Die bunten Blätter geben dem Herbst ihre Farben. Am Montag sollte Carli wegen ihrer Erkältung lieber nicht in die Kita gehen. Oma war ja vor Ort und konnte mit ihr den Tag verbringen. An der frischen Luft wurden zunächst Blätter gesammelt, die dann später die Mähne eines Papplöwen darstellten. Mama war von dieser Bastelarbeit sehr begeistert und jetzt hat der Löwe einen schönen Platz in der Küche bekommen...
In der vergangenen Woche war das Wetter so schön, dass es mich zu zwei langen Spaziergängen am Rhein inspirierten. Oft starte ich mit der Strassenbahn und fahre bis zur Nordstraße, um dann am Kunstpalast vorbei an den Rhein zu gelangen... seit neuestem zieren verschiedene Schilder mit weisen Sprüchen die Grünanlagen und dieser fiel mir besonders ins Auge...
Gleich hinter der Theodor-Heuss-Brücke befindet sich der Jachthafen und bietet einen beschaulichen Anblick...
So wandere ich gemütlich am Rhein entlang und genieße die schöne Landschaft...
Inzwischen hat mich Provinzoma das städtische Leben doch beeinflußt. Habe ich zu Beginn meiner Zeit hier in der Landeshauptstadt häufig selbst für mich gekocht, kommt es nun öfters vor, dass ich auswärts einen kleinen oder größeren Imbiss einnehme. Am Mittwoch zog es mich wieder in die Eisdiele an der Roßstraße, die dem Restaurant Da Zio angeschlossen ist...leider war mein Hunger diesmal nicht so groß, so dass ich diesen kleinen Imbiss dem Mittagstisch im Restaurant vorzog. Leckers sah es aus und war es auch...
Ein weiteres Ereignis dieser Woche war ja der Blutmond ...habt ihr ihn auch gesehen? Diese Aufnahme machte ich um ca 17.30... später hab ich nicht mehr dran gedacht nach ihm Ausschau zu halten...
Schön war das Wetter in der vergangenen Woche...so auch am Donnerstag Abend als in der Kiat der kleinen Enkelmädchen der Martinsumzug stattfand. Zunächst hatten die Vorschulkinder ( zu der auch unsere Große inzwischen zählt) einen Auftritt, der die Geschichte um St. Martin darstellte...gegen 17.00 Uhr machten sich die Kinder, ihre Eltern und Großeltern auf den Weg, begleitet wurden sie auch in diesem Jahr von drei Musikanten, die einschlägige Lieder dazu spielten.
Die selbstgebastelten Laternen kamen so zu ihrem Einsatz...
Am Freitag Morgen machte ich mich dann wieder auf den Heimweg...
In unserem Provinzstädtchen fand abends auch eine Veranstaltung statt, die wir gerne besuchen, wenn wir vor Ort sind : Lichterabend
Wir waren nicht lange unterwegs, da trafen wir Freunde und Bekannte, mit denen wir gerne ein Pläuschchen halten konnten...
Der heutige Tag wurde von mir als Haushaltstag ausgerufen... Wäsche, putzen und zur Entspannung ein wenig bloggen. Die Sonne kam nur heute Mittag etwas hervor und so machen wir es uns heute gerne im Haus gemütlich...
Macht es euch nett
meint Augusta
Ich bin ja auch eine "Provinzoma", aber ich habe bei dwr Tochterfamilie einen wunderbaren Unterschlupf, so dass ich auch verköstigt werde. Ich geniesse das sehr. Bin aber trotzdem schon so weit, dass ich meinem Mann erklären kann, wie er mit Tram und Bus dahin kommt, wo er möchte. Darauf bin ich etwas stolz!
AntwortenLöschenDanke, dass du immer mal wieder von deiner Omatätigkeit erzählst. Ich lerne gerne
Herzlichst
yase
Der große Fluss bei diesem Herbst Licht diese Woche war schon etwas Besonderes. Einen schönen Wochentückblick zeigst Du.
AntwortenLöschenSende liebe Wochenendgrüße
Nina
Bei uns war es heute auch recht trüb, so wie man es vom November kennt. Aber in den letzten Tagen hat er ja schon auch ein anderes Bild gezeigt mit herrlichem Sonnenschein, den wir sehr genossen haben.
AntwortenLöschenGroßeltern zu sein ist doch was Herrliches - immer wieder Herzhüpfer-Momente!!!
Ich wünsche Dir eine spannende & schöne neue Woche - sei lieb gegrüßt von Lene