und konnte mit ihr den Tag verbringen. An der frischen Luft wurden zunächst Blätter gesammelt, die dann später die Mähne eines Papplöwen darstellten. Mama war von dieser Bastelarbeit sehr begeistert und jetzt hat der Löwe einen schönen Platz in der Küche bekommen...

In der vergangenen Woche war das Wetter so schön, dass es mich zu zwei langen Spaziergängen am Rhein inspirierten. Oft starte ich mit der Strassenbahn und fahre bis zur Nordstraße, um dann am Kunstpalast vorbei an den Rhein zu gelangen... seit neuestem zieren verschiedene Schilder mit weisen Sprüchen die Grünanlagen und dieser fiel mir besonders ins Auge...


Gleich hinter der Theodor-Heuss-Brücke befindet sich der Jachthafen und bietet einen beschaulichen Anblick...


So wandere ich gemütlich am Rhein entlang und genieße die schöne Landschaft...


Inzwischen hat mich Provinzoma das städtische Leben doch beeinflußt. Habe ich zu Beginn meiner Zeit hier in der Landeshauptstadt häufig selbst für mich gekocht, kommt es nun öfters vor, dass ich auswärts einen kleinen oder größeren Imbiss einnehme. Am Mittwoch zog es mich wieder in die Eisdiele an der Roßstraße, die dem Restaurant Da Zio angeschlossen ist...leider war mein Hunger diesmal nicht so groß, so dass ich diesen kleinen Imbiss dem Mittagstisch im Restaurant vorzog. Leckers sah es aus und war es auch...




Ein weiteres Ereignis dieser Woche war ja der Blutmond ...habt ihr ihn auch gesehen? Diese Aufnahme machte ich um ca 17.30... später hab ich nicht mehr dran gedacht nach ihm Ausschau zu halten...


Schön war das Wetter in der vergangenen Woche...so auch am Donnerstag Abend als in der Kiat der kleinen Enkelmädchen der Martinsumzug stattfand. Zunächst hatten die Vorschulkinder ( zu der auch unsere Große inzwischen zählt) einen Auftritt, der die Geschichte um St. Martin darstellte...gegen 17.00 Uhr machten sich die Kinder, ihre Eltern und Großeltern auf den Weg, begleitet wurden sie auch in diesem Jahr von drei Musikanten, die einschlägige Lieder dazu spielten.


Die selbstgebastelten Laternen kamen so zu ihrem Einsatz...
Am Freitag Morgen machte ich mich dann wieder auf den Heimweg...


In unserem Provinzstädtchen fand abends auch eine Veranstaltung statt, die wir gerne besuchen, wenn wir vor Ort sind : Lichterabend


Wir waren nicht lange unterwegs, da trafen wir Freunde und Bekannte, mit denen wir gerne ein Pläuschchen halten konnten...


Der heutige Tag wurde von mir als Haushaltstag ausgerufen... Wäsche, putzen und zur Entspannung ein wenig bloggen. Die Sonne kam nur heute Mittag etwas hervor und so machen wir es uns heute gerne im Haus gemütlich...

Macht es euch nett
meint Augusta













 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Open knit along 3

  (unbeauftragte Werbung) Juchhu, der Slipover ist fertig und kann ausgeführt werden. Na ja, das passende Wetter lässt aber noch auf sich warten. So will ich euch nun berichten, wie ich ihn fertiggestellt habe ... im oberen Bild siehst du, dass ich die zehn aufgenommenen Maschen im Rechts/Links-Muster gestrickt habe... Nach ca 30cm Bodylänge habe ich Vorder-und Rückenteil getrennt zuende gestrickt, weil das Rückenteil länger werden sollte... den Abschluss bildet eine Rechts/Links-Kante. Auch die Kante in den Ärmelausschnitten strickte ich im selben Muster. Nun fehlt noch ein Tragefoto...aber nun ja, das Wetter spielt noch nicht mit. In der vergangenen Woche trafen wir uns wieder zu fünft zum Stricktreff. Zwei kurzweilige Stunden verbrachten wir mit Strickzeug bei Kaffee und sehr leckerem Kuchen in der  Tortenliebe  ... und waren uns einig: Wir kommen wieder! Stricken und Lesen sind oft unsere Themen, aber auch was frau sonst so umtreibt... Im heimischen Wohnzimmer musste ...

Fischermütze für grosse Jungs

Ja, das ist sie Fischermütze für grosse Jungs... Herren mit ganz normaler Kopfgrösse - 56cm Umfang, Höhe ohne Umschlag 27cm Du brauchst: 80g Sockenwolle, ein Nadelspiel in der Stärke 4     und los geht es... stricke mit doppeltem Faden nimm insgesamt 120 Maschen verteit auf 4 Nadeln auf stricke 20 cm in folgendem Muster: 1 re verschränkt, 1 li stricke dann in jeder Reihe die 19. und 20.Masche, in der nächsten die 18. und 19.usw.  zusammen bis  nur nur 8 Maschen insgesamt auf der Nadel sind jetzt den Faden durch alle Maschen ziehen Fäden vernähen fertig! Dein Liebster wird sich freuen! An zwei Abenden mit gutem Fernsehprogramm hast du es geschafft! *zwinker Das war es für heute  bis bald  eure Augusta creadienstag dings vom Dienstag

Alt bewährt...

(Unbeauftragte Werbung) Na, kommt euch dieses Gerät bekannt vor...na, dieses speziell ist etwas eigenwillig statt mit Metallbögen ist diese Strickliesel mit Nägeln versehen. Ich weiß auch nicht, woher ich dieses Model habe. Es lag hier im Provinzstädtchen im Schrank, ein besseres liegt in Düsseldorf im Schrank...weil mich neulich ein kleiner Freund der großen Enkelprinzessin ansprach: "Kann ich auch zu dir kommen und stricken lernen", erinnerte ich mich an die altbewährte Strickliesel und fand auch viele Anregungen dazu im allseits bekannten Bastelportal... Bei  you tube  fand ich dann Anleitungen und schnell war die erste Kordel gestrickt. Eine kleine Blüte war schnell gelegt und von der Rückseite mit wenigen Stichen zusammengenäht. Noch ein Knopf drauf befestigt. Fertig! Das ging so schnell, dass ich noch eine zweite Kordel zu einem Armband verwandelte. Eine passende Perle fand sich in meinem schier unerschöpflichen Bastelbedarf... Mit dieser Strickliesel wollte ich aber d...